Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Postautolinie Herisau-St.Gallen fährt weiter wie bisher
Im Aggloprogramm St.Gallen Bodensee sowie im öV-Konzept 2018-2022 des Kantons Appenzell Ausserrhoden ist eine Verkürzung der heutigen Linie 180 Herisau–Hundwil–Stein–St. Gallen auf...
Herisau
Bewirtschaftung der Parkplätze vereinheitlicht
Gut ein Jahr nach der Ablehnung des neuen Parkierungsreglements durch die Stimmberechtigten hat der Herisauer Gemeinderat einen Strauss von aufeinander abgestimmten Einzelmassnahme...
Herisau
Jörg Kunzmann und Thomas Schawalder pensioniert
Neben ARA-Mitarbeiter Jörg Kunzmann (10 Dienstjahre) geht auch Werkhof-Mitarbeiter Thomas Schawalder (45 Dienstjahre) in Pension.
Kanton AR
Neue Massnahmen erst am Freitag – was ist geplant?
Laut Alain Berset diskutiert der Bund derzeit mit den Kantonen einen "Eskalationsmechanismus" während der Festtage. Massnahmen sollen nach einem bestimmten Schlüssel verschärft ode...
Sport
Marketingleiterin verlässt Sportzentrum
Isabelle Bechtiger-Lanter, Bereichsleiterin Marketing/Verkauf, verlässt das Sportzentrum Herisau. Grund ist die Reorganisation der betrieblichen Struktur im Sportzentrum sowie die ...
Herisau
Verwaltung von Weihnachten bis Neujahr geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Herisau bleibt vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Dies hat der Gemeinderat entschieden.
Kanton AR
SP signalisiert Unterstützung für Biasotto
Die FDP hat Regierungsrat Dölf Biasotto als Landammann für die Wahl am 7. März 2021 nominiert. Die SP beabsichtigt ihn zu unterstützen.
Polizeinews
Kontrollen in Gastgewerbebetrieben
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat vergangenes Wochenende, Freitag 11. Dezember 2020, zusammen mit dem Arbeitsinspektorat und am Samstag und Sonntag, 12./13. Dezember 20...
Herisau
Herisau: Hairstyling Buff mit Weihnachtsaktion!
Hairstyling Buff im ersten Stock des Geschäftshauses an der Kasernenstrasse 30 bringt gute Stimmung in diese besondere Zeit. Wer bis 22. Dezember 2020 einen Termin bucht (dieser ka...
Kanton AR
Menschenansammlungen von mehr als zehn Personen verboten
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden nimmt die verschärften Massnahmen, die der Bundesrat ergriffen hat, zur Kenntnis. Der Regierungsrat unterstützt diese und setzt sie kon...
Kanton AR
Sperrstunde um 19 Uhr fix! Massnahmen im Überblick
Am Freitag Nachmittag hat der Bundesrat die neuen Massnahmen bekannt gegeben, welche ab Mitternacht gelten: Läden, Restaurants und Freizeitanlagen müssen um 19 Uhr schliessen. Es g...
Kanton AR
Provisorium im Bächli Teufen verspätet sich
Aufgrund hängiger Rechtsmittel (Einsprachen von Anwohnern) kann der geplante Betrieb des Provisoriums für Fahrprüfungen im Bächli Teufen nicht im Januar 2021 starten.
Stein AR
Aktuelle News der Gemeinde Stein
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen: Rücktritt von Alfred Höhener aus der Bau- und Strassenkommission, Strassenbeleuchtung Schachen und Leitungsersatz Lange...
Polizeinews
Verkehrsunfall in Herisau
Am Donnerstag, 10. Dezember 2020, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall auf einem Fussgängerstreifen gekommen. Dabei verletzte sich ein 8-jähriger Knabe leicht.
Kanton AR
Regierungsrat regelt Prämienverbilligung 2021
An der Dezembersitzung hat der Kantonsrat im Rahmen des Voranschlags 2021 für die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 33,7 Millionen Franken genehmigt. Davon bezahlt der...
Kultur
Wie soll man 500 Chläuse verhaften?
Das Silvester-Chlausen und andere Bräuche sollen diesen Winter nicht stattfinden. Die Opposition wächst.
Herisau
Einwohnerrat heisst Voranschlag gut
Das Parlament von Herisau hat den Voranschlag 2021 ebenso genehmigt wie den Teilzonenplan Hölzli Ost und das teilrevidierte Personalreglement. Ebenfalls behandelt wurde die Gültigk...
Kanton AR
AR ehrt SwissSkills Medaillengewinner
Im Rahmen der SwissSkills Championships 2020 fanden in den vergangen Wochen insgesamt über 55 dezentrale Berufswettbewerbe mit über 600 Teilnehmenden statt.
Kanton AR
Rund 5 Millionen Franken für Abwasserprojekte
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat den Gemeinden Teufen, Stein und Hundwil Beiträge von insgesamt 4,93 Millionen Franken für die Ableitung ihrer Abwässer nach St. Gallen zugesichert.
Sport
FC Herisau hat fünf Testspiele terminiert
Nach der verfrühten Winterpause hat der FC Herisau für die kommende Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Meisterschaft fünf Testspiele fixiert.
Promo
Skilifte in Betrieb - Ausrüstung gibt es bei Lutz Sport Herisau
Die Skilifte in Schwellbrunn und Degersheim laufen bereits auf Hochtouren. Gross ist auch die Nachfrage nach der passenden Ausrüstung. Wir sprachen mit Cristina Lutz von Lutz Sport...
Herisau
75 Jahre Danuser AG – das löst Freude aus
Dieses Jahr feiert die Schreinerei DANUSER AG ihr 75-jähriges Bestehen. Für den Geschäftsführer Peter Danuser Grund genug dieses schöne Jubiläum mit anderen zu teilen.
Kanton AR
Spitalversorgung Modell Ost: Thurgau tritt bei
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden und St.Gallen haben gestützt auf eine Absichtserklärung im September 2020 eine Modellplanung für die ...
Polizeinews
Einbruchdiebstähle in Herisau
Dieses Wochenende wurde in Herisau in eine Apotheke und in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen.
Polizeinews
Verkehrsunfall in Schwellbrunn
Sachschaden ist am Montagmorgen, 7. Dezember 2020, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Schwellbrunn entstanden.
Lifestyle
Sie schenken kranken Kindern ein Lächeln
Die Corona-Krise geht auch an den Kindern im Ostschweizer Kinderspital nicht spurlos vorbei. Damit diese ihr Lachen nicht verlieren, gibt es die «Traumdoktoren».
Wirtschaft
Die neuen Corona-Massnahmen im Überblick
Der Bundesrat verzichtet auf Einschränkungen der Kapazitäten in Skigebieten. Im Hinblick auf die Festtage hat er am Freitag jedoch neue Massnahmen gegen die Corona-Ausbreitung besc...
Kultur
Kein Silvesterchlausen, keine Fasnacht
Der grösste Brauchtumsanlass in Appenzell Ausserrhoden, das Silvesterchlausen, kann am kommenden Jahreswechsel nicht stattfinden.
Polizeinews
Zahlreiche Selbstunfälle in der Ostschweiz
In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag, 6. Dezember 2020, ist es im Kanton St.Gallen zu mehr als einem Dutzend Selbstunfällen mit Sachschäden gekommen.
Polizeinews
Totalschaden, aber nur leicht verletzter Fahrer
Am Freitag, 4. Dezember 2020, hat sich kurz vor Mitternacht auf der Talstrasse in Gossau ein Auto überschlagen. Der 26-jährige Fahrer verletzte sich dabei leicht. Er wurde als Fahr...
Schwellbrunn
Schwellbrunn nimmt Stellung
Vom Gemeinderat Schwellbrunn wurde der Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Starke Ausserrhoder Gemeinden" intensiv diskutiert.
Urnäsch
Claudia Frick neue Feuerwehrkommandantin
Claudia Frick löst per 1. Januar 2021 Fritz Nef ab und wird neue Kommandantin der Feuerwehr Urnäsch. Ihr bisheriger Posten als 2. Kommandant-Stellvertreter wird durch Werner Knöpfe...
Herisau
Das sind die neuen Corona-Regeln
Im Hinblick auf die Festtage hat der Bundesrat am Freitag neue Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen und den Druck auf die Kantone erhöht.
Hundwil
Hundwil erste Gemeinde mit Auszonungen
Einzelne Ausserrhoder Gemeinden müssen bis Ende 2023 ihre Bauzonen verkleinern resp. Bauland auszonen. Hundwil hat diese Auszonungen nun vorgenommen.
Zurück
Weiter