Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Immo & Bau
Bildung
Infoabende für IT-Nachwuchs
Per Anfang August 2023 bieten verchiedene Ostschweizer Unternehmen Lehrstellen für Informatiker an. Im Vorfeld finden zwei Info-Anlässe für die angehenden IT-Fachkräfte und ihre El...
Bildung
Online-Infoabende über Studiengänge der PHSG
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen führt im Januar und Februar je einen Online-Infoabend durch. Die PHSG informiert über die Inhalte des Studiums, die Zulassungsbedingungen und ...
Herisau
Ehemalige «Stiften» unterstützen Tosam-Lehrling
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk gab es kürzlich für Minh Chang Nguyen, Detailhandels-Lehrling bei «Tosam WinVita» in Herisau. Seine EBA-Ausbildung wird vom Club der ehemaligen Hu...
Bildung
Mehrere Diplomierte aus dem Appenzellerland
Für den erfolgreichen Abschluss eines Weiterbildungsmasters am Campus St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben 125 Personen ihr Diplom erhalten. Wir gratulieren allen ...
Bildung
HSG auf Platz 6 der besten Wirtschaftsunis
Die internationale Wirtschaftszeitung «Financial Times» (FT) hat heute in London ihr European Business School Ranking» 2021 veröffentlicht und die Universität St.Gallen darin auf R...
Bildung
Weiterbildung mit Erfolg – 30 Diplome am BZWU
Wir gratulieren! Am 26. November 2021 durften zehn Absolventeninnen und Absolventen des Lehrganges Einkaufsfachleute, elf Sachbearbeiter*innen Rechnungswesen sowie neun Detailhande...
Promo
Huber Kunststoff AG: Schnuppern bei einem starken Team
Mit der Berufslehre schaffen sich junge Menschen eine gute Basis für die berufliche Laufbahn und für die persönliche Weiterentwicklung. Die Huber Kunststoff AG bietet Lehrstellen i...
Bildung
Universität St. Gallen (HSG) verneint Einflussnahme Chinas
Zwei Arbeitsgruppen der Universität St. Gallen (HSG) haben bei einer Überprüfung keine Einflussnahmen chinesischer Akteure auf die Universität festgestellt. Auch Eingriffe in die F...
Bildung
Über "Blended, Immersive and Longlife Learning"
Lust auf die Zukunft? Wie sieht unser Leben in dreissig Jahren aus? Antworten darauf geben interessante Kurzgeschichten aus dem Jahr 2050, geschrieben von Jörg Eugster, bekannt als...
Kanton AR
Plattform Berufsbildung: "Lehren und Lernen – heute und morgen"
Am Mittwoch, 10 November 2021, fand die achte Plattform Berufsbildung im Casino Herisau statt. Im Zentrum des 3G-Anlasses stand dieses Jahr der Austausch zum Thema "Lehren und Lern...
Bildung
Appenzeller Meisterschaft der Schreinerlehrlinge
Sich einem Wettkampf zu stellen, erfordert Mut und Vorbereitung. So auch bei der Sektionsmeisterschaft des Appenzeller Schreinermeisterverbandes, an welcher in den letzten Wochen 4...
Bildung
Neue Konstrukteur-Champions gekürt
Am 3. Oktober wurden 21 Konstrukteurinnen und Konstrukteure in Staad mit dem «Champions»-Titel ausgezeichnet. Ein Grossteil der Gewinnerinnen und Gewinner kommt aus unserer Region ...
Bildung
An erfolgreicher Tischmesse wurden 70 Berufe vorgestellt
37 Firmen und Organisationen boten an der Tischmesse vom 1. Oktober 2021 im Casino Herisau die Möglichkeit, 70 verschiedene Berufe kennen zu lernen. Rund 360 Schülerinnen und Schül...
Kultur
Appenzeller&Toggenburger erobern die Uni St.Gallen
Rechtzeitig auf das am 20. September 2021 beginnende Herbstsemester sorgen Appenzeller und Toggenburger Künstler für neue Akzente in der Universität St.Gallen. Deren Werke werden i...
Bildung
Start ins Herbstsemester an der HSG
Am 20. September ist Auftakt zum Herbstsemester 2021 an der Universität St.Gallen. Für 1777 Erstsemestrige beginnt das Studienjahr bereits heute mit der traditionellen «StartWoche».
Herisau
Lions-Club Herisau: Preis für Alina Loacker
Bereits zum 4. Mal konnte die Präsidentin des Lions-Club Herisau Annette Joos am 7. September in der Wyburg Herisau den Jugendanerkennungspreis überreichen. Ausgezeichnet wurde Ali...
Bildung
Scooterkurs: Das Fahren und Bremsen üben
Zum elften Mal sind in dieser Woche Herisauer Primarschülerinnen und -schüler an den obligatorischen Microscooter-Kursen ausgebildet worden.
Bildung
Prävention mit Spektakel
Seltene Szenen am Montag, 30. August 2021, an der Herisauer Waisenhausstrasse: Professionelle Stuntmen waren im Rahmen des TCS-Projekts «Tatort Schule» in der Sekundarschule Ebnet ...
Bildung
Handelsschule edupool.ch am BZWU: 39 Diplomierte
Am vergangenen Freitagabend durften die 39 Absolventeninnen und Absolventen der Handelsschule edupool.ch des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Diplome in den hist...
Bildung
Ausgezeichneter Jahrgang buhlt um Awards
Mit Kreativität, konzeptioneller Stärke und Variantenreichtum holten sich sechs Studententeams der OST die Nomination für den WTT Young Leader Award 2021. Die Teams werden am 27. S...
Herisau
Vier neue Lernende bei der Gemeinde Herisau
Drei Lernende haben bei der Gemeinde Herisau die kaufmännische Ausbildung angetreten und im Werkhof wird ein Lernender zum Fachmann Unterhalt ausgebildet.
Bildung
Sieben neue Professoren an der HSG
Die Universität St.Gallen hat Emanuel de Bellis, Anastasia Kartasheva, David Preinerstorfer, Dominik Sachs, Johannes Schöning, Amanda Shantz und Clemens Stachl zu Professoren berufen.
Bildung
E-Sprungbrett "Jugend Elektronik Zentrum St.Gallen"
Das Jugend Elektonik Zentrum St.Gallen, das wir hier vorstellen, ist attraktiv für alle an Elektrotechnik und Elektronik Interessierten, egal ob Frühstartende im "Junior Club" oder...
Bildung
Blick in die neuen Rosenau-Schulzimmer
Die Schule Herisau lädt am Samstag, 21. August 2021, zum Einweihungsmorgen ins Schulhaus Rosenau ein.
Bildung
Sandro Weber aus Zuzwil an EuroSkills in Graz
Der Landmaschinenmechaniker Sandro Weber aus Zuzwil vertritt die Schweiz vom 22. bis 26. September 2021 an den Europameisterschaften in Graz. Mit seinem Sieg an den SwissSkills 201...
Bildung
HSG will Klima-Schadstoffe aus dem Weltall messen
Ein Forscherteam der HSG um Damian Borth und Michael Mommert kann bald anhand von Satellitenbildern alle fossilen Kraftwerke weltweit orten, um Schadstoff-Emittenten aufzuspüren.
Firmennews
18 neue Schreiner und 8 neue Schreinerpraktiker
Das Wetter spielte mit und zeigte sich dem Anlass entsprechend mit eitlem Sonnenschein, als am Freitagabend im Alters- und Pflegezentrum Appenzell die Lehrabschlussfeier der Schrei...
Bildung
KV4.0-Diplomfeier: Pioniere ziehen positives Fazit
Die Absolventen der KV4.0 Klasse 2020/21 konnten am 9. Juli 2021 ihren Abschluss feiern. Sie und auch die Trägerschaft und Geschäftsleitung des KV4.0-Ausbildungsangebots zogen ein ...
Bildung
Appenzellerland bietet neu einen BM2-Lehrgang an
Ab August 2022 bietet das Berufsbildungszentrum Herisau erstmals eine Berufsmaturität für junge Erwachsene in zwei Ausrichtungen an. Das neue Angebot richtet sich in erster Linie a...
Sport
Immer mehr Spitzensport-Anfragen
Appenzellerland Sport geht mit einer Rekordzahl an Sportschülern ins neue Schuljahr und baut ein zweites Standbein auf.
Herisau
Gemeinde Herisau gratuliert drei Lehrabgängern
Die Gemeindeverwaltung Herisau ist ein bedeutender Ausbildungsbetrieb. Auch in diesem Jahr haben in den vergangenen Tagen drei Lernende erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und ihre...
Bildung
Die 71 Lehrabgänger von Bühler glänzen mit 5,1 Schnitt
Mit dem rekordverdächtigen Notendurchschnitt von 5,1 sorgten die 71 Lehrabgänger des Bühler Hauptsitzes in Uzwil und des Werkes in Appenzell für Furore. Damit die Eltern trotz Besc...
Bildung
Das BZWU zeigt sich von einer neuen Seite
Der Unternehmensauftritt des BZWU erhält ein neues, frisches und junges Bild. Im Laufe der Zeit hat sich unsere Schule gewandelt und es ist jetzt der richtige Moment für einen neue...
Kanton AR
Jägernachwuchs in Appenzell Ausserrhoden
Am 15./16. Juni 2021 haben zwei Jungjägerinnen und sechszehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Freitag, 2. Juli,...
Zurück
Weiter