Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Polizeinews
Deutscher Polizist im Praktikum bei der Kapo AR
Der deutsche Polizeioberkommissaranwärter Felix Flieger wird in den nächsten zwei Wochen ein Ausbildungspraktikum bei der Regionalpolizei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ...
Kampfsport
Lichtmess-Schwinget Gais: Auftakt mit Paukenschlag Giger vs. Schlegel
Kann Titelverteidiger Samuel Giger am 61. Lichtmess-Schwinget in Gais am Samstag, 1. Februar 2025, wieder obenaus schwingen? Werner Schlegel und 102 weitere Schwinger wollen das ve...
Kanton AR
Wortprotokolle des Kantonsrats vollständig digitalisiert
Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat einen weiteren bedeutenden Archivbestand zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns digitalisiert und stellt diese online frei zur...
Kanton AR
Zugang zu öffentlichen Geodaten wird kostenlos
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die teilrevidierte Verordnung für Geoinformationen erlassen und gleichzeitig diese über die Gebühren von Geodaten aufgehoben. Geoda...
Kanton AR
Jahresprogramm 2025 der Museen im Appenzellerland
Von zeitgenössischer Kunst bis zum Bauernkrieg: Die Appenzeller Museen bieten 2025 ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen. Neben der gemeinsamen Sonderausstellun...
Kanton AR
HV der Jungen SVP Säntis: Mazenauer neue Präsidentin, Giger nominiert
Am Freitagabend, 17. Januar 2025, trafen sich die Mitglieder der Jungen SVP Säntis im Herisauer Einwohnerratssaal zu ihrer Hauptversammlung.
Kanton AR
Parteitag 2025 SP AR
Der Parteitag 2025 der SP AR startete mit der Parolenfassung für die Umweltverantwortungsinitiative.
Kanton AR
Sechseläuten und Böögg Aazönde: Schlussrechnungen genehmigt
Der Regierungsrat hat die Schlussrechnungen des Sechseläuten-Auftritts in Zürich und des Böögg Aazönde in Heiden genehmigt. Die Kosten für die erfolgreichen Veranstaltungen betrage...
Kanton AR
Fasnachtsführer Ostschweiz 2025
Vom 31. Januar bis 10. März 2025 wird die Region zum Fasnachtsmekka! Freuen Sie sich auf farbenfrohe Umzüge, fetzige Guggenmusik und ausgelassene Feiern – ein Erlebnis für Jung und...
Kanton AR
Die Industrie AR empfiehlt Barbara Giger für Ausserrhoder Regierungsrat
Der Vorstand der Industrie AR schliesst sich den Wahlempfehlungen für Barbara Giger an und empfiehlt die Teufnerin zur Wahl in den Ausserrhoder Regierungsrat.
Kanton AR
Neujahrsapéro SP AR Mittelland
Am Samstag 11. Januar trafen sich rund 35 Mitglieder der SP Appenzeller Mittelland (bestehend aus den Ortsgruppen Speicher, Trogen, Teufen, Bühler und Gais) zum traditionellen Jahr...
Polizeinews
Verkehrsunfall mit Postauto
Am Dienstag, 14. Januar 2024, ist es in Grub zu einem Verkehrsunfall mit einem Postauto gekommen. Dabei verletzten sich drei Personen mittelschwer und eine leicht. Es entstand hohe...
Kanton AR
Säntis-Schwebebahn wird eingestellt wegen Revisionsarbeiten
Die Säntis-Schwebebahn wird ihren Betrieb vom 20. Januar bis 7. Februar 2025 aufgrund der jährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche einstellen. Bei schönem Wetter ist an d...
Polizeinews
Fahrzeugscheiben nicht von Eis befreit
Am Montagmorgen, 13. Januar 2025, wurden mehrere Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker angehalten, die mit vereisten Scheiben unterwegs waren.
Kanton AR
Fürstentum Liechtenstein auf Staatsbesuch am Alten Silvester
Am Alten Silvester war die Regierung des Fürstentums Liechtenstein auf Staatsbesuch. Der Ausserrhoder Regierungsrat brachte den Gästen das Silvesterchlausen näher.
Kanton AR
Arbeitslosenzahl im Dezember ist gestiegen
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Dezember 2024 78 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 13 Personen mehr als noch im November 2024. Dav...
Kanton AR
Aufarbeitung und Gerechtigkeit: Stefan Bischofs Kampf um Antworten
Nach Jahren des Schweigens setzt sich Stefan Bischof (*1989) für die Aufarbeitung der Missstände im Schulheim Michlenberg in Rehetobel ein. Mit Unterlagen aus dem Ausserrhoder Staa...
Kanton AR
Neue Kantonsverfassung: Proporzregeln, Medienförderung, Eventualantrag
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat den Entwurf für eine neue Kantonsverfassung in 2. Lesung verabschiedet und an den Kantonsrat überwiesen. Die wichtigsten Änderungen...
Kanton AR
Treffen mit alt Regierungsrätinnen und -räten
Am Mittwoch, 8. Januar 2025, traf sich der Ausserrhoder Regierungsrat unter der Leitung von Landammann Yves Noël Balmer mit früheren Mitgliedern des Regierungsrates.
Kanton AR
Mit Kursen und Pflanzaktionen Hochstammbäume fördern
Der landschaftsprägende und ökologisch wertvolle Streuobstbau wird in Appenzell Ausserrhoden durch die wiederkehrenden Hochstammobstbaum-Pflanzaktionen gefördert. Die nächste Baump...
Polizeinews
Polizei stoppt Fahrzeuge mit Schnee auf dem Dach
Am Freitagmorgen, 3. Januar 2025, wurden mehrere Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker angehalten, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Kultur
Musikschule feiert mit Festival und Erlebnis-Konzert
Anlässlich ihres 45-jährigen Bestehens lädt die Musikschule Herisau – Appenzeller Hinterland am Samstag, 21. Juni 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Festival in die Chälblihalle ein...
Kultur
Silvesterchlausen 2024 – Impressionen aus Herisau und Urnäsch (mit Video)
Bei strahlendem Sonnenschein zog das traditionelle Silvesterchlausen zahlreiche Einheimische und Gäste ins Appenzeller Hinterland. Bereits in den frühen Morgenstunden zogen die Sch...
Kanton AR
Sabor – wie ein Maschinenmensch aus Teufen die Welt eroberte
1923 entwickelte der damals 12-jährige August Huber in Teufen den Maschinenmenschen Sabor. Der funkgesteuerte Roboter wurde später zu einer Sensation und reiste um die halbe Welt. ...
Kanton AR
Ein Fünftel mehr REGA-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Kanton AR
Zwei Frauen bewerben sich um Sitz in der Ausserrhoder Regierung
Das Rennen um den freiwerdenden Sitz in der Ausserrhoder Regierung wird voraussichtlich zwischen zwei Kandidatinnen entschieden. Barbara Giger-Hauser und Susann Metzger wollen die ...
Herisau
Weihnachtsfreuden im Spital Herisau: drei Weihnachtsbabys
Am frühen Morgen des 24. Dezembers, um 05:50 Uhr, wurde im Spital Herisau das erste Weihnachtsbaby des Jahres geboren. Bis zum Abend des 25. Dezembers gesellten sich zwei weitere N...
Schweiz
Strom, Reisen, Renten: Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz mehrere Gesetzesänderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Firmennews
Die Altherr-Erfolgsgeschichte schlägt ein neues Kapitel auf
Seit über 30 Jahren prägt Werner Altherr mit seiner Firma die Handwerkskunst rund um Gebäudehüllen in der Region - mit Niederlassungen in Urnäsch und Gossau. Von den bescheidenen A...
Kanton AR
Regierungen erlassen einheitliche Spitallisten Rehabilitation
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben vom gemeinsamen Planungsbericht Kenntnis genommen und gleichlautende Spitallisten für ...
Kanton AR
Anpassung Förderprogramm Energie per 1. Januar 2025
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer erhalten bei der Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen im Gebäudebereich oder beim Umstieg auf erneuerbare Energien finanzielle Beiträge. ...
Promo
Raiffeisenbank: Kostenloses Bankpaket und lokales Engagement
Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland stärkt den Genossenschaftsgedanken und bietet ihren Mitgliedern neu das Bankpaket mit Debitkarte kostenlos an. Zudem unterstützt sie Verei...
Zurück
Weiter