Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Bildung
Firmennews
|
Immo & Bau
Bildung
Weiterhin Präsenzunterricht im Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden hält am regulären Schulstart mit Präsenzunterricht ab 4. Januar 2021 fest. Dies gilt für die Volksschule, das Berufsbildungszentrum Herisau und die Kantonssc...
Urnäsch
Urnäsch unterstützt mehrere Institutionen
Auf Gesuch hin wird die Kita Rosalie nach 2018 und 2019 auch im 2020 finanziell unterstützt. Die Gemeinde beteiligt sich an den Mietkosten der Kita-Räumlichkeiten mit einem Gemeind...
Sport
Kein Skifahren und 2 Wochen Fernunterricht für Sek II
Die Regierung erteilt Skiliftbetrieben im Kanton St.Gallen ab dem 22. Dezember 2020 keine Bewilligung. Die Schüler der Sekundarstufe II müssen die ersten zwei Wochen des neuen Jahr...
Bildung
Gewinner des WTT Young Leader Awards
Die 15. Ausgabe des WTT Young Leader Awards wartete mit einer Reihe von Premièren auf: Erstmals war die neue vereinigte Fachhochschule Ost Gastgeberin, erstmals wurde ein Publikums...
Bildung
Martin Pfister als Präsident verabschiedet
Die HV der Herisauer Lehrpersonen war von speziellen Umständen geprägt. Ein Kurzreferat zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ergänzte die Geschäfte.
Kanton AR
Maskenpflicht an der Kantonsschule Trogen
Seit einem Monat gilt am Berufsschulzentrum Herisau und an der Kantonsschule Trogen die Maskenpflicht im Unterricht. Der Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Landammann A...
Lifestyle
Corona-Kundgebung für Demaskierung
Der friedliche Protest gegen die teilweise umstrittenen Corona-Massnahmen wächst. Nicht bei Corona-Leugnern, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung - wie am Samstag ennet dem...
Bildung
"Konrad Fässler ist de facto auch Weltmeister!"
Im Rahmen der Berufs-Schweizermeisterschaft, die letzte Woche in einer Werkhalle bei Bühler Uzwil stattgefunden hat, konnte herisau24.ch mit Andreas Bischof, Leiter Berufsbildung B...
Kanton AR
Vier neue HeilpraktikerInnen 2020
Wer in Appenzell Ausserrhoden als kantonal approbierte/r HeilpraktikerIn tätig sein will, muss eine Prüfung ablegen. Dieses Jahr stellten sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten de...
Bildung
Swiss Skills Champion: Konrad Fässler aus Appenzell
Vom 9. bis 13. November 2020 wurde bei Bühler Uzwil die Swiss Skills die Berufs-Schweizermeisterschaft für den Beruf Anlagen- & Apparatebauer/in EFZ durchgeführt. Zwei Bühler-Lerne...
Herisau
Kindergarten Ifang zieht um
Im Einzugsgebiet der Schwellbrunnerstrasse nehmen die Schülerzahlen seit einigen Jahren zu. Um zusätzlichen Schulraum zu gewinnen, wird im Schulhaus Ifang eine Einliegerwohnung in ...
Bildung
Prof. Dr. Leo Staub hielt Abschiedsvorlesung
Am Freitag, 9. Oktober 2020, hielt der Gossauer Prof. Dr. Leo Staub seine Abschiedsvorlesung am Weiterbildungszentrum der HSG. Er hatte den Bereich Law & Management der Executive S...
Bildung
Aufbruchstimmung in «Silicon Gallen»
Die HSG hat per August 2020 die School of Computer Science (SCS-HSG) gegründet. Ab Herbstsemester 2021 wird diese die ersten Studenten im Master-Programm in Informatik ausbilden.
Bildung
AMUB.CH 29. bis 30. Oktober an der Tischmesse
Anstelle der abgesagten OBA 2020 findet eine Tischmesse zum Thema „Berufswahl in der Coronakrise“ statt, und zwar am 29. und 30. Oktober 2020 in den Hallen der Olma Messen St.Gallen.
Stein AR
Stein AR genehmigt Kredit Schulhaus-Erweiterung
Die Stimmbürgerschaft der Gemeinde Stein hat am 27. September 2020 den Projektierungskredit für die Erweiterung der Primarschule, wie vom Gemeinderat empfohlen, genehmigt..
Bildung
Drei Bühler-Jungkonstrukteure auf dem Podest
Bei den SwissSkills Championships 2020, den Schweizer Meisterschaften für den beruflichen Nachwuchs, haben in der Kategorie Konstrukteure EFZ drei junge Mitarbeiter der Uzwiler Büh...
Bildung
Jetzt kann jeder an der HSG lernen
Wie unzählige Unternehmen und Organisationen hat auch die HSG mit digitalen Massnahmen auf die Corona-Krise reagiert. Nachstehend ein Überblick über die Angebote, die einer breiten...
Herisau
300 Stunden für ein sauberes Herisau
Gegen 150 Sekundarschülerinnen und -schüler haben im Rahmen des nationalen „Clean up day“ während zwei Stunden Abfall gesammelt.
Herisau
„Beste Köpfe“ mit Dalith Steiger
Am Mittwoch, 16. September, ist Dalith Steiger von SwissCognitive Gast bei «Beste Köpfe». Als Pionierin und Expertin im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen setzt...
Bildung
Lions-Club Herisau: Anerkennungspreis für Tabea Keller
Die 21-jährige Tabea Keller aus Walzenhausen wurde Anfang September vom Lions-Club Herisau mit dem Anerkennungspreis 2020 geehrt.
Herisau
Persönliche Laptops in der Oberstufe
Alle Jugendlichen der Sekundarschule haben nach den Sommerferien persönliche Laptops erhalten. Die Geräte gehören der Schule. Eltern und Schule erstellen Richtlinien für die Benütz...
Bildung
Schreinerlehrlinge: 11 Objekte in 12 Stunden
Mit coronabedingter Verspätung legten 23 Schreinerlehrlinge beider Appenzell an der Holzfachschule in Teufen ihre Teilprüfung ab.
Magazin
WWF-Exkursion in Mosnang: der Luchs
Viele unserer Wildtiere sind Meister des Versteckens und für uns Menschen selten zu erblicken. Gemeinsam mit dem Wildhüter geht die WWF-Exkursion vom Samstag, 8. August 2020, von 1...
Bildung
Guter Einstieg in Berufsbildung und an Mittelschule
Das Departement Bildung und Kultur zieht eine erfreuliche Bilanz aus der diesjährigen Befragung der Schulabgängerinnen und -abgänger aus Volksschule und Brückenangeboten: Rund 93 %...
Herisau
Gemeinde Herisau gratuliert den Lehrabgänger*innen
Vier Lernende der Gemeinde Herisau schlossen in den letzten Tagen ihre Lehre ab und erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse.
Herisau
Neue Möglichkeiten fürs Musizieren geschaffen
Durch die Umnutzung eines ehemaligen Waschhäuschens und einer früheren Hauswartwohnung hat die Musikschule Herisau ihr Angebot erweitert.
Wirtschaft
Bühler AG "Best Professional 2020": Konrad Fässler
Am Dienstagabend, 30. Juni 2020, ehrte die Bühler AG die erfolgreichen Lehrabgänger des Jahres 2020 mit der traditionellen Schlussfeier. 69 junge Damen und Herren aus den Werken Uz...
Bildung
Sportlerschule Appenzellerland im Hoch
Wenn die Sportlerschule Appenzellerland den Betrieb nach den Sommerferien fortsetzt, gehören ihr 106 Jugendliche aus sieben Kantonen an. Das Leitungsteam leistet dafür eine minutiö...
Wirtschaft
Teilzeitausbildung soll Pflegemangel beheben
Auch im Kanton St.Gallen herrscht ein starker Mangel an Pflegepersonal. Das Spital prüft nun eine Teilzeitausbildung für Quereinsteigende.
Herisau
Herzlichen Dank und beste Wünsche für die Pension
Jahrhunderte an Erfahrung gehen mit dem Ende des Schuljahres in Pension. Der Dank geht an acht Herisauer Lehrpersonen und an eine Lehrerin, welche die Unterrichtstätigkeit schon zu...
Herisau
20 Lehrpersonen feiern ein Jubiläum
Gemeinde und Schule Herisau bedanken sich für die langjährige Unterrichtstätigkeit.
Kanton AR
Experiment Nichtrauchen: Preis für Ausserrhoder Klasse
2'227 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb "Experiment Nichtrauchen" teilgenommen; davon waren 30 Klassen aus Appenzell Ausserrhoden.
Bildung
SCHNUPPERLEKTIONEN DER MUSIKSCHULE HERISAU
Auch das Geschehen in der Musikschule Herisau ist corona-geprägt. Sie lädt zu Schnupperlektionen ein, denn das direkte Erleben ist wichtig.
Bildung
HSG HAT ERSTEN VIRTUELLEN LESESAAL
Auch ohne den aktuell geschlossenen Lesesaal der HSG-Bibliothek gemeinsam in Ruhe lernen? Ein virtueller Lesesaal macht es möglich.
Zurück
Weiter