Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kultur
Gelungener Auftritt: von energisch bis feinfühlig
Die Schulband der Herisauer Sekundarschule zeigte am Donnerstagabend, 17. März 2022, an einem Konzert ihr Können.
Kanton AR
Neuer Leitfaden für Solaranlagen
Solaranlagen sollen bei der Erzeugung von Strom und Wärme künftig eine bedeutende Rolle in Appenzell Ausserrhoden spielen. Um den Zubau von Solaranlagen zu vereinfachen, erlaubt da...
Herisau
Gemeindeordnung geht in die Volksdiskussion
Der Herisauer Einwohnerrat hat die neue Gemeindeordnung in 1. Lesung fertig beraten und der Volksdiskussion unterstellt. Über einen Rückkommensantrag fand auch das fakultative Fina...
Kanton AR
Kronberg schliesst wegen Revision
Vom 21. März bis und mit 14. April findet bei der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg die jährliche technische Revision statt. Das Technikerteam und externe Spezialisten prüfen die Anl...
Urnäsch
Abstimmung über Erhöhung Pensum Gemeindepräsidium
Das Referendum gegen die Erhöhung "Pensum Gemeindepräsidium um 20 Prozent auf 60 Prozent" ist formell gültig zustande gekommen. Am 15. Mai 2022 wird darüber abgestimmt.
Stein AR
Aktuelle News der Gemeinde Stein
Nachfolgend finden Sie Informationen aus der Gemeinde Stein: Jahresrechnung 2021 genehmigt und verabschiedet, Wahl von Brigitte Schroeder Frick und Raphael Schönenberger als Mitgli...
Kanton AR
Armee setzt auf Schiessplätzen am Säntis Mini-Drohnen ein
Durch die Modernisierung der Bodentruppen kommen auf den Armee-Schiessplätzen am Säntis in den nächsten Jahren neu auch Mini-Drohnen für die luftgestützte Bildaufklärung zum Einsat...
Urnäsch
Urnäsch: Sehr erfreulicher Rechnungsabschluss
Die revidierte Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Urnäsch schliesst bei einem Gesamtaufwand von 20.95 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 21.30 Mio. Franken mit einem Ertragsüber...
Sport
Simon Ehammer nimmt an Hallen-WM in Belgrad teil
Am Freitag und Samstag, 18./19. März 2022, wird Mehrkämpfer Simon Ehammer an den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad (SRB) im Einsatz stehen. Der Event wird vom Schweizer Fernsehe...
Kanton AR
Ausserrhoden ist für Flüchtlinge im Volksschulalter bereit
Die Anzahl der in Appenzell Ausserrhoden eintreffenden ukrainischen Flüchtlinge nimmt stetig zu. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche im Schulalter. Appenzell Ausserrhoden ha...
Kanton AR
Nationale Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern
Vom 21. bis 27. März 2022 findet in der Schweiz die nationale Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern statt. Die Aktionswoche wird von Sucht Schweiz koordiniert und soll au...
Schwellbrunn
Schwellbrunn verabschiedet Jahresrechnung 2021
Die Erfolgsrechnung 2021 schliesst bei einem Gesamtaufwand von CHF 8'587'128.03 und einem Gesamtertrag von CHF 8'902'549.29 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 315'421.26 ab. Nach ...
Kanton AR
Knapp 4000 Flüchtlinge in der Schweiz
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat bis am Montagmorgen insgesamt 3843 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert. 2281 seien in Bundesasylzentren untergebracht, 1562 in pri...
Polizeinews
Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag, 13. März 2022, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Die Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden.
Update
Herisau
Heute Konzerte des Musikvereins Herisau (Video)
Unter der Leitung von Andreas Koller lädt der Musikverein Herisau am Samstag, 12. März 2022, vormittags zum Kinder- und Familienkonzert und abends zur Frühlingsserenade in die Chäl...
Sport
FC Herisau mit letztem Testspiel
Der FC Herisau spielt am Samstag, 12. März 2022, ab 16:00 Uhr auf dem Flüeli gegen den SC Veltheim, welcher in der 2. Liga Gruppe 2 der Region Zürich Tabellenführer ist.
Kanton AR
Bund will Schweizer Corona-App deaktivieren
Mit dem per 1. April geplanten Übergang in die «normale Lage» nach Epidemiengesetz will der Bund auch die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend. Noch bis Montag lä...
Kanton AR
Steuerkraft 2021 der Ausserrhoder Gemeinden
Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist um 7 Prozent gestiegen. Teufen weist unverändert die höchste und Hundwil die tiefste Steuerkraft aus.
Polizeinews
Selbstunfall mit Personenwagen
Unbestimmte Verletzungen hat sich am Donnerstag, 10. März 2022, eine junge Lenkerin bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen.
Herisau
Einwohnerratssitzung wird im Gemeindehaus übertragen
Am kommenden Mittwoch, 16. März 2022, behandelt der Herisauer Einwohnerrat die Gemeindeordnung.
Kanton AR
«Wir sind in Sicherheit, aber wir haben keine Ruhe»
Flüchtlinge aus der Ukraine haben im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen Schutz gefunden. Bei einem Augenschein vor Ort schildert eine Familie ihre Flucht vor dem Krieg.
Polizeinews
Verkehrsunfall nach Neusignalisation
Sachschaden ist am Donnerstagnachmittag, 10. März 2022, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Herisau entstanden.
Kanton AR
Ein erster wichtiger Stimmungsbarometer
Noch bis am 25. März läuft die Volksdiskussion zur Kantonalen Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und dem Gegenvorschlag des Regierungsrates. Aus Sicht der FDP ist es w...
Kanton AR
Regierungsrat befürwortet Schutzstatus S
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Grundsatz die Anwendung des Schutzstatus S für Flüchtende aus der Ukraine. Auf Grund der gegenwärtigen Situation in der Ukr...
Kanton AR
ORK fordert Überarbeitung des STEP Nationalstrassen
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) steht dafür ein, dass das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP) Nationalstrassen vor der Botschaft an das Parlament überarbeitet wird....
Herisau
Steuergesetzrevision belastet Herisau übermässig
Der Herisauer Gemeinderat nimmt in der Vernehmlassung Stellung zur Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes, welche für die Gemeinde Steuerausfälle von 2,3 Millionen Franken bede...
Kanton AR
Ausserrhoden: 'Infoline Ukraine' eingerichtet
Appenzell Ausserrhoden hat eine Informationsstelle für Fragen rund um die Hilfe für Ukraineflüchtlinge eingerichtet. Ziel ist, Informationen über Hilfs- und Sammelaktionen, Unterbr...
Kultur
Marius Bear im Casino Herisau - Ticketverlosung
Der Appenzeller Musiker Marius Bear kommt nach zwei Jahren mit seinem neuen Album «Boys Do Cry» zurück ins Casino Herisau, und zwar am 24. März 2022. Herisau24/Gossau24 verlost zwe...
Kanton AR
Nationales Glockenläuten für den Frieden
Am 9. März werden um 10 Uhr landesweit die Glocken läuten. Die Schweizer Bischofskonferenz, die evangelisch-reformierte Kirche und die christkatholische Kirche laden zum Gebet und ...
Firmennews
2021 bestes Geschäftsjahr für Huber+Suhner
Das Herisauer Industrieunternehmen Huber+Suhner blickt auf das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte zurück. Bei einem höheren Umsatz wurde 2021 deutlich mehr Gewinn er...
Polizeinews
Gleitschirmpilot in Wasserauen schwer verletzt
In Wasserauen AI ist am Sonntag ein 41-jähriger Gleitschirmpilot schwer verletzt worden. Am Samstag war ein Deltasegler in einem Baum gelandet. Der Pilot blieb unverletzt.
Kanton AR
Regierungsrat Balmer besuchte Long-Covid-Betroffene
Am "Tag der Kranken", 6. März 2022, besuchte Regierungsrat Yves Noël Balmer, Vorsteher des Departementes Gesundheit und Soziales Appenzell Ausserrhoden, die Klinik Gais. Er machte...
Herisau
Gemeinde Herisau übernimmt Blochfiguren
Zum Blochmontag verschönert die Figurengruppe, die begleitend zum Film "s'Bloch" im Cinétreff gezeigt wurde, den Eingangsbereich des Gemeindehauses. Sie geht in das Eigentum der Ge...
Sport
FC Urnäsch gewinnt "Traum-Mätsch" gegen FCSG
Der TV-Sender "blue" begleitet einen Fussballverein auf dem Weg zum «Traum-Mätsch» gegen den FC St.Gallen 1879! Der FC Urnäsch hat die Community und das «blue Board» am meisten übe...
Zurück
Weiter