Jahresbericht des Sicherheitsbeauftragten
Der Gemeinderat nahm Kenntnis vom Jahresbericht des Sicherheitsbeauftragten der Gemeinde Stein, Thomas Hug. Er berichtete über verschiedene Themen wie Funkensonntag, Weiterbildung mit der Feuerwehr oder über die Erdsondenbohrungen bei der Schule Stein. Es wurde erfreut festgestellt, dass die Gemeinde von besonderen Ereignissen oder grösseren Unglücksfällen verschont blieb.
Der Gemeinderat dankt Thomas Hug ganz herzlich für seine geleistete Arbeit und sein aufmerksames Auge für den Bereich Sicherheit.
Standortbestimmung Legislaturziele 2019-2023
Der Gemeinderat nahm eine Standortbestimmung für die Legislaturziele vor. Verschiedene Themen konnten trotz Coronapandemie auch im vergangen Jahr angegangen und bearbeitet werden. Der Gemeinderat stellt erfreut fest, dass einige Aufgaben bereits abschliessend behandelt werden können.
Selbstverständlich gibt es Themenbereiche, welche die verschiedenen Ressorts auch in den nächsten Jahren noch beanspruchen werden.
Hauswart Schule Stein, Teilzeitanstellung von Silvia Stricker
Der Gemeinderat wählte im Herbst des letzten Jahres den Bauamtsangestellten Fredi Gähler mit einem Stellenpensum von 25% als Teilzeit-Mitarbeiter ins Hauswart-Team. (25 Stellenprozent). Nach der Einarbeitungszeit musste Fredi Gähler leider feststellen, dass sich die zusätzliche Belastung nicht mit seiner ordentlichen Arbeit als Bauamtsangestellter und dem Winterdienstpikett vereinbaren lässt. Daher hat er sein Arbeitsverhältnis an der Schule Stein innerhalb der Probezeit wieder gekündigt.
Die Teilzeit-Stelle wurde anschliessend öffentlich ausgeschrieben, es sind rund 70 Bewerbungen eingegangen. Der Gemeinderat wählte an seiner Sitzung Silvia Stricker, wohnhaft Hargarten 209 als Nachfolge von Fredi Gähler, der Stellenantritt erfolgt per 1. Februar 2021.
Der Gemeinderat ist überzeugt, mit Silvia Stricker eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin einzustellen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Statistik Einwohnerkontrolle
Die Einwohnerzahl per 31. Dezember 2020 beträgt 1‘390 Personen. Dies entspricht dem gleichen Bestand wie im Vorjahr. Weitere interessante Details zur Bevölkerung der Gemeinde entnehmen Sie der beiliegenden Statistik.