Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte
Das Amt für Soziales hat in Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale Appenzellerland und sieben Ausserrhoder Bäckereien die Aktion "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" lanciert....
Kanton AR
Stimmvolk Kanton AR sagt Ja zur Eventualvorlage
Der Regierungsrat ist erfreut, dass das Stimmvolk am 26. November 2023 mit seinem Ja zur Eventualvorlage einen ersten Schritt in Richtung Gemeindefusionen ermöglicht hat. Mit dem E...
Kanton AR
Entschädigung für freipraktizierende Ärzteschaft steigt
Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und St.Gallen sind sich seit de...
Sport
Eine Übergabe im Zeichen der fünf Ringe
Appenzellerland Sport und die Partnerschulen haben am Montag, 20. November 2023, von Swiss Olympic die Labelzertifikate erhalten.
Kanton AR
Verkehrsunfall in Herisau
Am Dienstag, 21. November 2023, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Gemeindefusion: Stimmen aus den Parteien und Verbänden
Der Stichtag zur Abstimmung über die potenzielle Gemeindefusion in Appenzell Ausserrhoden rückt näher: Am Sonntag, 26. November, entscheidet das Stimmvolk über den Gegenvorschlag u...
Kanton AR
Gewerbeverband AR: Thomas Schirmer neuer Geschäftsführer
Der Gewerbeverband Appenzell Ausserrhoden wird das Jahr 2024 mit einem neuen Geschäftsführer starten. Thomas Schirmer aus Teufen folgt auf Bruno Eisenhut.
Kanton AR
Vor- und Nachteile der ersten "Megafusion" im Glarus
Die bevorstehende Abstimmung in Ausserrhoden könnte Grosses in Bewegung setzen: Die Reduktion von 20 auf drei bis fünf Gemeinden steht zum Votum. In 2006 entschied die Glarner Bevö...
Kanton AR
Abstimmung vom 26. November: Stimmrechtsbeschwerden abgelehnt
Der Regierungsrat hat fünf identische Stimmrechtsbeschwerden abgewiesen. Der Urnengang vom 26. November 2023 über Gegenvorschlag und Eventualvorschlag zur zurückgezogenen Volksinit...
Kanton AR
Sturmtief Frederico fegt über die Ostschweiz
Die Kantonspolizeien in der Ostschweiz haben in der Nacht auf Freitag wegen des Sturmtiefs Frederico mehrere Meldungen über umgestürzte Bäume erhalten. In Schwellbrun AR wurde eine...
Kanton AR
Ausserrhoder Gewerbeverband will Veränderungen
Der Gesamtvorstand des Ausserrhoder Gewerbeverband erhofft sich bei der Abstimmung über die Gemeindestrukturen ein Veränderungswille des Stimmvolks. Er empfiehlt deshalb «Ja» zu st...
Kanton AR
Positivbeispiel Neckertal: Gemeindevereinigungen können gelingen
Gemeindefusionen sind umstritten: Befürworter und Gegner leisten sich auch in Ausserrhoden dieser Tage hitzige Debatten. Dass das nicht immer so sein muss und Zusammenschlüsse fun...
Kanton AR
Sicherheit für Ausserrhoder Trink- und Löschwasser
Blackout oder schwere Strommangellage – die Ausserrhoder Wasserversorgungen sind auf diese Notfälle vorbereitet. Die Mehrheit der Versorgungen hat die notwendigen Notstrom-Absicher...
Kanton AR
Ostschweizer Zusammenarbeit bei Weiterbildung Hausarztmedizin
Ein attraktives regionales hausärztliches Weiterbildungsangebot für angehende Hausärztinnen und Hausärzte ist den Ostschweizer Kantonen ein grosses Anliegen. An ihrer Konferenz vom...
Kanton AR
SP AR stimmt für Gegenvorschlag mit 3-5 Gemeinden
Die SP AR ist überzeugt, dass mit dem Gegenvorschlag 3-5 Gemeinden die Verwaltungen der Ausserrhoder Gemeinden effizienter und professioneller geführt werden können. Mit dem Gegenv...
Kanton AR
„Beste Köpfe“ mit Urs Schönholzer
Am Dienstag, 14. November 2023, ist Urs Schönholzer als Delegierter der Schweizerischen Nationalbank für regionale Wirtschaftskontakte Ostschweiz bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel...
Kanton AR
Regierungsprogramm 2024–2027: Bevölkerungsbefragung als Grundlage
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt das neue Regierungsprogramm 2024–2027 vor und veröffentlicht zugleich die Ergebnisse aus der im Sommer durchgeführten Bevölkerungs...
Kanton AR
Bürgerforum AR: Gemeindefusionen im Brennpunkt der Debatte
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden möchte seinem sogenannten „Gegenvorschlag“ zum Durchbruch verhelfen. Wenn die Stimmbürger diesen annehmen, werden Gemeinden fusioniert....
Kanton AR
Aufruf des Regierungsrats: Informieren und abstimmen
Am 26. November 2023 stimmen die Ausserrhoder Stimmberechtigten über die künftige Gemeindestruktur im Kanton ab. Es wird seit der Abschaffung der Landsgemeinde eine der prägendsten...
Kanton AR
Fehlende SNB-Gelder belasten Voranschlag 2024
Appenzell Ausserrhoden rechnet nicht mit einer Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im 2024. Deshalb verzichtet der Kanton auf eine entsprechende Budgetierung ...
Kanton AR
Beispiele für vorbildliche Sanierungen
«Wohnen im Zentrum» – so heisst die neue Publikation der Appenzell Ausserrhoder Denkmalpflege. Die Broschüre zeigt anhand sieben gelungenen Beispielen, dass es immer wieder gelingt...
Kanton AR
Verbesserte Wasserqualität im Unterlauf der Glatt
Seit auch die ARA Oberglatt in Flawil mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe ausgerüstet ist, hat sich die Wasserqualität der Glatt weiter verbessert. Noch gelangen aber zu viele M...
Kanton AR
Zubringer Güterbahnhof: Ausserrhoden informiert über Mitwirkung "Liebegg"
Mit dem Zubringer Güterbahnhof St.Gallen soll eine unterirdische Verbindung zwischen der Liebegg/Appenzell Ausserrhoden, dem Güterbahnhofareal St. Gallen und der Autobahn entstehen...
Kanton AR
Andrea Caroni und David Zuberbühler gewählt
Die Ausserrhoder Stimmberechtigten wählten heute Sonntag, 22. Oktober 2023, Andrea Caroni (FDP.Die Liberalen) in den Stände- und David Zuberbühler (SVP) in den Nationalrat.
Kanton AR
Stein: Mit 96 km/h im Innerortsbereich
Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, kurz nach 13 Uhr wurden die Resultate einer Geschwindigkeitsmessanlage in Stein ausgewertet. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Anlage unmi...
Wirtschaft
Ausserrhoderinnen für Award nominiert
Lea Brocker und Anja Diem zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie als Finalistinnen um den WTT Young Leader ...
Kanton AR
Wahl23: Ausgangslage Ostschweiz
Bei den Ständeratswahlen müssen sich die bisherigen Ostschweizer keine Sorgen machen und bei den Nationalwahlen werden nur wenige Verschiebungen erwartet.
Kanton AR
Deponie Gmünden eröffnet, Notstand gelindert
Am Dienstag, 17. Oktober 2023, wurde mit einer kleinen Eröffnungsfeier die Deponie in Gmünden in Teufen eröffnet. Damit leistet der Kanton Appenzell Ausserrhoden einen wichtigen Be...
Kanton AR
Aktionstage Behindertenrechte fordern mehr Teilhabe
Kommendes Jahr ist die UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz seit zehn Jahren in Kraft. Die nationalen «Aktionstage Behindertenrechte» würdigen und feiern dieses Jubiläum. ...
Leserbrief
Kanton AR
"Claudia Frischknecht ist eine Brückenbauerin"
Glen Aggeler, Kantons- und Gemeinderat aus Herisau, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Kanton AR
Fairer Lohn für pflegende Angehörige
Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörig...
Kanton AR
Urnäsch: Personenwagen vollständig ausgebrannt
Am Donnerstagmittag, 12. Oktober 2023, ist es in Urnäsch zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Trotz sofortigem Ausrücken der Feuerwehr brannte der Personenwagen vollständig aus. Person...
Zurück
Weiter