Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
Live: Benefizkonzert für Wiler Gare de Lion
Sind Sie online dabei? Die OJK Jazz Jam Session wird aus dem Wiler Gare de Lion übertragen, und zwar am Freitag, 30.10.2020, ab 20 Uhr. Corona-bedingt nicht mit Publikum vor Ort, s...
Kultur
Magie und Hexerei bei Arthur Schopenhauer – und im Appenzellerland
Der ehemalige St.Galler Stadtarchivar Ernst Ziegler beschäftigt sich nicht erst seit seiner Pensionierung mit dem grossen deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer. Für herisau24.c...
Herisau
Stuhlfabrik Herisau - Spass mit Abstand
Die Angebote in der Stuhlfabrik schaffen es mit Leichtigkeit, uns für ein paar Stunden aus dem Alltag zu entführen, der vom real und irreal omnipräsenten Virus aktuell stark beeinf...
Kultur
«Pätch»: Basis für anstehende Messen gelegt
Für die Olma Messen St.Gallen ist die Durchführung der «Pätch» ein Meilenstein. Sie beweise, dass das Covid-19 Schutzkonzept der Olma Messen funktioniert.
Kultur
Dr. Gut: «Zürich plant den Denkmalsturz»
Die grösste Schweizer Stadt will unliebsame Denkmäler entsorgen und Helden früherer Tage vom Sockel reissen. Eine neue Intoleranz der Toleranten greift um sich.
Kultur
«Pätch»: Es soll weniger Alkohol fliessen
Das zweite «Pätch»-Wochenende steht vor der Tür. Weil die Abstandsregeln nicht immer eingehalten werden konnten, reagieren die Organisatoren.
Kultur
So sieht es auf der «Mini-Olma» aus
Am Freitag hat die Mini-Olma «Pätch» ihre Tore geöffnet. Was erwartet die Besucher und wie sicher ist die Messe bezüglich Corona?
Kultur
Klangfestival Toggenburg 2021
Das Klangfestival wurde um ein Jahr verschoben. Neu findet es vom 12. bis 24. Mai 2021 statt.
Kultur
Theater-Provisorium öffnet seine Türen
Die Arbeiten für das Theater-Provisorium «UM!BAU» im Park auf dem Unteren Brühl sind in der Schlussphase. Der Holzbau dient dem Theater St.Gallen während zweier Saisons als Spielst...
Kultur
«Pätch» öffnet erstmals ihre Tore
Die Olma Messen St. Gallen freuen sich: Heute geht es los mit ihrem neu konzipierten Messeerlebnis «Pätch». Freuen können sich auch die Besucher, denn «Pätch» verspricht «es bitzli...
Kultur
Einmal Theaterluft schnuppern
Das Theater St.Gallen bietet auch in dieser Spielzeit Kurse an, in denen Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung in Rollen schlüpfen. Im Kurs für Jugendliche von 13 ...
Kultur
Chläusler 2020 soll stattfinden
Der Gossauer Chläusler vom 22. und 23. November 2020 soll trotz Corona stattfinden.
Kultur
Partnerschaftssuche im Alter
Während es für die meisten heute selbstverständlich ist, Kontakte im Internet zu knüpfen und auch zu pflegen, bedeutet dies für Seniorinnen und Senioren nach wie vor eine grosse He...
Kultur
Stibi stellt Helvetia Sacra online
Die St.Galler Stiftsbibliothek hat eine Online-Datenbank über die Geschichte der kirchlichen Einrichtungen in der Schweiz veröffentlicht.
Kultur
Klangvolle Schnitzeljagd durch Alt St. Johann
Der Klangweg im Oberen Toggenburg ist national bekannt. Doch auch abseits der einzigartigen Wanderroute mit ihren Klanginstallationen gibt’s kurzweilige Entdeckungen zu machen: Ab ...
Herisau
Platzkonzert vom Musikverein Herisau
Bei strahlendem, warmen Spätsommer-Wetter gab der Musikverein Herisau am 20. September 2020 auf dem Obstmarkt in Herisau ein Platzkonzert und unterhielten Jung und Alt.
Herisau
"kultur is dorf" Herisau eröffnet wieder mit "Andhira"
Nach einer langen Corona-Pause öffnet die Veranstaltungsreihe "kultur is dorf" wieder ihre Pforten. Am 12.09.2020 war das sardinische Quartett "Andhira" zu Gast im alten Zeughaus u...
Kultur
Es gibt doch «es bitzli Olma»
Mit 150 Ausstellern, vielen Attraktionen für Jung und Alt und sogar einer Mini-Chilbi mitten auf dem Olma-Gelände, darf wieder entdeckt, gestaunt und genossen werden.
Kultur
Stuhlfabrik Herisau: bestes Programm - mit Abstand
Am 16. September ist Saisonstart in der Stuhlfabrik. Nach dem Abbruch der letzten Saison Mitte März erwartet die Besuchenden ein attraktives Programm mit vielen Neuheiten - auch ne...
Kultur
11 Wegbereiterinnen der Schweizer Kunst in St.Gallen
Elf Wegbereiterinnen der Schweizer Kunst aus 100 Jahren" werden gewürdigt. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit vom 29. August 2020 bis 31. Januar 2021 offen.
Herisau
Appenzeller fallen in Rorschach ein – musikalisch
Die beiden in Herisau verwurzelten Bands «Apatan» und «Dusty Seekers» stehen am 5. September anlässlich des Benefizkonzerts «WE WILL ROCK» zugunsten der Stiftung Sternschnuppe in R...
Kanton AR
Vieh- und Schafschauen abgesagt
Im Herbst 2020 finden in Appenzell Ausserrhoden keine Vieh- und Schafschauen statt. Das haben die Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden und die Verantwortlichen für die Vi...
Herisau
Restaurant «Am Obstmarkt by Focacceria» eröffnet in Herisau
Mit einem grossen Fest feierte das Restaurant «Am Obstmarkt by Focacceria» (ehemals Treffpunkt) am 1. Juli Eröffnung.
Kultur
Musikverein Herisau erfreute mit Platzkonzerten
Petrus spielte mit am Freitagabend, 19. Juni 2020, und ermöglichte die Platzkonzert-Tournee des Musikvereins. Wie Clips und Bilder beweisen, begeisterte das Korps von Dirigent Andr...
Kanton AR
Das sind die neuen Lockerungen
Am Freitag hat der Bundesrat weitere Lockerungen beschlossen. So sind ab Montag Veranstaltungen bis zu 1'000 Personen wieder erlaubt.
Kultur
Musikverein Herisau: drei Platzkonzerte am 19. Juni
Am Freitag, 19. Juni 2020, wird der Musikverein Herisau mit drei Platzkonzerten viel Freude bereiten - natürlich im Corona-Abstand sowohl bei den Musikanten als auch bei den Zuhörern.
Kultur
Instrumente für Musikschüler und Putzaktion
Dopple & Jäger, Gossau, bietet zum Auftakt nach der "Corona-Pause" eine ganze Reihe von Dienstleistungen und eine Instrumenten-Putzaktion.
Kultur
Leider keine Olma 2020
Das tut weh: Die OLMA, Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens der Ostschweiz, findet im Oktober 2020 nicht statt.
Kultur
"Alpenrösli": Brauchtum-Laden mit Online-Shop
"Gar nöd gwüsst, dass es de Lade git!" hört Daniela Grob, die Inhaberin des "Alpenrösli"-Ladens oft von Kundinnen und Kunden, die mehr oder weniger zufällig auf sie gestossen sind ...
Kultur
242'021 FRANKEN KULTURFÖRDERUNG
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates sechs Projekte im Umfang von 144'000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildun...
Stein AR
ME SÖND BALD ZROGG - DIE APPENZELLER SCHAUKÄSEREI
Über 40 Jahre lang waren die Tore der Appenzeller Schaukäserei an 364 Tage im Jahr für Gäste aus aller Welt geöffnet. Diese Tradition wurde Mitte März abrupt beendet.
Kultur
ALPAUFZÜGE WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE
Anfang Mai bis Mitte Juni ist im Appenzellerland die Zeit der traditionellen Alpaufzüge. Die Alpbewirtschaftenden treiben ihr Vieh frühmorgens vom Heimbetrieb auf die Alpen.
Zurück
Weiter