Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
Glühwurm (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Herisau
Erfolgreicher Graffiti-Workshop im Jugendzentrum Herisau
Am Samstag, 21. Januar, fand im Jugendzentrum Herisau ein Graffiti-Workshop statt. Interessierte Mädchen und Jungs durften sich unter Anleitung eines Graffiti-Künstlers versuchen u...
Herisau
Kunstaustellung von Karin Ammann und Werner Stauffacher
Künstlerin Karin Ammann und Weissküfer Werner Stauffacher stellen vom 3. Februar bis am 26. März im Spital Herisau ihre Bilder und Holzgegenstände aus. Die Ausstellung wird am 2. F...
Kanton AR
Jahresprogramm 2023 der Museen im Appenzellerland
Im 2023 greifen die Museen im Appenzellerland gegensätzliche und zugleich verwandte gesellschaftspolitische Themen auf.
Kultur
Jahreskonzert des Musikvereins Herisau
Der Musikverein Herisau lädt Sie am Freitag, 20. Januar, und am Samstag, 21. Januar 2023, zu einem unvergesslichen Jahreskonzert unter dem Motto Krimi-Nacht ein.
Lifestyle
Die Schweizer Tracht: Zwischen Mode und Alltag
In der Schweiz wird die Tracht nicht als Modeartikel, sondern als Kulturgut angesehen. Mit mehr als 700 verschiedenen Modellen verbindet die traditionelle Tracht Bedürfnisse spezif...
Kultur
Aller Anfang ist schwer (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Stein AR
Volkskunde-Museum Stein bekommt neue Leiterin
Die neue Leiterin des Volkskunde-Museums in Stein AR heisst Caroline Raither-Schärli. Die Kunsthistorikerin wird als Kuratorin auch für die Geschäftsleitung verantwortlich zeichnen...
Kultur
Säbel, Degen und Bajonette locken ins Museumsdepot
Am Sonntag, 15. Januar 2023 erhält das Publikum die seltene Gelegenheit, das Museumsdepot des Historischen Museums Thurgau zu betreten und gemeinsam mit dem Waffen- und Militärhist...
Herisau
Silvesterchlausen 2022 in Herisau mit Tausenden von Glückwünschen
Das Silvesterchlausen lockte am Samstag, 31. Dezember 2022, bei sonnig warmem Wetter Einheimische und Gäste in grosser Zahl auf die Strassen, Plätze und in die Gassen von Herisau. ...
Kultur
Zum Jahreswechsel (2022/23)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
Silvesterchlausen in Herisau wieder mit Ausstellung
In Herisau wird der 31. Dezember mit der Tradition des Silvesterchlausens gefeiert. Nebst drei Festwirtschaften findet dieses Jahr auch wieder eine Ausstellung im Alten Zeughaus st...
Kultur
Gemeinsam auf Weihnachten eingestimmt
Eine Deutschklasse der dritten Sekundarschule Herisau traf sich in der Bibliothek Herisau mit Seniorinnen und Senioren zum Vorlesen von weihnächtlichen Texten und Austausch von Ged...
Kultur
Tierische Weihnachten im Walter Zoo in Gossau
Die Tiere im Walter Zoo erhalten an Weihnachten traditionell eine Bescherung, und zwar am Samstag, 24., Sonntag, 25., und Montag, 26. Dezember.
Waldstatt
MG Waldstatt brachte Weihnachtsstimmung ins Dorf
Eine Formation der MG Waldstatt brachte am Samstag, 17. Dezember 2022, bei minus 5 Grad, mit ihrer Tour "Musik uf de Gass" weihnachtliche Stimmung in die Gemeinde und erwärmte die ...
Lifestyle
Weihnachtsdekoration: Inspiration für ein weihnachtliches Zuhause
Wenn die Luft im Dezember mit Glitzer, Funkeln und Glanz erfüllt ist, bedeutet das, dass die Weihnachtszeit angebrochen ist. Es heisst auch, dass es an der Zeit ist, das eigene Hau...
Kultur
Leucht und glüh, Weihnachten! (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Herisau
Gut besuchter Herisauer Christkindlimarkt
Am Wochenende vom 3. und 4. Dezember konnten die Herisauerinnen und Herisauer auf dem Ebnet wieder durch den Markt mit den vielen Stände schlendern, geniessen und auch einkaufen. B...
Herisau
"24KulTürchen" im Figurentheater Herisau
Die beiden Herisauerinnen Anna Schindler und Kathrin Bosshard initieren ein kulturelles Adventskalender-Pilotprojekt. Täglich um 18:00 Uhr treten die Künstlerinnen aus verschiedene...
Promo
Neu, anders und doch unverkennbar Mani Matter - am 3. Dezember in der Stuhlfabrik
Mit "UELI SCHMEZER’S MATTERLIVE" bietet das Kleintheater Stuhlfabrik in Herisau ein absolutes Highlight. Es gibt noch Tickets für die Aufführung von Samstag, 3. Dezember 2022. Türö...
Kultur
Erfolgreiche Weihnachtsmärkte im Appenzeller Hinterland
Herisau24 zeigt Einblicke in stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Ausstellungen in Herisau, Waldstatt, Schwellbrunn und Urnäsch, welche am Samstag, 26. November 2022, stattfanden.
Kultur
Schwarzer Freitag (Nachgedanken zum Black Friday)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
Zürich will mit Millionen teurem Garten an Olma 2023
Der Kanton Zürich will Gastkanton an der Olma 2023 in St.Gallen werden und dabei einen grossen Garten aufbauen. Der Auftritt soll 1,68 Millionen Franken kosten.
Urnäsch
Erstes "Urnäscher Weihnachtsdorf"
Am Samstag, 26. November 2022, ab 15.00 Uhr ist soweit und im Herzen von Urnäsch entsteht ein gemütliches Weihnachtsdorf mit vielseitigem Angebot.
Kultur
Sonntags-Nachmittag-Unterhaltung Harmonika-Orchester Herisau
Am Sonntag, 27. November 2022, laden das Harmonika-Orchester Herisau, die Akkordeon-Gruppe Allegra sowie das Buebechörli Urnäsch ins Casino Herisau ein. Türöffnung ist um 13:00 Uhr...
Kultur
Übersicht Advents- und Weihnachtsmärkte 2022
Jetzt kommt die Zeit der Advents- und Weihnachtsmärkte, die vielerorts stattfinden und über die wir Leserinnen und Leser gerne mit einer Übersicht informieren.
Kultur
"Der Fisch" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Herisau
Doppelter Abschied vom Herisauer Wochenmarkt
Diesen Samstag, 19. November 2022, findet auf dem Obstmarkt von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr der letzte Wochenmarkt der Saison statt. Während der beliebte Markt ab dem 15. April 2023 wi...
Kultur
Ein Abend zu Mani Matters 50. Todestag
Am Mittwoch, 23. November 2022, um 19:30 Uhr, führt Pfr. Dr. Bernhard Rothen im Casino Herisau in die Freude und den Reichtum von Matters Werk ein. Mit dem blitzgescheiten Mani Mat...
Herisau
Weihnachtsbazar im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden
Der traditionelle Weihnachtsbazar im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden (PZA) in Herisau findet dieses Jahr am Freitag, 25. November und am Samstag, 26. November statt....
Waldstatt
Weihnachtsausstellung Waldstatt
Am kommenden Samstag, 19. und Sonntag, 20. November 2022, findet in Waldstatt im MZG die Weihnachtsausstellung statt. Mit über 25 Ausstellern des heimischen Gewerbes gibt es einige...
Herisau
Saumchörli nach drei Jahren wieder auf der grossen Bühne
Das Saumchörli überzeugte nach einer pandemiebedingten dreijährigen Pause an seinem traditionellen Unterhaltungsabend mit sängerischem und schauspielerischem Können.
Zurück
Weiter