Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Asylzentrum Sonneblick: Eröffnung im März 2021
Die Vorbereitungsarbeiten im Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen können beginnen; der Sonneblick wird im März 2021 eröffnet.
Herisau
Neuer Abteilungsleiter Volkswirtschaft
Der Gemeinderat hat den Nachfolger von Benno Keel gewählt. Neuer Abteilungsleiter Volkswirtschaft wird Marco Forrer.
Herisau
Jürgen Kaesler neuer Psychiatrie-Seelsorger
Jürgen Kaesler ist Logotherapeut und Theologe mit verschiedenen Weiterbildungen und hat im November in der Seelsorgeeinheit Herisau als Seelsorger begonnen.
Schwellbrunn
Aktuelle News der Gemeinde Schwellbrunn
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zur Reorganisation des Gemeindearchivs und weiteren Themen.
Herisau
Gemeinderat will Biodiversität fördern
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung das Biodiversitätskonzept zustimmend zur Kenntnis genommen. Für die Umsetzung erhält das Ressort Technische Dienste 10 Stellenprozente...
Polizeinews
Mit Auto ins Rutschen geraten
Am Montag, 1. Dezember 2020, sind auf der Schwellbrunnerstrasse in Herisau zwei Personenwagen ins Rutschen gekommen und gegeneinandergeprallt. Es entstand Sachschaden.
Herisau
Förderprogramm Energie wird angepasst
Der Gemeinderat hat auf Antrag der Energiekommission die Richtlinien für die Ausrichtung von Förderbeiträgen angepasst.
Bildung
Martin Pfister als Präsident verabschiedet
Die HV der Herisauer Lehrpersonen war von speziellen Umständen geprägt. Ein Kurzreferat zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ergänzte die Geschäfte.
Schwellbrunn
Schwellbrunn: Rücktritt von Barbara Bicker
Gemeinderätin Barbara Bicker, Vorsteherin Ressort Soziales und Jugend, hat ihren Rücktritt als Gemeinderatsmitglied nach dreijähriger Tätigkeit per Ende Amtsjahr 2020/21 erklärt. D...
Kanton AR
Ostschweizer Netzwerk fördert KMU
Die Ostschweiz baut unter dem Namen «INOS» ihre Innovationsförderung für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) aus. Den Firmen werden übergreifende und einheitliche Möglichkeiten für ...
Auto & Mobil
iX3 - der erste rein elektrische SAV von BMW
Er wird die Strassen erobern. Der BMW iX3 kombiniert lokal emissionsfreie Fahrfreude mit BMW typischer Sportlichkeit sowie mit dem Komfort, der vielseitigen Funktionalität und der ...
Polizeinews
Einbruch in Einfamilienhaus
In Herisau ist am Montagnachmittag, 30. November 2020, eine unbekannte Täterschaft in ein Haus eingebrochen. Die Täterschaft durchsuchte verschiedene Räumlichkeiten.
Stein AR
Zukunft Liegenschaft Büel
Die Gemeinde Stein ist Grundeigentümerin des Grundstücks Nr. 40, Büel, auf welchem das Gebäude des Altersheims Büel steht.
Polizeinews
Adventskranz in Brand geraten
Am Sonntag, 29. November 2020, ist in Herisau ein Adventskranz in Brand geraten. Zwei Personen mussten wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Spital. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Testzentrum Teufen wieder offen
Das Testzentrum in Teufen wurde erneut eingerichtet, um eine weitere Testmöglichkeit für Bewohner des Kantons zu schaffen.
Kanton AR
Kanton erhöht Olma-Anteil
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erhöht seine Anteile an der Genossenschaft Olma Messen St.Gallen, um deren Weiterbetrieb zu sichern.
Polizeinews
Einbruch in Baustelle
Am vergangenen Wochenende, 28./29. November 2020, ist in Waldstatt in den Materialraum einer Baustelle eingebrochen worden. Die Täterschaft entwendete diverse Elektrogeräte.
Herisau
Johanna Spittler als Pfarrerin gewählt
Die Herisauer Stimmbürgerschaft der Evang.-ref. Kirchgemeinde Herisau hat den Voranschlag 2021 angenommen und Johanna Spittler als Pfarrerin gewählt.
Herisau
Urnäsch: Verkauf Chräg klar zugestimmt
Rund 90 Prozent der eingegangenen Stimmzettel haben ein "Ja" in die Urne gelegt und damit dem Verkauf der Altersheimliegenschaft Chräg für eine Million Franken an Urs Martin Weid...
Stein AR
Abstimmungsergebnis der Gemeinde Stein
Die Stimmbürgerschaft der Gemeinde Stein hat an der Urnenabstimmung vom 29. November 2020 dem Voranschlag 2021 zugestimmt.
Schönengrund
Abstimmungsergebnis der Gemeinde Schönengrund
Die Schönengrunder Stimmberechtigten haben abgestimmt!
Polizeinews
Schwellbrunn: Auto überschlug sich
In Schwellbrunn ist es am Samstag, 28. November 2020, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Regierungsrat unterstützt "Gletscher-Initiative"
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden spricht sich für die Volksinitiative "Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)" aus und lehnt den direkten Gegenentwurf des Bundes...
Herisau
Neues Parkregime beim Sportzentrum
Die Gemeinde hat auf dem Parkplatz beim Sportzentrum ein neues Bewirtschaftungssystem installiert.
Sport
UHC Herisau spielt erst im Januar wieder
Swiss Unihockey hat entschieden, dass in diesem Jahr keine Meisterschaftsspiele mehr stattfinden. Die Unterbrechung der Meisterschaft soll bis Anfang Januar verlängert werden. Somi...
Herisau
Herisau: Rücktritt von Gemeindepräsident Kurt Geser
Der Herisauer Gemeindepräsident Kurt Geser hat seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen auf Ende des Amtsjahres am 31. Mai 2021 erklärt.
Herisau
Beliebter Wochenmarkt trotz Corona
Vor einer Woche endete die Wochenmarkt-Saison. Der Markt war bis zum Ende gut besucht:
Herisau
Hans Kappeler geht nach 17 Dienstjahren in Pension
Hans Kappeler, stellvertretender ARA-Betriebsleiter, geht per 31. Januar frühzeitig in Pension.
Polizeinews
Streifkollision in Herisau
Geringer Sachschaden ist am Mittwoch, 25. November 2020, bei einem Überholmanöver in Herisau entstanden.
Kanton AR
Maskenpflicht an der Kantonsschule Trogen
Seit einem Monat gilt am Berufsschulzentrum Herisau und an der Kantonsschule Trogen die Maskenpflicht im Unterricht. Der Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Landammann A...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden fördert den Sport
In diesem Jahr hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden in zwei Entscheiden (Frühling/Herbst) Sportfonds-Gelder verteilt. 92 Gesuche wurden bewilligt und so total 520'000 F...
Polizeinews
Auffahrkollision in Hundwil
Sachschaden ist am Montag, 23. November 2020, bei einem Verkehrsunfall in Hundwil entstanden. Nachfolgend der Bericht der Kantonspolizei AR.
Kultur
Kulturbegegnung findet nicht statt
Der letzte Mittwoch im November ist ein jährlicher Fixtermin im Ausserrhodischen Kulturjahr; dann organisiert das Amt für Kultur jeweils die Kulturbegegnung. Heuer führt die Covid-...
Kanton AR
Wölfe reissen mehrere Schafe
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in Urnäsch wiederum zwei Schafe durch einen Wolf gerissen worden. Da in der gleichen Zeit auch im St. Galler Rheintal Wolfsrisse und Beoba...
Zurück
Weiter