Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Immo & Bau
Kanton AR
Einstieg in die Berufsbildung und an die Mittelschule
Das Ausserrhoder Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus der diesjährigen Befragung der Schulabgängerinnen und -abgänger aus der Volksschule und den Brückenan...
Bildung
Sensation! Berufsmaturandin Lea Schenk mit glatter 6
Im Berufsmatura-Zeugnis in allen Fächern eine glatte 6 für Lea Schenk aus Algetshausen. "Diese Leistung ist unerreicht. In 25 Jahren Schul- und Prüfungsleitung habe ich ein solches...
Bildung
So viele Lehrabschlüsse von Flüchtlingen wie noch nie
Am Donnerstag, 1. Julii 2021, wurden auf der Beratungsstelle für Flüchtlinge die Lehrabschlüsse von 14 Lernenden gefeiert.
Bildung
BZWU-Diplomfeier für 9 erfolgreiche Techniker HF
Die erfolgreichen Absolventen der BZWU-Lehrgänge Techniker HF Maschinenbau (Höhere Fachschule) erhielten am Freitag, 25. Juni 2021, im Hof zu Wil ihre Diplome. Nach der Ehrung der ...
Bildung
PHSG erstellt in St.Gallen neues MINT-Zentrum
Mit dem neuen MINT-Zentrum sollen Lehre und Forschung noch besser vernetzt und ein effizientes Unterrichten der MINT-Fächer sichergestellt werden. Gleichzeitig unterstützt die PHSG...
Bildung
Sehr beliebte Aepli-Schnuppernachmittage
Die Aepli Metallbau AG möchte allen Jugendlichen auch während der Coronazeit die Chance geben, ihre Lehrberufe kennenzulernen. Daher organisierte das Gossauer Unternehmen zum zweit...
Kanton AR
Regierungsrat Alfred Stricker neuer Präsident der EDK-Os
Die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) hat an ihrer Plenarversammlung vom 28. Mai 2021 Regierungsrat Alfred Stricke...
Bildung
Empa-Forscher entwickeln digitalen Zwilling
Forschern der Empa St.Gallen ist ein Durchbruch gelungen: Sie erzeugen digitale Zwillinge, die beispielsweise bei der Behandlung von Krebspatienten eingesetzt werden können.
Herisau
250 Schülerinnen und Schüler an Radfahrprüfung
Sechtklässler aus Herisau, Waldstatt, Schwellbrunn, Schönengrund, Urnäsch und Stein traten am Dienstagmorgen zur Radfahrprüfung in Herisau an und legten mit ihrer Fahrt durch das D...
Kanton AR
Schweizer Pionierprojekt: 600 Nano-Experimentierkoffer
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive und deren Teilprojekt «SimplyNa...
Kanton AR
Test mit Superlaser als Blitzableiter auf dem Säntis
Auf dem Gipfel des Säntis unterziehen Forschende einen futuristisch anmutenden Blitzableiter einem Test. Die auf Lasertechnik beruhende Technologie soll Blitzeinschläge gezielt vom...
Bildung
HSG zeichnet drei Forschungsprojekte aus
Die Universität St.Gallen zeichnet eigene Forschungsprojekte mit dem «HSG Impact Award 2021» aus. Eine Jury hat sie aus verschiedenen Disziplinen ausgewählt.
Kanton AR
SP zu Volksschulgesetz und Besoldungsverordnung
Die SP Appenzell Ausserrhoden nimmt zur Kenntnis, dass nach diversen Versuchen nun ein Volksschulgesetz zur Beratung vorliegt.
Bildung
Von Magensonde bis Katheter: HSG-Studis im Training
Praktische Übungen für künftige Mediziner: Das «Skills Training» der School of Medicine (MED-HSG) der Universität St.Gallen bereitet die ersten Studenten des Joint Medical Master (...
Immo & Bau
So soll der neue HSG-Campus aussehen
Auf dem Areal Platztor erstellt der Kanton einen zweiten Campus für die Universität St.Gallen. Damit erhält die HSG den dringend benötigten zusätzlichen Raum. Das Projekt geht an e...
Bildung
KV4.0 auf Malta: Jan verkauft Villa und trifft "Popeye"
Jan Näf, Lernender bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil, berichtet regelmässig über den KV4.0-Auslandaufenthalt auf der Mittelmeerinsel Malta. Heute berichtet er über die Ostertradit...
Bildung
BWZT: Modellausstellung unter besonderen Bedingungen
Noch bis zum 8. April 2021 findet die traditionelle Modellausstellung der angehenden Zimmerleute statt. Auf dem Aussengelände des BWZ Toggenburg sowie vis-à-vis an der Bahnhofstras...
Herisau
Waldkindergarten: aufgeschoben, nicht aufgehoben
Der Gemeinderat vertagt trotz eines überzeugenden Konzepts den Entscheid über die Einführung eines Waldkindergartens. Er will abwarten, wie sich die finanzielle Situation der Gemei...
Wirtschaft
Rüegg-Stürm beendet HSG-Lehrtätigkeit
HSG-Professor Johannes Rüegg-Stürm ist als Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident in die Kritik geraten. Nun zieht er die Konsequenzen.
Bildung
CS-Geldsegen für HSG
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft will die Credit Suisse die Universität St.Gallen in den kommenden zehn Jahren mit 20 Millionen Franken unterstützen.
Bildung
Künstliche Intelligenz für die Ostschweiz
In Zukunft erhalten alle OST-Studenten Grundwissen über künstliche Intelligenz, damit sie später AI bei der Arbeit anregen und begleiten können.
Bildung
KV4.0 auf Malta: Arbeit, Ausflüge und Geduld im Lift
Jan Näf, Lernender bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil, berichtet regelmässig über den KV4.0-Auslandaufenthalt auf der Mittelmeerinsel Malta. Heute zieht er ein Fazit nach dem erste...
Bildung
"UBS FingerPay" gewinnt den Wiler Bär 2021
Im Rahmen der Projektarbeit «Vertiefen & Vernetzen 2» haben die angehenden Kaufleute im 2. Lehrjahr für ein Unternehmen nach Wahl aufgrund einer Anspruchsgruppen- und Umweltanalyse...
Kanton AR
Rettet die Gebärmutter – Integrative Myomtherapie
Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 10. März 2021, welcher um 19.30 Uhr online via Zoom stattfindet, referiert Dr. med. Solveig Gross, Leitende Ärztin im Departement ...
Kanton AR
Lehrstellensituation stabil
Die Lehrstellensituation in Appenzell Ausserrhoden präsentiert sich im Mehrjahresvergleich trotz Corona-Pandemie stabil. Per Ende Februar wurden 258 Lehrverträge vom Departement Bi...
Kanton AR
Volksschulgesetz in Vernehmlassung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt die Totalrevision des Gesetzes über die Volksschule in die Vernehmlassung. Das neue Gesetz lässt genügend Raum für Entwicklunge...
Bildung
KV4.0 auf Malta: Praktikum nach "Advanced" und Hase
Jan Näf, Lernender bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil, berichtet über die ersten zwei Wochen des KV4.0- Auslandaufenthalts auf der Mittelmeerinsel Malta. Heute Montag, 15. Februar ...
Bildung
Entwarnung an der Kanti Trogen
Alle am vergangenen Montag an der Kantonsschule Trogen durchgeführten 101 Covid-19-Tests sind negativ. Auf Anordnung des kantonsärztlichen Dienstes wurde in allen sechsten Klassen ...
Bildung
OST will IT-Bildungsoffensive weiter vorantreiben
Im Rahmen der St.Galler IT-Bildungsoffensive schafft die OST eine innovative Lehr- und Lernumgebung mit einer Lernfabrik, mehreren Lernlaboren und mit digital gestützten Unterricht...
Bildung
Informatikstruktur in Primarschule wird erweitert
Der Gemeinderat Herisau hat für den Informatikbereich der Primarschule eine Kreditüberschreitung zu Lasten des Voranschlags 2021 von 100‘000 Franken genehmigt. Grund für die Kredit...
Kanton AR
Kanti Trogen wird zum 200 Jahr-Jubiläum hindernisfrei
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat beschlossen, das Rote und das Alte Schulhaus an der Kantonsschule Trogen hindernisfrei zu erschliessen. Für den Ausbau mit Personen- und Treppenl...
Bildung
OST leitet neues Altersprojekt
2020 bis 2030 werden die «Babyboom-Jahrgänge» in Rente gehen, was zu einer ausgeprägten Bevölkerungsalterung führen wird. Was bedeutet dies für die Schweiz? Antworten geben will da...
Bildung
Quarantäne für die 2. Sekundarklassen Bühler-Gais
An der Oberstufe Bühler-Gais wurden in den 2. Sekundarklassen fünf Lernende positiv auf Covid-19 getestet und sofort isoliert.
Kanton AR
Kapo AR sucht Nachwuchs - Infoanlass im Re-Play
Für die Rekrutierung zum Erlernen des Polizeiberufes gibt es jedes Jahr einen Informationsanlass. Aufgrund der COVID-bedingten Einschränkungen wurde der Event dieses Jahr am 11. Ja...
Zurück
Weiter