Was macht eine verantwortungsvolle Genossenschaftsbank aus? Für die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland ist die Antwort klar: Mehrwerte für deren Mitglieder schaffen, das lokale Engagement für die Gesellschaft stärken und den Mitgliedern die Möglichkeit geben, mit einer weiteren Mitbestimmung einen Beitrag für eine lebendige Genossenschaft zu leisten.
Kostenloses Bankpaket inklusive Debitkarte für MemberPlus-Mitglieder ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 erhalten MemberPlus-Mitglieder das Bankpaket – bestehend aus Mitglieder Privatkonto, Mitglieder Sparkonto mit Vorzugszins, Debitkarte, E-Banking und TWINT – kostenlos. Das heisst, die Bank verzichtet in Zukunft bei allen MemberPlus-Mitgliedern auf die Belastung der DebitkartenGebühr von CHF 48 pro Jahr. Neben dem kostenlosen Bankpaket profitieren die Mitglieder weiterhin von verschiedenen Erlebnis- und Freizeitvorteilen – von ermässigten Ski- und Konzerttickets bis zum Museumspass im Wert von CHF 212 pro Jahr.
Lokalhelden – Wir unterstützen Vereine und unsere Mitglieder bestimmen
Mehrwert für die Gesellschaft im Appenzeller Hinterland: Neu verteilt die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland – zusätzlich zu ihren Sponsoringbeiträgen – jährlich CHF 20'000 über die Spendenplattform lokalhelden.ch an Vereine/Institutionen in Form von Spenden und Projektbeiträgen. «Mit diesem Lokalbonus unterstützen wir die für unsere Gesellschaft und die Jugend wichtige ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit noch wirkungsvoller», sagt Simon Frehner, der Vorsitzende der Bankleitung. Über die Verteilung der Gelder an die Vereine/Institutionen und Projekte entscheiden die Genossenschaftsmitglieder mittels elektronischer Abstimmung. Dadurch wird die Mitbestimmung sowie das Engagement unserer Mitglieder für eine lebendige Genossenschaft gestärkt.
Im nächsten Jahr feiert Raiffeisen in der Schweiz ihr 125-Jahr-Jubiläum. Zur Feier dieses Jubiläums erhöht die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland ihren jährlichen Beitrag von CHF 20’000 einmalig auf CHF 125'000. Ab sofort können Vereine und Institutionen aus dem Appenzeller Hinterland sich und ihre Projekte auf lokalhelden.ch registrieren.