Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Dr. Gut: "Ausverkauf der Meinungsfreiheit"
Der Staat übernimmt die Vertriebskosten der grossen Medienhäuser. Das ist erst der Anfang einer Abhängigkeitsspirale. Auf dem Spiel stehen Meinungsfreiheit und Medienvielfalt.
Lifestyle
Corona-Kundgebung für Demaskierung
Der friedliche Protest gegen die teilweise umstrittenen Corona-Massnahmen wächst. Nicht bei Corona-Leugnern, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung - wie am Samstag ennet dem...
Herisau
Mehrkosten im Fachbereich Asyl
Der Herisauer Gemeinderat hat am Dienstag eine Kreditüberschreitung von 330‘000 Franken im Fachbereich Asyl zur Kenntnis genommen.
Urnäsch
Rücktritt von Willi Urbanz aus der GPK
Willi Urbanz hat seinen Rücktritt als Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) per Ende des laufenden Amtsjahres bekannt gegeben. Den Rücktritt erklärt hat auch Hansruedi Me...
Kanton AR
Volksinitiative «erneuerbAR»
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat das Zustandekommen der kantonalen Volksinitiative «erneuerbAR» festgestellt. Eingereicht wurden 948 gültige Unterschriften.
Polizeinews
Verkehrsunfall in Herisau
Sachschaden ist am Donnerstag, 19. November 2020, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Herisau entstanden.
Sport
SC Herisau mit Freilos
Der SC Herisau hat in der ersten Vorrunde der Cup-Qualifikation der Saison 2021/22 ein Freilos erhalten.
Herisau
Orgel wird dank Spenden revidiert
Im Zuge der Innenrenovation und Erweiterung der Herisauer Dorfkirche wird im Anschluss auch die Orgel revidiert.
Kultur
WeihnachtsBAZAR ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen zur Durchführungen von Veranstaltungen, findet der traditionelle WeihnachtsBAZAR im Ps...
Polizeinews
Nach Sturz vom Motorrad mit Rega ins Spital
Am Dienstag, 17. November 2020, ist auf der Schwägalp ein Motorradfahrer zu Fall gekommen. Er wurde dabei verletzt und mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
Wirtschaft
Unsicherheit - Ostschweizer Wirtschaft bleibt hoch
Die Ostschweizer Wirtschaft erholt sich leicht, doch die hohe Unsicherheit hält an.
Kanton AR
Vier neue HeilpraktikerInnen 2020
Wer in Appenzell Ausserrhoden als kantonal approbierte/r HeilpraktikerIn tätig sein will, muss eine Prüfung ablegen. Dieses Jahr stellten sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten de...
Kanton AR
Veterinäramt lässt Junghennenbestands räumen
Das Veterinäramt musste letzte Woche einen Junghennenbestand räumen lassen. Zuvor wurden bei der routinemässigen Bestandesüberwachung durch den Tierhalter Salmonellen festgestellt,...
Auto & Mobil
Auto Baier AG Herisau "Best of the Best" von Nissan
Für die hervorragenden Resultate betreffend Kundenzufriedenheit, Marktanteil und Service-Qualität wurde Auto Baier AG aus Herisau mit dem "Nissan Global Award" ausgezeichnet.
Kanton AR
Radonmessungen: vereinzelt Sanierungen bei Schulhäusern nötig
Die aktuellen Untersuchungen bestätigen frühere Radonkampagnen: Das Risiko von Grenzwertüberschreitungen ist in Appenzell Ausserrhoden gering.
Kanton AR
Wolfsriss in Walzenhausen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist auf einer Weide in Walzenhausen eine Ziege von einem Raubtier gerissen worden. Die Jagdverwaltung von Appenzell Ausserrhoden geht von einem...
Lifestyle
Anzahl Neuinfektionen um 8% gesunken
BAG: Vom 2. bis 11. November wurden 51'273 neue laborbestätigte Ansteckungen mit dem Coronavirus verzeichnet, gegenüber 55'963 in der Vorwoche. Somit ist die Anzahl der Neuinfektio...
Herisau
Kastanie im Rosenaupärkli muss gefällt werden
Die grosse Kastanie im Rosenaupärkli muss gefällt werden. Gemäss einer Expertise ist der Baum von einem Pilz befallen, der das Holz zersetzt.
Herisau
Herisau budgetiert fast 2 Millionen Defizit
Der Voranschlag der Gemeinde Herisau für das Jahr 2021 weist einen Aufwandüberschuss von 1,95 Mio. Franken aus. Dieses Ergebnis resultiert aus einem Ertrag von 98,14 Mio. Franken u...
Herisau
Herisau: Johannes Wey folgt auf Thomas Walliser Keel
Der bisherige Kommunikationsverantwortliche Thomas Walliser Keel wechselt zum Kanton Thurgau. Per 1. Februar 2021 wird Johannes Wey sein Nachfolger.
Lifestyle
Antennen-Initiative soll für ungültig erklärt werden
Der Gemeinderat beantragt dem Einwohnerrat, die Volksinitiative „Stopp dem Wildwuchs von Mobilfunkantennen“ für ungültig zu erklären, da sie in Widerspruch zu übergeordnetem Recht ...
Polizeinews
Angestellte mit Messer bedroht - Zeugenaufruf
Am Freitag, 13. November 2020, hat ein unbekannter Mann in einem Coiffeurgeschäft in Herisau eine Angestellte mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert.
Stein AR
Aktuelle News der Gemeinde Stein AR
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen: Rücktritt von Urs Wieland und Spenden und Beiträge an gemeinnützige Organisationen.
Kanton AR
Nachtsperrungen auf der Stadtautobahn
Im Rahmen der Vorarbeiten zur Instandsetzung der Stadtautobahn kommt es zwischen dem 15. November und 2. Dezember 2020 zu fünf Nachtsperrungen des Abschnitts St.Gallen-Kreuzbleiche...
Polizeinews
Einbruch in Firmengebäude an der St. Gallerstrasse
In Herisau ist am frühen Mittwochmorgen, 11. November 2020, eine unbekannte Täterschaft in einen Gewerbebetrieb eingebrochen. Als ein Anwohner, welcher Geräusche festgestellt hatte...
Kultur
Das Silvesterchlausen steht in Frage
Appenzell Ausserrhoden ist weit über die Landesgrenzen hinaus für sein bekanntestes Brauchtum bekannt, das Silvesterchlausen. Am Neuen und am Alten Silvester nehmen zahlreiche Chla...
Kanton AR
Informationsanlass Asylzentrum «Sonneblick» abgesagt
Nach dem positiven Entscheid des Bundesgerichts für das Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen hat der Kanton auf den 19. November 2020 einen Informationsanlass für die Bevölkerung...
Sport
Keine Absteiger in allen Ligen der Regio League
In einer virtuellen Sitzung beschloss die Task Force COVID-19 der Regio League, dass es in der laufenden Spielzeit in sämtlichen Ligen der Regio League keine Absteiger geben wird.
Kanton AR
Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» findet statt
Das Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank findet statt. Am Montag, 16. November 2020, geht der traditionsreiche Anlass ab 17 Uhr erstmals in ei...
Urnäsch
Gemeinderat Urnäsch lehnt Zwangsfusionen ab
Der Gemeinderat Urnäsch begrüsst die nun endlich angerollte Diskussion zur Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und unterstützt einstimmig die Variante 3 bzw. den Vorsch...
Herisau
Tanneck Herisau: Rundgang statt Tag der offenen Tür
Das Haus Tanneck für "Betreutes Wohnen" ist bereit. Anfang November konnte der Neubau abgenommen werden und am 25. November 2020 ziehen bereits die ersten Mieterinnen und Mieter ei...
Kanton AR
Dr. Gut: «Der islamistische Terror in Europa ist hausgemacht»
Paris, Nizza, Dresden, Wien: Was kommt als nächstes? Spuren des Wahnsinns führen auch in die Schweiz. Die Politik versagt, besonders im Asylbereich.
Kultur
Herisauer Kinderfest von 2021 ins 2022 verschoben
Das für Juni 2021 geplante Herisauer Kinderfest wird um ein Jahr verschoben. Dies haben der Gemeinderat und die Kinderfestkommission aufgrund der Coronakrise beschlossen.
Kanton AR
Covid19: Testzentrum Teufen wieder offen
Aufgrund der erneuten Ausbreitung des Coronavirus hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden verschiedene Massnahmen ergriffen. Er setzte den kantonalen Führungsstab (KFS) wi...
Zurück
Weiter