Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Schweiz
Ausland
Schweiz
Kompass-Initiative mit über 140'000 Unterschriften eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden. Ziel des Volksbegehrens ist es, ...
Schweiz
«CHWOLF» verlangt konsequente Einhaltung des Jagdgesetzes
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten. Hintergrund sind zahlreiche Bewill...
Kampfsport
ESAF 2025 Public Viewings: Übersicht neu mit Gais und Mosnang
Auch in unserer Region wird bei Public Viewings mitgefiebert, gejubelt und gefeiert, wenn am 30./31. August 2025 das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) zur Austragung ko...
Wirtschaft
Börse: Keine Panik wegen US-Zöllen
US-Zollhammer von 39 Prozent kam am 1. August; weitere Bundesratsreise war erfolglos. Ausser Pharma-Schwankungen waren Aktien kaum beeindruckt: SMI plus 2.5 Prozent, 11'867 Punkte.
Gast-Kommentar
Kultur
"Wir waren in Norwegen und haben dann…."
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wirtschaft
Kakao-Aufschwung: Bühler mit Werk Appenzell profitiert als Partner
Während weltweit die Nachfrage nach lokaler Kakaoverarbeitung wächst, ermöglichen es die Lösungen von Bühler – mit Schweizer Knowhow und Expertise aus Appenzell – den Kunden qualit...
Kanton SG
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Schweiz
Halbjahreszahlen beflügeln Börse - SMI nah an 13'000
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Wirtschaft
Handelspolitik verunsichert Börse - Bitcoin im Aufwind
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Kultur
Zeitzeugen des Pferdesports
Er hat eine Passion fürs Sammeln. Dabei liegt sein Fokus aber nicht auf populären Dingen, wie etwa Briefmarken, Münzen, Lego-Minifiguren, Musik-CDs oder Eisenbahnen. Thomas Häsler,...
Kultur
"Die Macht der 3 Sekunden – Chance, dass sogar ein Teenager zuhört"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Schweiz
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Kanton AR
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Kanton SG
Divisionär Brülisauer am Gwerbler-Zmorge: „Wir müssen mehr für unsere Sicherheit tun!"
Früh aufstehen lohnte sich am Mittwoch, 4. Juni 2025: Rund 90 Mitglieder und Gäste des Gewerbevereins Gossau trafen sich um 6:30 Uhr im Restaurant Freihof zum traditionellen Gwerbl...
Kultur
Wie aus Tipps "Life-Hacks" wurden
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz/Ausland
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Schweiz/Ausland
US-Zölle gegen EU belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Schweiz
Börse: Pharma unter Trump-Druck
Woche begann positiv: China-Zolleinigung, Ukraine-Friedensgespräche. US-Präsident Trumps Druck auf Pharmapreise belastete SMI, Erholung am Freitag: 12'335 Punkte, plus 2,2 Prozent.
Firmennews
GV 2025: Schaukäserei erfolgreich - Arealentwicklung muss Tempo aufnehmen
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Appenzeller Schaukäserei AG wurden anlässlich der ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft über ein erneut sehr erfolgreiches Gesc...
Weiter