Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
"Wiedermol use" - Daniela Locher gewinnt 2 Tickets
Das Openair-Konzert "Wiedermol use" am Samstag, 26. Juni 2021 auf dem Saum, Herisau hat "Good News"! Dank den Corona-Lockerungen punktgenau auf den Termin durften die Organisatoren...
Kanton AR
Am Samstag fällt die Maskenpflicht im Freien
Wer sich im Freien aufhält, muss ab kommendem Samstag keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die...
Update
Kultur
Musikverein Herisau lädt ein zur Sommerserenade
Die Vorfreude ist gross! Am Freitag, 25. Juni 2021, und am Samstag, 26. Juni 2021, lädt der Musikverein Herisau ein zur Sommerserenade - jeweils auch mit einer Gastformation.
Kultur
Blick hinter die Kulissen vor dem 100-Jahr-Jubiläumfest
Vor dem Festwochenende zum 100-Jahr-Jubiläum des Historischen und Völkerkundemuseums in St.Gallen hatte die Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil Gelegenheit, einen Blick hinter die K...
Kultur
Edeltraud Krämer schliesst Werkgalerie-K nach 25 Jahren
Altershalber muss Edeltraud Krämer nach 25 Jahre ihre Werkgalerie-K an der Schmiedgasse 22 in Herisau auf Ende Juli schliessen.
Kultur
Manuel Stahlberger erfreute mit Liedern und Comics
Mit seinem neuen Programm «Eigener Schatten» beehrte der St.Galler Liedermacher und Comiczeichner Manuel Stahlberger diesen Samstag die Veranstaltungsreihe «kultur ist dorf» im Alt...
Herisau
"kultur is dorf" zurück mit Manuel Stahlberger
Nach längerer Abwesenheit kehrt «kultur is dorf» in Herisau zurück und beschert Kulturinteressierten gleich einen besonderen Leckerbissen – der St.Galler Liedermachern und Comiczei...
Kanton AR
Viertes Kulturkonzept setzt neue Schwerpunkte
Appenzell Ausserrhoden verfügt in Sachen Kultur über ein solides Fundament und bewährte Fördergrundlagen; eine davon ist das Kulturkonzept 2021. In diesem legt der Regierungsrat Fö...
Kultur
Portrait alt Landammann Alfred Stricker im Kantonsratssaal
Das Portrait von alt Landammann Alfred Stricker wurde in die Galerie der Landammänner von Appenzell Ausserrhoden im Kantonsratssaal aufgenommen.
Kanton AR
Regierungsrat Alfred Stricker neuer Präsident der EDK-Os
Die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) hat an ihrer Plenarversammlung vom 28. Mai 2021 Regierungsrat Alfred Stricke...
Kultur
Gossau erwartet 10'000 zum Gesangsfestival 2022
Ein Jahr vor der Eröffnung des Schweizer Gesangsfestival vom 20. bis 28. Mai 2022 laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Grossanlass im Fürstenland plangemäss. Es haben sich bere...
Kultur
Kabarettist Simon Enzler erhält Kulturpreis
Simon Enzler, der knorrige Appenzeller mit dem markanten Dialekt, erhält den Appenzell Innerrhoder Kulturpreis. Er wird geehrt für sein vielseitiges Schaffen in der Sparte Kabarett...
Kanton AR
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt das zeitgenössische Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus. Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum S...
Kultur
Kultur-Renaissance im Toggenburg
An Pfingsten lässt die Klangwelt Toggenburg mit Licht- und Klanginstallationen verschiedener Schweizer Künstler*innen die Kultur aufleben. Die «Zwischentonschau» lädt von Freitag- ...
Kultur
Grandiose "Les trois Suisses" in der Stuhlfabrik
Endlich wieder Kultur, endlich wieder beste Unterhaltung! Diesen Wünschen wurde der Comedy-Abend in der Stuhlfabrik Herisau am Samstagabend vollends gerecht. Die Comedy-Stars "Les ...
Kultur
BBC OPEN Gossau auf Eis gelegt
Nach der Corona-bedingten Absage des BBC Open im vergangenen Jahr, den geforderten Massnahmen des Bundes, sowie dem Veranstaltungsverbot konnte keine Planung für das 16. BBC OPEN 2...
Kultur
Am Julierpass bleibt die Zeit stehen
Eine grosse Uhr in der Felsöffnung am Fuorcla digl Leget am Julierpass: Die Kunstinstallation vom Künstlerduo GAEG mit Wolfgang Aichner und Thomas Huber soll den Zeitstillstand erl...
Kultur
Wer hat 2 Tickets für "Les trois Suisses" gewonnen?
Das Theater Stuhlfabrik Herisau und die Online-Zeitung Herisau24 haben zwei Tickets für den "Vagabund"-Auftritt von "Les trois Suisses" vom Samstag, 8. Mai 2021, um 20:00 Uhr, verl...
Kultur
Ostschweizer Künstlerin erfolgreich in Kryptokunst
Jetzt findet Kunst endlich den Zugang zu jüngeren Menschen: Davon ist die Wiler Multimediakünstlerin Daniela Filippelli überzeugt. Der Schlüssel dazu ist Kryptokunst, die sich digi...
Kultur
Walter Zoo: Innenräume und Terrassen wieder offen
Ab dieser Woche gehen im Walter Zoo auch die Türen zu den Innenräumen wieder auf. Damit wird das Spektrum der Erlebnisse noch grösser.
Kultur
Stuhlfabrik: Blitzstart und "Late Night News" Herisau
Die unverhofft zügigen Lockerungen hauchen der Kulturszene wieder Leben ein. Das gilt auch für die Stuhlfabrik Herisau, die schnell reagiert hat und mit ihrem Programm am 22. April...
Kultur
Olma Messen: Geschäftsjahr 2020 und Ausblick
Das Geschäftsjahr 2020 der Olma Messen St.Gallen war geprägt durch die Corona Pandemie und die damit verbundenen Absagen von Messen und Veranstaltungen.
Herisau
Der Wochenmarkt in Herisau ist zurück
Die Winterpause des Wochenmarktes ist zu ende, seit dieser Woche können wieder jeden Samstagvormittag frische und regionale Produkte direkt von den Händlerinnen und Händler am Obst...
Kultur
Ostern im Walter Zoo: verlängerte Öffnungszeiten
Von Karfreitag bis Ostermontag ist der Walter Zoo von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Damit sich die Besuchenden an diesen vier Tagen gut über den Tag verteilen können, wurden die Öffnungsz...
Kultur
Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig"
Das Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch präsentiert die Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig" vom 27. März 2021 bis 16. Januar 2022.
Lifestyle
Freude bei Vorarlberger Wirten und Gästen
Seit einer Woche dürfen Vorarlberger Restaurants wieder Gäste bewirten. Dies kommt bei den Betrieben und beim Publikum gut an. "Es ist ein Stück Normalität eingekehrt", heisst es s...
Kultur
Bitter! Auch 2021 kein OpenAir St.Gallen
In der momentanen Situation ist leider an die konkrete Planung und vor allem die Durchführung eines Festivals mit 30'000 Besucher*innen pro Tag anfangs Juli nicht zu denken. Grossv...
Kultur
Elm GL: Sonnenereignis im Martinsloch wird gestreamt
Das erste diesjährige Sonnenereignis im Martinsloch hoch über Elm GL wird wegen der Corona-Pandemie live im Internet übertragen. Mit dem Live-Stream wollen die Verantwortlichen die...
Kultur
Tote Zwergziege in Appenzell - Jagdverwaltung vermutet Wolf
In der Nacht auf Freitag ist auf einer Weide in Appenzell eine tote Zwergziege gefunden worden. Das Rissbild deutet auf einen Wolf hin.
Kultur
Fertig Corona-Pause: Die Türen zu den Ausstellungen gehen auf
Seit dem 1. März dürfen Museen und Ausstellungsräume ihre Türen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Zu sehen gibt es in der Ostschweiz neue Präsentationen, aber auch solc...
Kultur
Kunst im Netz statt in der Galerie
Erfolgserlebnis im Krisenmodus: Marianne Rapp Ohmann war vom globalen Ansturm im Internet auf ihre letzte Luxusgüterauktion mitten in der Corona-Pandemie überwältigt. Nun will sie ...
Kultur
WWF Online-Vortrag "Gärtnern ohne Gift" - im Replay
In Privatgärten werden tonnenweise Pestizide angewendet. Viele davon mit verheerenden Folgen für Tiere, Böden und Wasser. Ökologin Fabia Knechtle Glogger erklärt im unten eingeblen...
Zurück
Weiter