Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Regierungsrat legt individuelle Prämienverbilligung 2025 fest
An der Dezembersitzung hat der Kantonsrat im Rahmen des Voranschlags 2025 für die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 38,84 Millionen Franken genehmigt. Das sind rund 2 ...
Kanton AR
Fahrplanwechsel: Zahlreiche Verbesserungen bei Bus und Bahn in Ausserrhoden
Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 wird der öffentliche Verkehr in Appenzell Ausserrhoden ausgebaut. Neben zusätzlichen Verbindungen unter der Woche gibt es vor allem am...
Kanton AR
Ausserrhoder Kantonsrat entscheidet über Finanzplanung und Budget
Der Ausserrhoder Kantonsrat wird am Montag, 9. Dezember 2024, über die Finanzplanung, das Budget sowie ein Entlastungsprogramm entscheiden. Ziel ist es, bis 2028 wieder eine ausgeg...
Kanton AR
Windenergie: Sechs Eignungsgebiete in zwei Prioritätsstufen festgelegt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Windkraftanlagen in zwei Prioritäten im kantonalen Richtplan definiert. Dem Entscheid ist eine sorgfältig...
Herisau
Wahlfeier für Ständeratspräsident Andrea Caroni mit viel Musik
Am Mittwochnachmittag, 4. Dezember 2024, stand Herisau ganz im Zeichen der Wahl von Andrea Caroni zum neuen Ständeratspräsidenten. An der Feier trafen zahlreiche angereiste Gäste a...
Kanton AR
Delegiertenversammlung SP AR
Zahlreiche Delegierte fanden den Weg ins Casino Herisau um die Wahlempfehlungen für die kantonalen Ergänzungswahlen zu beraten.
Kanton AR
Bauernverband AR nominiert Barbara Giger-Hauser für den Regierungsrat
An der Nominationsversammlung haben sich die Delegierten des Bauernverbandes Appenzell Ausserrhoden mit einer Enthaltung für die Kandidatin Barbara Giger-Hauser, parteilos aus Teuf...
Kanton AR
Ausserrhoden feiert die Wahl von Andrea Caroni zum Ständeratspräsidenten
Am Montag, 2. Dezember, wurde der Ausserrhoder Ständerat Andrea Caroni zum Präsidenten des Ständerats gewählt. Die Wahl in das bedeutende Amt feiert Appenzell Ausserrhoden am Mittw...
Kanton AR
Fahrplanwechsel: Bessere Anschlüsse in Appenzell, St.Gallen und Rorschach
Die Appenzeller Bahnen verbessern mit dem Fahrplanwechsel 2025 die Anschlüsse in Appenzell, St.Gallen und Rorschach. Neuer Viertelstundentakt, schnellere Verbindungen und ein erwei...
Polizeinews
Wintereinbruch sorgt für mehrere Unfälle
Am Donnerstag, 21. November 2024, ist es in Appenzell Ausserrhoden zu mehreren Verkehrsunfällen während des starken Schneefalls gekommen. Bei einem Verkehrsunfall in Herisau erlitt...
Kanton AR
SP AR besorgt über Schliessung der Newsplattform FM1Today
Die SP AR nimmt Stellung zur Schliessung von FM1Today und den potenziellen Auswirkungen auf den Regionaljournalismus der Zukunft.
Kanton AR
Hier wollen die Ostschweizer Kantone künftig zusammenarbeiten
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben einen leitenden Ausschuss für eine engere strategische Zusammenarbeit auf politi...
Kanton AR
Nein zu STEP gefährdet Umfahrung Herisau
Am 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP). Die Nationalstrassen sind an verschiedenen Stellen überlastet,...
Kanton AR
Länderübergreifende Jugendbegegnung in Kreuzlingen
Vom 14. bis 16. November 2024 fanden an der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen die «Civic Education Days» mit 120 Schülern und Lehrpersonen aus der Bodenseeregion stat...
Leserbrief
Kanton AR
"Ein NEIN für mehr Lebensqualität"
Ruedi Blumer aus Gossau nimmt in einem Leserbrief Stellung zur eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen.
Kanton AR
Ausserrhoden feiert herausragende Kulturschaffende
Am Freitagabend, 8. November 2024, überreichte Regierungsrat Alfred Stricker im bis auf den letzten Platz gefüllten Kursaal in Heiden die kantonalen Kulturpreise.
Kanton AR
Bauwirtschaftskonferenz 2024 zu "Kreislaufwirtschaft"
Die Bauwirtschaftskonferenz fand dieses Jahr in Teufen statt. Sie setzte den Akzent auf das Thema 'Kreislaufwirtschaft'. Mit spannenden Referaten und einem interessierten Publikum ...
Kanton AR
"Wie geht's dir?" Sitzbank – Abschluss mit positivem Fazit
Die leuchtend gelbe Sitzbank mit der Aufschrift "Wie geht's dir?" lud während des Jahres an verschiedenen Orten im Kanton dazu ein, zusammenzusitzen und offen über das eigene Befin...
Kanton AR
Parteien einigen sich auf Kandidatur für Ausserrhoder Obergericht
Die Ausserrhoder Parteipräsidien haben sich für die Ersatzwahl ins Obergericht am 9. Februar 2025 auf Daniel Hofmann geeinigt. Er verfüge über alle erforderlichen Qualifikationen, ...
Kanton AR
Ehrungen 20 Jahre «Gute Milch»
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ehrte Ende Oktober 88 Milchwirtschaftsbetriebe für die Produktion von 20 Jahren qualitativ hervorragender Milch.
Schweiz
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Kanton AR
Sportforum Appenzellerland zum Thema «Frauen im Abseits»
Seit 2016 wird das Sportforum in den geraden Jahren gemeinsam von der Ausserrhoder Abteilung Sport und dem Innerrhoder Sportamt sowie der Interessengemeinschaft Sport Herisau organ...
Kanton AR
Neues österreichisches Konsulat für St.Gallen und beide Appenzell
Nach fast einem Jahrzehnt Unterbruch gibt es für die Kantone St.Gallen und beide Appenzell wieder ein österreichisches Honorarkonsulat. Es hat seinen Sitz in Wittenbach. Das Konsul...
Fussball
Fussballnacht: Cavegn und Bernet werden Spieler und Spielerin des Jahres
An der grossen Galanacht vom 26. Oktober konnte Moderator Lukas Studer zusammen mit Sponsoren- und Vereinsvertretern insgesamt sechs Awards verleihen: Ausgezeichnet wurden der Spie...
Kanton AR
Voranschlag mit Aufwandüberschuss trotz Entlastungsmassnahmen
Tiefere Bundeseinnahmen und höheren Ausgaben bei der Spitalfinanzierung belasten den Voranschlag 2025 von Appenzell Ausserrhoden. Trotz Entlastungsmassnahmen in der Höhe von 3 Mio....
Kanton AR
Baustart Offenlegung Buechschwendibach in Rehetobel
Der Buechschwendibach in der Gemeinde Rehetobel ist rund 930 Meter lang. Er weist im Gebiet Buechschwendi eine unzureichende Abflusskapazität und grosse ökologische Defizite auf, w...
Kanton AR
Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen
Am 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP). Der punktuelle Ausbau der Autobahnen entlastet die Gemeinden v...
Kanton AR
Zeitumstellung: Uhr schon eine Stunde zurückgedreht?
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird in Europa wieder die Sommerzeit zu Ende gehen. Wenn um 03:00 Uhr morgens die Zeiger wieder um eine Stunde zurückgedreht werden, gibt es wi...
Leserbrief
Kanton AR
"Für ein zukunftsfähiges St.Gallen"
Gregor Zollikofer, Präsident des AGVS St.Gallen, beider Appenzell und FL, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 über den Ausbausch...
Kanton AR
Bundesrat halbiert Wertfreigrenze für Einkaufstouristen
2025 wird die Freigrenze für steuerfreie Einkäufe im Ausland auf 150 Franken gesenkt. Der Bundesrat will damit die Steuergerechtigkeit verbessern und den Einkaufstourismus eindämmen.
Kanton AR
SVP AR Herbstsession: Asylpolitik und Grenzschutzinitiative im Fokus
Am Mittwochabend, 9. Oktober 2024, fand im Bergrestaurant Sitz in Schwellbrunn eine politische Veranstaltung mit den SVP-Nationalräten David Zuberbühler, Lukas Reimann und Mike Egg...
Bildung
Appenzeller für Award nominiert
Nadia Bürge und Michael Schürpf zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie als Finalisten um den WTT Young Lead...
Zurück
Weiter