Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Umsetzung Kontrolle Schutzkonzepte intensiviert
Das Arbeitsinspektorat von Appenzell Ausserrhoden hat die Anzahl der Kontrollen zur Umsetzung der Schutzkonzepte seit Anfang des Jahres nochmals deutlich erhöht. Die Grosszahl der ...
Lifestyle
Dr. Gut: "Der erfolgreiche Angriff der Frauen"
Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten Ideologien der Gegenwart. Um glaubwürdig zu bleiben, muss er den Blick über den Tellerrand werfen.
Polizeinews
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten in Herisau
Tödliche Verletzungen hat sich am Freitagmorgen, 12. Februar 2021, ein 63-jähriger Mann bei Forstarbeiten in Herisau zugezogen.
Kanton AR
Kantonsrat tagt in Waldstatt
Die nächsten beiden Sitzungen des Ausserrhoder Kantonsrates finden in Waldstatt statt. Die Sitzungen können auf dem youtube-Kanal des Kantons verfolgt werden. Trotz Lockdown sind S...
Kanton AR
Planung eines gemeinsamen Notruf- und Einsatzleitsystems
Wer eine Notrufnummer wählt, wird mit dem Notruf- und Einsatzleitsystem des jeweiligen Polizeikorps verbunden. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden sowie Appenzell Innerrh...
Kultur
Fastenzeit in Herisau: Spaziergangsmeditationen
Fastenzeit: Das heisst, sich zu fragen, was wesentlich ist, was man wirklich braucht. Deshalb werden von der katholischen Pfarrei Herisau ab 18. Februar 2021 Spaziergangsmeditation...
Bildung
Entwarnung an der Kanti Trogen
Alle am vergangenen Montag an der Kantonsschule Trogen durchgeführten 101 Covid-19-Tests sind negativ. Auf Anordnung des kantonsärztlichen Dienstes wurde in allen sechsten Klassen ...
Kanton AR
Über 200'000! «Der Bundesrat kann uns nicht mehr ignorieren»
Die Petition «Lockdown Stop» hat mittlerweile über 200'000 Unterschriften erreicht. Mitinitiant Marco Vogt hofft, dass der Bundesrat nun Stellung dazu bezieht.
Herisau
Herisau: Unfall zwischen Auto und E-Bike
Am Mittwoch, 10. Februar 2021, ist es in Herisau zwischen einem Auto und einem E-Bike zu einem Unfall gekommen. Die Fahrradfahrerin verletzte sich dabei.
Kultur
Valentinstag in der kath. Kirche Herisau
Am Sonntag, 14. Februar 21, findet in der katholischen Kirche Herisau um 10 Uhr ein Valentinstags-Gottesdienst für Paare und Familien statt.
Urnäsch
Urnäsch: Kanzleineubau auf Kurs
Obwohl die Bauarbeiten nach den Weihnachtsferien zeitweise wetterbedingt geruht haben, ist man beim Bau der neuen Urnäscher Gemeindekanzlei «auf Kurs». Ein weiteres, drittes Paket ...
Polizeinews
Unfälle auf schneebedeckten Strassen
Am Dienstag, 9. Februar 2021, ist es auf schneebedeckten Strassen zu drei Verkehrsunfällen gekommen. In allen Fällen entstand Sachschaden. Personen blieben unverletzt.
Sport
Yanick Hägele wechselt zum SC Herisau
Der SC Herisau hat für die kommende Saison den 20-jährigen Stürmer Yanick Hägele unter Vertrag genommen. In der letzten Spielzeit stürmte er für die Elite-B-Junioren des EHC Winter...
Kanton AR
117’753 Unterschriften gesammelt für «Lockdown Stop»
Bürgerliche Jungpolitiker haben die Petition «Lockdown Stop» gestartet, die den Bundesrat zur Lockerung der Massnahmen auffordert. Nun ist das Ziel bereits erreicht.
Kanton AR
Dr. Gut: «Corona – Was die Schweiz jetzt tun muss»
Eine kritische Zwischenbilanz ein Jahr nach Ausbruch der Krise.
Kanton AR
Kantonsschule Trogen: Covid-19-Testung
Am Montag, 8. Februar 2021, wird an der Kantonsschule Trogen auf Anordnung des kantonsärztlichen Dienstes an allen sechsten Klassen und einer FMS-Klasse eine Covid-19-Testung durch...
Kanton AR
Auch in der Pandemie wandern mehr ein als aus
Auch in der Coronazeit bleibt die Schweiz attraktiv: 2020 sind über 147'000 Ausländer in die Schweiz gezogen, in den Kanton St.Gallen 7625. Auch die Gallusstadt verzeichnete einen ...
Kanton AR
Erhebung der landwirtschaftlichen Strukturdaten
Die landwirtschaftliche Betriebsstrukturdatenerhebung 2021 in Appenzell Ausserrhoden findet vom 8. bis 20. Februar statt. Die Datenerfassung für alle Landwirtschaftsbetriebe inklus...
Polizeinews
Einbruchdiebstahl und Fahrzeugaufbrüche
In der Nacht auf Mittwoch, 3. Februar 2021, ist es in Herisau zu einem Einbruch in einen Geschäftsbetrieb sowie zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen gekommen. Das Deliktsgut und der Sach...
Kanton AR
Familienplattform Ostschweiz soll aufgelöst werden
Seit ihrer Gründung 2005 hat die Familienplattform Ostschweiz (FPO) durch den Austausch mit ihren Mitgliedern – Ostschweizer Unternehmen, aber auch Kantone, Gemeinden und Wirtschaf...
Kanton AR
Empfehlungen der Mitte AR für den 7. März 2021
Die Mitglieder der Mitte Appenzell Ausserrhoden haben für die Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021 folgende Parolen gefasst: Nein zum Verhüllungsverbot, Ja zum E-ID-Gesetz und ...
Kanton AR
Fällt 2021 der Startschuss für die Velo-Schnellroute?
Bis 2030 sollen Velofahrer die Stadt St.Gallen auf einer Schnellroute durchqueren können. Läuft alles nach Plan, kann noch in diesem Jahr ein erstes Teilprojekt in Angriff genommen...
Kanton AR
Corona: Ausfallentschädigung für Kulturschaffende
Neu können auch Kulturschaffende wieder Finanzhilfen für coronabedingte Ausfälle beantragen. Nachdem der Bund die Covid-19-Kulturverordnung angepasst hat, übernimmt der Kanton Appe...
Kanton AR
Kein Beitritt zur Regierungskonferenz der Gebirgskantone
Seit rund zwei Jahren beteiligt sich Appenzell Ausserrhoden als Beobachter an der Regierungskonferenz der Gebirgskantone. Der Kanton verzichtet nun aber auf den Beitritt als Vollmi...
Kanton AR
«Ja zu nachhaltigem Freihandel und zur E-ID»
Die IHK Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell empfiehlt am 7. März 2021 ein Ja zum umfassenden Wirtschaftspartnerschafts-Abkommen mit Indonesien sowie ein Ja zum E-ID-Ge...
Sport
Vereine machen mit bei Aktion "Support your Sport"
Diese 8 Vereine aus der Region Herisau machen beim Sammeln der Migros-Vereinsbons mit.
Kanton AR
Nothilfe für Erdbebenopfer in Kroatien
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 10‘000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Betroffenen der Erdbeben in Kroatien gesprochen.
Kanton AR
Dr. Gut: "Covid-19 – So verspielt der Bundesrat das Vertrauen"
Das schlechte Beispiel von Alain Berset & Co. ist Krisenmanagement «from hell».
Kanton AR
SVP Schweiz fordert: "Lockdown sofort aufheben!"
Nach der digitalen Vorstandssitzung vom 29. Januar ist für die SVP Schweiz klar: Sofort Lockdown aufheben, Risikogruppen schützen und impfen! Im Beitrag finden Sie auch den Live-St...
Herisau
SVP-Rochade im Kantonsrat und Einwohnerrat Herisau
Auf Ende des Amtsjahres am 31. Mai 2021 haben Kantonsrat Peter Erny (SVP) und die Einwohnerräte Hans-Walter Bodenmann, Peter Erny und Reto Sonderegger (alle SVP) ihren Rücktritt ...
Bildung
Informatikstruktur in Primarschule wird erweitert
Der Gemeinderat Herisau hat für den Informatikbereich der Primarschule eine Kreditüberschreitung zu Lasten des Voranschlags 2021 von 100‘000 Franken genehmigt. Grund für die Kredit...
Herisau
Reduktion der Wartezeiten bei Entsorgungsstelle
Der Gemeinderat Herisau hat für die Schaffung eines auf sechs Monate befristeten Arbeitsplatzes für die Entsorgungsstelle WinWin-Markt eine Kreditüberschreitung von 30 000 Franken ...
Kanton AR
Finanzierung Ertragsausfälle für Listenspitäler
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat zwei Nachtragskredite. Der Regierungsrat will Listenspitäler mit Standort in Appenzell Ausserrhoden unterstützen, die im Jahr 2020 aufgru...
Kanton AR
Regierungsrat prüft Gesuche um Unterstützung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat am 19. Januar den Entscheid zur Umsetzung der Härtefallmassnahmen für durch Corona stark betroffene Unternehmen gefällt. Dabei steh...
Zurück
Weiter