Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
Eine Premiere «Zwischen Dampf und Träumen»
Am Donnerstag, 10. November 2022, war es soweit: Das Tingel-Tangel Varieté eröffnete die Saison 2022/2023 im Spiegelzelt gleich neben dem Walter Zoo. Und die Premiere war ein volle...
Kultur
Kirchenkonzert in Herisau
Am Sonntag, 13. November 2022 um 17:00 Uhr, findet in der evangelischen Kirche Herisau das Kirchenkonzert statt. Durchgeführt wird das Konzert von der Brassband Herisau mit der Alp...
Kultur
"Visionen" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
Walter Zoo: Tatkräftige Unterstützung durch Rotary Club Fürstenland
Der Rotary Club Fürstenland hat sich in den letzten Jahren mit seinen Gemeindienst-Projekten einen Namen geschaffen. Ein besonderes Highlight war am vergangenen Samstag, 29. Oktobe...
Kultur
Erfolgsgeschichte der Olma Messen weiterschreiben
«Zusammen gestalten wir die Zukunft der Olma Messen»: Unter diesem Motto haben die Olma Messen St.Gallen einen eigenen Olma-Stand betrieben. Die Verantwortlichen haben über die neu...
Kultur
Zwei Mal Silvester im Appenzellerland
Im Appenzellerland wird die Jahreswende gleich zwei Mal gefeiert: Nach dem gregorianischen Kalender am 31. Dezember 2022 und nach dem julianischen Kalender am 13. Januar 2023. An d...
Kultur
"Halloween!" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
"Miss-verstanden" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Herisau
Figurentheater: «In einem leeren Raum etwas aufbauen»
Auf den Samstagmorgen. 22. Oktober 2022, hatte die «Wandelbar Herisau» zu Kurt Fröhlich eingeladen. Er stellte die Welt des Figurentheaters vor.
Kultur
Stiftung Wunderlampe: Loris begleitet Bauer Pius bei der Arbeit
Loris wäre am liebsten Bauer. Der Jugendliche, der mit einer Cerebral Parese lebt, ist darum sehr stolz auf seinen «virtuellen» Bauernhof. Am liebsten beschäftigt er sich in sein...
Kultur
OLMA 2022: Super Stimmung und volles Haus
Mit 320'000 Besuchern zählte die 79. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung rund 100'000 Gäste mehr als im Vorjahr. Mit einem begeisterten Publikum und zufriedenen Ausste...
Kultur
Elias Bernet Band: Konzert in Weissbad AI
Am 29. Oktober 2022 um 21:00 Uhr konzertiert die Elias Bernet Band im Hotel Hof Weissbad. Die drei kongenialen Musiker nehmen ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche, äusserst u...
Kultur
"Herbstliche Bergtour" (2022/1)
"Stoff vom Stöff" heisst der neue wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir ein...
Kultur
Der Start zur OLMA 2022 ist geglückt
Zufriedene Gesichter bei den Gästen, den Ausstellenden und den Verantwortlichen der Olma Messen St.Gallen sowie beim Gastkanton Graubünden: Der Start der OLMA 2022 ist auf ganzer L...
Kultur
Kuhrennen lockt als Besuchermagnet
Am Sonntag, 16. Oktober, rennen am Flumserberg die Kühe wieder um die Wette. Das Kuhrennen markiert den Höhepunkt des Alpkäsemarkts auf der Alp Tannenboden.
Herisau
Jahrmarkt Herisau 2022 bis Montagabend
Vom 7. bis zum 10. Oktober findet der traditionelle Herisauer Jahrmarkt statt. Verschiedene Fahrgeschäfte und Verpflegungsstände bringen Jömesstimmung auf das Ebnet. Bahnen oder Bu...
Kultur
10 Jahre Zeughaus Teufen wird gefeiert
Seit 10 Jahren ist neues Leben im Zeughaus Teufen eingekehrt. Ausgehend vom Werk der ehrwürdigen Teufner Baumeisterfamilie Grubenmann wurden in den letzten 10 Jahren mehr als 60 Au...
Urnäsch
Trotz Regen ein Segen: Urnäscher Bauernmarkt 2022
Die zahlreichen Gäste und Besucher kamen am 17. September 2022 in Urnäsch voll auf ihre Kosten. Der beliebte Bauernmarkt, die Alpabfahrt und als Neuheit "9107 - das Urnäscher Zent...
Kultur
«bandXost» am 24. September in Herisau
Bis zum 4. September konnte man sich für die diesjährige Ausgabe des «bandXost» anmelden. Mittlerweile ist bekannt, wer in den Vorrunden des Nachwuchsmusiker-Contests auftritt.
Kultur
Appenzellerin Gertrud Kurz erhält Briefmarke
Zu ihrem 50. Todestag würdigt die Schweizerische Post Gertrud Kurz (1890–1972), die aus der Schweizer Geschichte nicht wegzudenken ist. Mit der Sondermarke erhält ihr Lebenswerk er...
Herisau
Herisauer Gemeinderat bedankt sich bei den Freiwilligen
Am Mittwochabend, 7. September, folgten rund 90 Personen, die in der Gemeinde Herisau Freiwilligenarbeit leisten, der Einladung des Gemeinderats zum Apéro riche im Alten Zeughaus.
Kultur
Wann finden im Kanton Ausserrhoden die Viehschauen statt?
Traditionsgemäss werden auch diesen Herbst wieder Viehschauen im Kanton AR durchgeführt. Die Vorfreude ist gross bei Jung und Alt. Den Anfang macht die Schau in Herisau am 20. Sept...
Herisau
«Hölzigs, Säntigs ond Isigs» im Spital Herisau zu sehen
Künstlerin Regula Irniger und ihr Sohn Hannes vo Wald Irniger sind vom 9. September bis am 20. November im Spital Herisau mit ihrer gemeinsamen Ausstellung «Hölzigs, Säntigs ond I...
Herisau
Eine Hundertschaft auf Entdeckungstour
An der WandelBar vom Samstag liessen sich Herisauerinnen und Herisauer in die Geheimnisse der oberen Gossauerstrasse einführen.
Kultur
Einzigartige Truhe als Geschenk
Die 1977 gegründete Stiftung für appenzellische Volkskunde aus Herisau, deren Zweck darin besteht, Objekte und Malereien der appenzellischen Volkskunst zu sammeln, zu erforschen un...
Urnäsch
"9107 Zentrum für Handwerk und Kunst": Premiere an Urnäscher Chilbi
Neue Zusammenarbeit! Das «9107 Zentrum für Handwerk und Kunst» kooperiert mit der Urnäscher Chilbi und ist am 14. und 15. August 2022 erstmals an der Chilbi präsent. Es gibt viel z...
Gast-Kommentar
Kultur
Dr. Gut: "Die Rasta-Schande von Bern"
In der Schweizer Bundesstadt werden weisshäutige Musiker davongejagt, weil sie Reggae spielen und Rasta-Locken tragen. Wer stoppt den rassistischen Irrsinn?
Kultur
Urnäsch bald «Schweizer Dorf des Jahres»?
Die «Schweizer Illustrierte», «L’illustré» und «La Domenica» küren diesen Sommer das «Schweizer Dorf des Jahres» mit einem besonderen kulturellen Kern. Leser und Jury haben aus all...
Kultur
Würdige Abschiedsfeier für Bischof Ivo Fürer
Am Montag, 18. Juli, fand die Abschiedsfeier für den em. Bischof Ivo Fürer in der Kathedrale St.Gallen statt. Der Gossauer war vergangene Woche im 93. Lebensjahr verstorben. Nebst ...
Kultur
«Was du verkündest, erfülle im Leben»
Am Samstag, 9. Juli 2022, hat Bischof Markus Büchel in der Kathedrale vier ständige Diakone geweiht: Martin Rusch (Seelsorgeeinheit Gossau), Richard Burki (Seelsorgeeinheit Werdenb...
Kultur
Musik verbindet – Wanderkonzert ''rundum Musig''
Am Samstag, 2. Juli 2022, wurde rund ums Ebnet in Herisau fleissig spaziert und Live-Musik konsumiert. Zahlreiche Zuhörer*innen folgten der Einladung der Musikschule zum Wanderkonz...
Kultur
Spezialtransport zum Jodlerfest in Appenzell
Spezialtransport durch Herisau: Der Jodlerclub Uzwil nimmt am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Appenzell teil (1.- 3. Juli 2022). Am Freitagabend brachten die Uzwiler ihren ori...
Zurück
Weiter