Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kanton AR
Ausstellung "Heimspiel 2021" mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Hierfür ...
Kultur
Valentin in der katholische Kirche Herisau
Am Sonntag, 14. Februar 2021, wurde erstmals in der katholischen Kirche Herisau auf Initiative von Seelsorger Jürgen Kaesler ein Valentinstagsgottesdienst mit dem Pfarreirat Herisa...
Kultur
Fastenzeit in Herisau: Spaziergangsmeditationen
Fastenzeit: Das heisst, sich zu fragen, was wesentlich ist, was man wirklich braucht. Deshalb werden von der katholischen Pfarrei Herisau ab 18. Februar 2021 Spaziergangsmeditation...
Kultur
Valentinstag in der kath. Kirche Herisau
Am Sonntag, 14. Februar 21, findet in der katholischen Kirche Herisau um 10 Uhr ein Valentinstags-Gottesdienst für Paare und Familien statt.
Kultur
Toggenburger Klangpiste in der Testphase
Toggenburg Tourismus, die Klangwelt Toggenburg sowie die Toggenburg Bergbahnen AG und die Bergbahnen Wildhaus AG laden ein.
Kultur
Goldmünze zu 50 Jahre Frauenstimmrecht
50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts auf Bundesebene gibt die Eidgenössische Münzstätte eine goldene Gedenkmünze heraus.
Kultur
Dringender Appell vom Openair St.Gallen
Auch im Jahr 2021 bangen Festivals um die Durchführung und stehen vor einem finanziellen Fiasko. Am Donnerstag melden sich die Veranstalter des Openair St.Gallen mit einem Appell a...
Kultur
Fasnacht in C-Zeiten: Ein paar Sticheleien müssen sein
Da an dieser Fasnacht wohl keine Bänkler mit ihren träfen Sprüchen unterwegs sein können, hier ein aktuelles Fallmuster.
Kultur
WWF-Onlinevortrag: Gärtnern ohne Gift
In Privatgärten werden tonnenweise Pestizide angewendet. Viele davon mit verheerenden Folgen für Tiere, Böden und Wasser. Ökologin Fabia Knechtle Glogger erklärt im WWF-Onlinevortr...
Kultur
Drei alte Bräuche werden heute noch hochgehalten
Maria Lichtmess, Blasiussegen und Agathabrot stellen seit langer Zeit einen festen Bestandteil des Jahreskalenders dar, sogar bis heute.
Kultur
Schauspielerin Pia Waibel liest ein Märchen (Video)
Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind die kulturellen Veranstaltungen praktisch verstummt. Aber nicht ganz. So hat die St.Galler Schauspielerin Pia Waibel für den Rotary Club Für...
Kultur
Stadt Gossau unterstützt Gesangsfest 2022 (Video)
Das Gossauer Stadtparlament beschliesst einen Standortbeitrag von 250'000 Franken an das Schweizer Gesangsfest 2022. Matthias Ebneter wurde als Parlamentspräsident, Florian Kobler ...
Kultur
Chlausengruppen fanden originelle Lösungen
Wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilt, ist der Silvester sehr ruhig verlaufen. Erfreulicherweise liessen sich einige Chlausengruppen originelle Möglichkeiten einfa...
Kultur
Italien trägt an Silvester rote Unterwäsche
Neujahr! Wer feiert wie? Italiener brauchen zum Jahreswechsel unbedingt rote Unterwäsche, Griechen würfeln, Spanier essen Trauben und die Russen?
Kultur
Impf-Pflicht an Gross-Events: Bald Realität?
Ist künftig ein Event wie das OpenAir St. Gallen oder ein Matchbesuch beim FC St. Gallen nur mit Impfausweis möglich? Was sagen Justiz und Wissenschaft dazu?
Kanton AR
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Kultur
Video: trotz Lockdown Weihnachten im Walter Zoo
Traditionell erhalten Tiere des Walter Zoos an Heiligabend Leckereien, die als Geschenke verpackt oder weihnachtlich präsentiert werden.
Kultur
Hilferuf des Gastgewerbes mit #gastgewerbebrennt
In einer schweizweiten Aktion hat das Gastgewerbe auf seine desolate Lage aufmerksam gemacht. Hier einige Beispiele, die in den Social Media publiziert worden sind.
Kultur
Dr. Gut: «Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats»
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort nur wenige anstecken.
Kultur
Walter Zoo muss an Sonn- und Feiertagen schliessen
Konsequenzen aus den teilweise schwer nachvollziehbaren neuen Massnahmen des Bundesrats muss auch der Walter Zoo tragen. Ab Sonntag, 13. Dezember 2020, ist der Zoo an Sonn- und Fei...
Kultur
Wie soll man 500 Chläuse verhaften?
Das Silvester-Chlausen und andere Bräuche sollen diesen Winter nicht stattfinden. Die Opposition wächst.
Kultur
Kein Silvesterchlausen, keine Fasnacht
Der grösste Brauchtumsanlass in Appenzell Ausserrhoden, das Silvesterchlausen, kann am kommenden Jahreswechsel nicht stattfinden.
Kultur
Lenggi ist traurig - Fasnacht abgesagt
Alle wären bereit gewesen: Das Fasnachtskomitee, die Helferinnen und Helfer und ganz besonders Lenggi, das Maskottchen der Lenggenwiler Fasnacht.
Kultur
Heute ist St. Nikolaus-Tag
Wer ist St. Nikolaus? Im Laufe der Jahre verschmolz die Überlieferung zu Nikolaus von Myra und dem gleichnamigen Abt Nikolaus.
Kultur
Dr. Gut: «Krieg ist ein Verbrechen »
Bis zum 2. Weltkrieg kamen politische Grossverbrecher ungeschoren davon. Das änderte sich mit den Nürnberger Prozessen. Auch dank Ben Ferencz, ihrem letzten noch lebenden Chefanklä...
Kultur
Kulturbegegnung findet nicht statt
Der letzte Mittwoch im November ist ein jährlicher Fixtermin im Ausserrhodischen Kulturjahr; dann organisiert das Amt für Kultur jeweils die Kulturbegegnung. Heuer führt die Covid-...
Kultur
WeihnachtsBAZAR ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen zur Durchführungen von Veranstaltungen, findet der traditionelle WeihnachtsBAZAR im Ps...
Kultur
Das Silvesterchlausen steht in Frage
Appenzell Ausserrhoden ist weit über die Landesgrenzen hinaus für sein bekanntestes Brauchtum bekannt, das Silvesterchlausen. Am Neuen und am Alten Silvester nehmen zahlreiche Chla...
Kultur
Herisauer Kinderfest von 2021 ins 2022 verschoben
Das für Juni 2021 geplante Herisauer Kinderfest wird um ein Jahr verschoben. Dies haben der Gemeinderat und die Kinderfestkommission aufgrund der Coronakrise beschlossen.
Kultur
Abenteuerpfad Walzenhausen begeistert
Seit dem 1. Juli 2020 ist der Abenteuerpfad in Walzenhausen in Betrieb. Bei Jung und Alt, aber vor allem bei den Kindern, ist der attraktive Rundweg sehr beliebt. Die spannende Det...
Kultur
Bereits zwei Messen für 2021 abgesagt
Die Oma-Messen teilen mit, dass die Ferienmesse und OCA Ostschweizer Camping- und Freizeitausstellung 2021 nicht statt finden werden. Grund dafür ist die Pandemie.
Kultur
Textilmuseum erwirbt Sammlung von Handstickarbeiten
Das Textilmuseum Sorntal Niederbüren erwirbt mit dem Einverständnis der Vereinsmitglieder die private Sammlung von Rita Winterhalter, St.Gallen. Das umfangreiche Sammelgut textiler...
Zurück
Weiter