Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Ausserrhoder Spezialitäten am neuen Olma Regio-Genussmarkt
Lokale und regionale Ausserrhoder Produzenten präsentieren und verkaufen ihre Lebensmittel-Spezialitäten am neuen Regio-Genussmarkt an der Olma. Der Genussmarkt in der Halle 1 biet...
Kanton AR
Infoanlass zur Gemeindefusion entfacht emotionale Debatte
Das Bürgerforum Appenzell Ausserrhoden organisierte am Freitag, 6. Oktober 2023, einen öffentlichen Informationsanlass im Casino Herisau zur bevorstehenden Abstimmung über die künf...
Kanton AR
So schön war die Viehschau Heiden/Grub
Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten Kühe prämiert. Am 7. Oktober...
Kanton AR
Regierungsrat lehnt Volksinitiative "Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche" ab
Die Volksinitiative "Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche (Kinderschutzinitiative)" weckt Erwartungen, die sie nicht erfüllen kann. Das Ziel, die Selbstbestimmung und Eigenveran...
Immo & Bau
AB: Totalsperrung zwischen Waldstatt und Wasserauen
Vom Montag, 23. Oktober, bis und mit Freitag, 1. Dezember, führen die Appenzeller Bahnen während einer Totalsperrung diverse Bauarbeiten auf der Strecke Waldstatt-Wasserauen durch....
Kanton AR
Die Winterhilfe AR sammelt für Armutsbetroffene in der Region
Die Winterhilfe unterstützt Menschen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, die an der Armutsgrenze leben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 erhielten 563 Menschen Leistungen in H...
Kanton AR
Technische Verkehrskontrolle in Herisau
Am Freitag, 29. September 2023, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau eine technische Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge beanstandet...
Kanton AR
Nationale Präventionskampagne gegen Telefonbetrug
Telefonbetrug und insbesondere die Schockanrufe nehmen schweizweit zu. Im laufenden Jahr wurden bisher mehr als 2’800 Schockanrufe oder Enkeltrickbetruge registriert mit einer Scha...
Kanton AR
Premiere: Ausserrhoder Lehrbetrieb des Jahres
Dieses Jahr wird erstmals der Titel "Lehrbetrieb des Jahres Appenzell Ausserrhoden" verliehen. Eine Jury, bestehend aus 10 Fachpersonen aus der Berufsbildung, hat aus 14 Vorschläge...
Schwellbrunn
Prächtige Jubiläumsviehschau in Schwellbrunn (Video)
Ein wahrhaft idyllisches Bild bot sich den Besuchern an der Jubiläumsviehschau 125 Jahre VZG Schwellbrunn, welche am 25. September 2023 unter strahlend blauem Himmel und bei bester...
Kanton AR
NR-Wahlen im Kriegsjahr 1939: Appenzeller «HaKa» sorgte für Sensation
Am 22. Oktober finden nationale Wahlen statt, und spektakuläre Überraschungen dürften weitgehend ausbleiben. Anders 1939, als der in Heiden wohnhafte Theologe und Jurist Hans Konra...
Kanton AR
PLATTFORM zum Thema Kinder- und Jugendpolitik
Am 28. September lädt das Amt für Soziales zum nächsten Informations- und Vernetzungsanlass "PLATTFORM" an der Kantonsschule Trogen ein. Unter dem Motto "Gemeinsam Gegenwart und Zu...
Kanton AR
Ausserrhoder Baubehördentagung 2023: „Kreislaufwirtschaft“
Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Herisau statt. Sie setzte den Akzent auf das Thema Kreislaufwirtschaft mit Fokus Bau. Fachleute aus Wissenschaft, Organisationen und Praxi...
Kanton AR
«Ich habe einen grossen Fehler gemacht»
Am Dienstag wurde eine Studie der Universität Zürich bekannt, die über 1'000 Fälle sexueller Misshandlungen im Umfeld der katholischen Kirche aufzeigt. Betroffen ist auch das Bistu...
Kanton AR
Wie viele Gemeinden braucht es noch?
Sollen die heute 20 Ausserrhoder Gemeinden auf drei bis fünf reduziert werden oder sollen die Bevölkerung der einzelnen Gemeinden selbst über mögliche Fusionen entscheiden? Am 20. ...
Kanton AR
Gewerbeverband AR: Caroni in den Ständerat, Stimmfreigabe beim Nationalrat
Der Ausserrhoder Gewerbeverband konnte sich bei der Wahlempfehlung für den Nationalrat auf keine einzelne Person festlegen und erteilt Stimmfreigabe. Für den Ständerat empfiehlt de...
Kanton AR
Industrie AR empfiehlt Matthias Tischhauser für den Nationalrat
Der Vorstand der Industrie AR empfiehlt Matthias Tischhauser (FDP) zur Wahl in den Nationalrat. Tischhauser ist ein engagierter Industrieunternehmer aus dem Appenzellerland, der de...
Kanton AR
Einschränkung von Maisanbau
Der Maiswurzelbohrer breitet sich weiter aus. Dieses Jahr wurde er in einer Falle in Appenzell Ausserrhoden nachgewiesen. Weil der Käfer grosses Schadenpotential hat, muss der Mais...
Kanton AR
Startschuss zur Diskussion über die Gemeindezukunft
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden eröffnet die Abstimmungsdiskussion über die Zukunft der Ausserrhoder Gemeinden. Am 26. November 2023 werden die Ausserrhoder Stimmberec...
Kanton AR
Sensibilisierungsaktion zur Suizidprävention
Am 10. September 2023 ist Welttag der Suizidprävention. Das Amt für Gesundheit sensibilisiert die Bevölkerung im Vorfeld dieses Tages mit einer Aktion am 7. September von 16:30 bis...
Kanton AR
JA zu neuen Gemeindestrukturen, Wahlempfehlung für Claudia Frischknecht
Die EVP AR sagt überzeugt JA zu einer deutlichen Reduktion der Anzahl Gemeinden in Appenzell Ausserrhoden. Einstimmig unterstützt sie die Kandidatur von Claudia Frischknecht für de...
Kanton AR
Ostschweizer Regierungen lehnen kantonale Mindestlöhne ab
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden erteilen kantonalen Mindestlöhnen eine Abfuhr. Sie lehnen die Umsetzung der Petition "Mindestlohn für die ...
Kanton AR
Das Gewerbe trifft sich kantonsübergreifend
Erstmals haben die Kantonalen Gewerbeverbände von Innerrhoden und Ausserrhoden gemeinsam eine Appenzeller Gewerbekonferenz durchgeführt. Thematisch verschiedene Module wurden gleic...
Kanton AR
IHK empfiehlt Würth und Friedli zur Wahl in den Ständerat
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell empfiehlt die Bisherigen Benedikt Würth (Die Mitte) und Esther Friedli (SVP) zur Wahl in den Ständerat. Das Festigen der ...
Kanton AR
Wann finden im Kanton Ausserrhoden die Viehschauen statt?
Traditionsgemäss werden auch diesen Herbst wieder Viehschauen im Kanton AR durchgeführt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert. Den Auftakt macht die Scha...
Kanton AR
Baubeginn Photovoltaik-Anlage Umfahrungsstrasse Teufen
Der Kanton realisiert in den kommenden zwei bis drei Monaten die grosse Photovoltaik-Anlage an der Stützmauer der Umfahrungsstrasse Teufen. Kürzlich war Baubeginn. Die Anlage soll ...
Kanton AR
Historische Züge erhalten St.Galler Kulturerbe-Label
Der Kanton St.Gallen stellt acht Fahrzeuge der Stiftung Historische Appenzeller Bahnen als Teil seines beweglichen Kulturerbes unter Schutz. Regierungsrätin Laura Bucher unterzeich...
Kanton AR
Beiträge an familienergänzende Kinderbetreuung
Seit 1. Juni 2023 ist das neue Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. Eltern erhalten Beiträge an ihre Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung. Es können jetzt Gesuche für die ...
Kanton AR
Ausserrhoder Regierungsrat bei den Panzersappeuren in Bure
Eine hochkarätige Delegation aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden hat am Mittwoch, 2. August 2023, das Panzersappeurbataillon 11 im rund 170 Kilometer entfernten Bure (Kanton Jura...
Kanton AR
Regierungsgebäude öffnet zum Jubiläum seine Türen
2023 feiert die Schweiz das 175-jährige Jubiläum der Bundesverfassung. Als Teil der Feierlichkeiten öffnet am Samstag, 2. September 2023, das Regierungsgebäude von Appenzell Ausser...
Kanton AR
Komitee kämpft für Tageskarte
Gegen die Abschaffung der günstigen SBB-Gemeinde-Tageskarte wehrt sich ein nationales Komitee. Darin engagiert sind vor allem SVP-Politiker, aber auch Vertreter anderer Parteien.
Kanton AR
Krisenmanagement während der Covid-19-Pandemie insgesamt sehr effektiv
Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde ab März 2020 zur zentralen Aufgabe des Kantons. Um eine externe Rückmeldung zu erhalten, beauftragte der Regierungsrat die Interface Pol...
Zurück
Weiter