Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Finanzierung Ertragsausfälle für Listenspitäler
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat zwei Nachtragskredite. Der Regierungsrat will Listenspitäler mit Standort in Appenzell Ausserrhoden unterstützen, die im Jahr 2020 aufgru...
Kanton AR
Regierungsrat prüft Gesuche um Unterstützung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat am 19. Januar den Entscheid zur Umsetzung der Härtefallmassnahmen für durch Corona stark betroffene Unternehmen gefällt. Dabei steh...
Kanton AR
Stabile Sozialhilfequote
Im Jahr 2019 haben in Appenzell Ausserrhoden 1289 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfequote bleibt im Ver...
Polizeinews
Kapo SG findet 80 kg gefährliches Marihuana
Der St. Galler Kantonspolizei ist ein grosser Drogenfang geglückt: Am Donnerstagabend fand sie in Neuhaus SG bei der Kontrolle eines Lieferwagens 80 Kilogramm CBD-Hanf. Speziell: D...
Kanton AR
LEADER Digital Award macht Digitalisierung sichtbar
Die besten Digitalprojekte der Ostschweiz werden an der LEADER Digital Award Night am 17. Juni 2021 im Einstein Congress gekürt. Bewerbungen sind bis zum 28. März möglich.
Kanton AR
Mehr Menschen suchten Hilfe bei Tel143 Ostschweiz
Die Dargebotene Hand Ostschweiz/FL zählte 2020 ein Plus von 1'000 Gesprächen mit Hilfesuchenden. Am häufigsten wurde über Beziehung gesprochen. Vermehrt riefen Suizidale und Junge an.
Polizeinews
Herisau: Auto kollidierte mit Militärlastwagen
Sachschaden ist am Mittwoch, 27. Januar 2021, in Herisau bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Militärfahrzeug entstanden.
Wirtschaft
Eröffnung der neuen Bank und gutes Jahresergebnis
Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 ein gutes Ergebnis und setzte das Wachstum ihrer Kundenausleihungen und Kundeneinlagen weiter fort. ...
Kanton AR
Kanti Trogen wird zum 200 Jahr-Jubiläum hindernisfrei
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat beschlossen, das Rote und das Alte Schulhaus an der Kantonsschule Trogen hindernisfrei zu erschliessen. Für den Ausbau mit Personen- und Treppenl...
Polizeinews
Vorsicht vor Dachlawinen
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mahnt zur Vorsicht vor Dachlawinen.
Herisau
"Herisauer Nachrichten" leiden unter der Entwicklung
Der zweite Lockdown fordert seinen Tribut auch in der Medienwelt: So verkünden die "St.Galler Nachrichten" / "Gossauer Nachrichten" / "Herisauer Nachrichten", dass sie aus wirtscha...
Kanton AR
Das sind die neuen Bundesrat-Entscheide
Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Januar 2021 eine Reihe von Beschlüssen zur Eindämmung und Bewältigung der Corona-Epidemie gefasst.
Kanton AR
«Das Virus und nicht die Nachbarn bekämpfen»
In einem offenen Brief an den Bundesrat fordern sechs Parteipräsidenten ein «umfassendes Grenz- und Testregime». Die IHK St.Gallen-Appenzell verurteilt das Vorpreschen der Politike...
Herisau
Offizielle Nomination von Max Eugster fürs Gemeindepräsidium
Die SP Herisau hat aus der Not eine Tugend gemacht. Da keine Nominationsversammlung unter den herrschenden Corona-Einschränkungen möglich war, konnten sich alle SP-Mitglieder brief...
Polizeinews
Warnung: falscher "Polizist" oder "Bankmitarbeiter"
Die Telefonbetrüger lassen sich stets neue dreiste Vorgehensweisen einfallen. Während sie in der vergangenen Zeit versuchten, sich als Enkel in einer Notlage oder als falscher Poli...
Kanton AR
Impfstoff-Lieferengpass : Terminverschiebungen
Der Lieferengpass beim Impfstoffhersteller BioNTech/Pfizer hat auch für Appenzell Ausserrhoden Folgen: Einzelne Impftermine müssen um 3 bis 4 Wochen nach hinten geschoben werden.
Kanton AR
Dr. Gut: «Das Verhüllungsverbot – ein urliberales Anliegen»
Erste Umfragen zeigen grosse Zustimmung zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Das erstaunt nicht, denn die Vorlage entspricht der freiheitlichen Tradition der Schweiz.
Kanton AR
Einschleppung der Vogelgrippe verhindern
Bereits seit Oktober werden in Europa zahlreiche an Vogelgrippe verstorbene Wildvögel gemeldet. Nachdem am Bodensee auf deutschem Gebiet bei Wildvögeln Vogelgrippe festgestellt wur...
Polizeinews
Herisau: Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Freitag, 22. Januar 2021, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand.
Kanton AR
Mehrkosten der Spitäler werden abgegolten
Appenzell Ausserrhoden finanziert mit 757'000 Franken Aufwendungen der Kliniken, die bei der Bewältigung der Corona-Pandemie angefallen sind.
Herisau
Schritt für Schritt zur neuen Gemeindeordnung
Im November 2020 hat die nicht parlamentarische Kommission zur Vorbereitung der Revision der Gemeindeordnung ihre Arbeit aufgenommen. Im Auftrag des Gemeinderates nimmt sie zum Vor...
Sport
Wer wird Sportfunktionär des Jahres?
Die IGSport Herisau sucht den Sportfunktionär des Jahres. Zur Auswahl stehen Beat Fritsche, Junioren-Trainer vom UHC Herisau sowie Jack Holderegger, Betreuer vom SC Herisau.
Kanton AR
Vernehmlassung zum Kinderbetreuungsgesetz eröffnet
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat ein Ziel aus dem Regierungsprogramm 2020-2023 zeitlich priorisiert und vorangetrieben.
Kanton AR
Gründungsversammlung "Die Mitte Mittelland AR" via Zoom
Am Abend des 21. Januars 2021 wurde in Speicherschwendi die Regionalpartei "Die Mitte Mittelland AR" gegründet. Romina Cvetanovic wurde von den Mitgliedern einstimmig als Parteiprä...
Herisau
Glen Aggeler steht nicht zur Verfügung
Der Gemeinderat der Partei "Die Mitte Hinterland AR", Glen Aggeler, steht für die Ersatzwahl des Herisauer Gemeindepräsidiums nicht zur Verfügung.
Polizeinews
Auffahrunfall in Stein
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, ist es in Stein zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Kanton AR
Tiefbauamt veröffentlicht Vergabestatistik 2020
Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2020 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 6 Mil...
Kanton AR
Aktuelle Corona-Regeln im Überblick
Seit dem 18. Januar 2021 gelten schweizweit verstärkte Massnahmen gegen das Coronavirus.
Sport
Für den UHC Herisau ist die Saison beendet
Die Taskforce von swiss unihockey gibt bekannt, dass per sofort offizielle Meisterschaften in sämtlichen Ligen ausser der NLA abgebrochen werden. Jedoch wird eine alternative Spiel...
Stein AR
Schutzkonzept Gemeindeverwaltung Stein
Die neuerlichen Anordnungen der Bundesbehörden zur Eindämmung der Coronapandemie haben auch Auswirkungen auf die Gemeindeverwaltung Stein.
Kanton AR
Diese Massnahmen treten heute in Kraft
Seit Montag um Mitternacht gelten in der Schweiz strengere Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie.
Kanton AR
Steuererklärung 2020 vollständig elektronisch möglich
In den nächsten Tagen wird in Appenzell Ausserrhoden die Steuererklärung 2020 verschickt. Neu können steuerpflichtige Privatpersonen ihre Steuererklärung vollständig elektronisch e...
Polizeinews
Unfälle bei winterlichen Verhältnissen
Am Sonntag, 17. Januar 2021, ist es auf schneebedeckten Strassen zu drei Verkehrsunfällen in Herisau und Urnäsch gekommen. In allen Fällen entstand Sachschaden. Personen blieben un...
Kanton AR
Zurück «Buch und Literatur Ost+» geht weiter
Das von den Ostschweizern Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die nächste Runde.
Zurück
Weiter