Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Wirtschaft
Die Steuerzahler subventionieren das Zeitungssterben
Kurz vor Weihnachten erhielten die begüterten Zeitungsverleger vom Bundesrat ein weiteres Geschenk. Jede Zeitungszustellung an Abonnenten wird neu mit 29 Rappen subventioniert. Ein...
Lifestyle
Live: Medienkonferenz des BAG
Das BAG hat am Dienstag, 29. Dezember 2020, um 14:00 Uhr über die aktuelle Lage und allfällige Anpassungen der Massnahmen im Lichte des auf 0,86 zurückgegangenen R-Werts informiert.
Polizeinews
Personenwagen kollidiert mit Röhrenzaun
Sachschaden ist am Sonntag, 27. Dezember 2020, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen auf der Schwägalpstrasse in Urnäsch entstanden.
Herisau
Dinor Bajraj erstes Christkind im Spital Herisau
An Heiligabend und an Weihnachten wurden im Spital Herisau und im Spital Heiden mehrere Babys geboren. Alle Neugeborenen sind wohlauf und die Eltern überglücklich.
Polizeinews
Fahrzeugeinbrüche in Herisau
Über die Festtage hat eine unbekannte Täterschaft in Herisau bei mehreren Personenwagen eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus den Fahrzeugen Wert- und Gebrauchsgegenstände in no...
Kanton AR
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Polizeinews
Stein: Selbstunfall mit Auto
Am Freitag, 25. Dezember 2020, ist es in Stein zu einem Selbstunfall gekommen. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Task-Force will weitere Massnahmen
Für die Task-Force des Bundes erhöht sich angesichts der neuen ansteckenderen Virusvariante die Dringlichkeit von strengeren Massnahmen, auch wenn in Ländern mit Lockdown (vgl. Deu...
Sport
Trainerduo bleibt beim SC Herisau
Head-Coach René Stüssi und Assistent-Coach Bernhard Schmalbach werden auch in der kommenden Saison 2021/22 beim SC Herisau an der Bande stehen.
Urnäsch
Urnäsch unterstützt mehrere Institutionen
Auf Gesuch hin wird die Kita Rosalie nach 2018 und 2019 auch im 2020 finanziell unterstützt. Die Gemeinde beteiligt sich an den Mietkosten der Kita-Räumlichkeiten mit einem Gemeind...
Sport
Herisauer an der U20-WM in Edmonton
Mit Dario Allenspach ist auch ein Herisauer an der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Edmonton mit dabei.
Kanton AR
Zustimmung zur Strategie der Agrarpolitik
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat der Strategie zur kantonalen Agrarpolitik zugestimmt. Sie dient dem Regierungsrat und den Verwaltungsbehörden im landwirtschaftsrelevanten Vollzu...
Kanton AR
Kanton AR schliesst Skigebiete und Skianlagen
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat entschieden, dass die Skigebiete und Skianlagen bis zur Verbesserung der epidemiologischen Lage geschlossen bleiben müssen.
Herisau
Schneesport mit Rücksicht
In der Weihnachtszeit lockt die Natur nach draussen. Vier Regeln, die dabei beachtet werden sollten.
Kanton AR
Videobotschaft des Landammanns Alfred Stricker
Der Ausserrhoder Landammann und Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Regierungsrat Alfred Stricker, wendet sich vor den Festtagen mit einer Video-Ansprache an die Bevölke...
Kanton AR
Impfen in Appenzell Ausserrhoden
Dem Kanton Appenzell Ausserrhoden ist es ein Anliegen, die Bevölkerung jeweils auf den aktuellsten Stand bezüglich Covid-19 zu bringen. Da sich die Situation wie z.B. beim Impfen r...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden und Herisau: CVP neu "Die Mitte"
Die CVP Appenzell Ausserrhoden wird per 01. Januar 2021 zur "Die Mitte Appenzell Ausserrhoden" und die CVP Herisau zur "Die Mitte Hinterland AR". Dies haben die Mitglieder im Rahme...
Kanton AR
Festtags-Erreichbarkeit Corona-Hotline AR
Die Corona-Hotline Appenzell Ausserrhoden unter der Nummer 071 353 67 97 sowie das Testzentrum in Teufen werden über die Festtage wie folgt bedient:
Kanton AR
Krasse Corona-News im Überblick
Am Dienstag gab es rund um die Corona-Pandemie viele News in der Schweiz. Einige davon erstaunen sehr. Linth24 mit einem Überblick.
Kanton AR
Grosser Aufmarsch an Gastro-Demo
Der Bundesrat hat den Bars und Restaurants den Stecker gezogen. Deshalb demonstrierten die Betroffenen erneut in der Stadt St.Gallen.
Kanton AR
Energiegesetz soll wirkungsvoller gestaltet werden
Die kantonsrätliche Kommission Bau und Volkswirtschaft hat die Beratung des Energiegesetzes abgeschlossen. Sie ist einstimmig der Meinung, dass die Vorlage des Regierungsrates zwar...
Kanton AR
975 Dosen für Impfstart in Appenzell Ausserrhoden
In Appenzell Ausserrhoden wird ab dem 4. Januar 2021 geimpft. Der Kanton geht davon aus, dass ihm von den ersten in die Schweiz gelieferten Impfstoffen rund 975 Impfdosen zur Verfü...
Lifestyle
Auch BAG beobachtet neue Virus-Variante
Besorgt blicken Wissenschaftler und Politiker auf eine neue Variante des Coronavirus, die sich derzeit rasch im Südosten Englands ausbreitet.
Sport
Jack Holderegger - Die gute Seele des SC Herisau
Jakob "Jack" Holderegger ist seit nunmehr 27 Jahren die gute Seele beim SC Herisau. Er ist immer für seine "Jungs" da und hat für jedes Problem eine Lösung.
Kanton AR
Restaurants müssen dicht machen
Der Bundesrat hat am Freitag nach Konsultation der Kantone die nationalen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch einmal verstärkt.
Kanton AR
Gesundheitsdirektor traf Mitarbeitende des SVAR
Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Yves Noël Balmer tauschte sich am Donnerstag mit Vertretern der Pflege, der Inneren Medizin, der Intensivstation und der Anästhesiologie im Sp...
Kanton AR
Erweiterung des Weiterbildungsprogramms für Hausarztmedizin
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erweitert das Weiterbildungsprogramm für Hausarztmedizin "Praxisassistenz und Curriculum" auf zwei Halbjahresstellen.
Immo & Bau
Masterplan für Gewerbegebiet Nordhalden
Die Gemeinde Herisau lässt für die Entwicklung des Gewerbegebiets Nordhalden einen Masterplan erarbeiten.
Herisau
Rücktritte aus Einwohnerrat und Kantonsrat
Auf Ende Amtsjahr am 31. Mai 2021 haben drei Einwohnerräte ihren Rücktritt erklärt: Peter Erny, Hans-Walter Bodenmann und Reto Sonderegger (alle SVP).
Kanton AR
Unterstützung im Kulturbereich
Der Regierungsrat sieht weitere 490‘000 Franken aus dem Lotteriefonds für den Vollzug der Covid-19-Kulturverordnung vor. Mit den Mitteln des Bundes stehen damit für Kulturunternehm...
Kanton AR
SVAR Finanzierung geregelt
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat die neue Leistungsvereinbarung über die gemeinwirtschaftlichen Leistungen zwischen dem Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) und dem Kanton...
Herisau
Fonds werden neu strukturiert
Der Gemeinderat Herisau hat vier Verordnungen für thematisch gegliederte Fonds genehmigt und von deren Weiterführung Kenntnis genommen.
Kanton AR
48'000 Franken für gemeinnützige Institutionen
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 48'000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben: 33'000 Franken erhalten Organisationen im Kanton und ...
Herisau
Bahnhof Herisau: Umsetzung hat begonnen
Nach der Zustimmung zum Bahnhofprojekt durch das Stimmvolk im September sucht die Gemeinde einen externen Bauherrenvertreter, arbeitet der Kanton die Finanzierungsvereinbarung mi...
Zurück
Weiter