Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Lehrstellensituation stabil
Die Lehrstellensituation in Appenzell Ausserrhoden präsentiert sich im Mehrjahresvergleich trotz Corona-Pandemie stabil. Per Ende Februar wurden 258 Lehrverträge vom Departement Bi...
Kanton AR
"Bundesrat ignoriert eine Viertelmillion Menschen"
«Unverständnis, Bedenken und Wut.» Das alles entlädt sich bei Marco Vogt, Mitinitiant der Petition «Lockdown Stop», gegenüber dem Bundesrat und seiner Politik der vorbeugenden Panik.
Kanton AR
Umsetzung Härtefallmassnahmen läuft
Seit dem 25. Januar können in Appenzell Ausserrhoden Gesuche für finanzielle Unterstützung über das Programm der Härtefallmassnahmen eingereicht werden. Es stehen Gelder von rund 9...
Herisau
Gemeinde sucht Lösungen für effiziente Mobilität
Der Herisauer Gemeinderat beauftragt die Energiekommission, ein Konzept für ein neues Mobilitätsmanagement zu erstellen. Es soll gezielte Massnahmen aufzeigen, um den Energieverbra...
Kanton AR
Ambitioniertere und partizipativere Teststrategie notwendig
Der Kanton St.Gallen präsentierte heute eine wenig ambitionierte Teststrategie. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell zeigt sich davon enttäuscht: Statt mit pr...
Kanton AR
Polizeiposten Teufen wird renoviert, temporäre Lösung in Speicher
Der Polizeiposten in Teufen wird im kommenden Frühling renoviert und ausgebaut. Während der Umbauphase wird die polizeiliche Grundversorgung im Appenzeller Mittelland vom Polizeipo...
Kanton AR
Läden dürfen öffnen – Restaurants bleiben zu
Der Bundesrat bleibt seinem eingeschlagenen Corona-Kurs weitgehend treu: Trotz Kritik in der Vernehmlassung verzichtet er auf umfassendere Öffnungen per 1. März. Ab Montag dürfen a...
Herisau
Pandemie drückt auf Gemeindefinanzen
Der Aufwandüberschuss der Rechnung 2020 der Gemeinde Herisau liegt 2,5 Millionen Franken über dem Voranschlag. Hauptursachen dafür sind tiefere Steuereinnahmen sowie mehrere Covid-...
Kanton AR
Diese 88 Ärzte fordern Lockerungen
Läden, Cafés und Restaurant sollen wieder öffnen können. Das fordern 88 Ärzte in einem Offenen Brief an den Bundesrat. Darunter auch einer aus St.Gallen.
Kanton AR
Verkehrsabnahme im 2020 in Ausserrhoden
Der Ausserrhoder Strassenverkehr hat im letzten Jahr um rund 6 Prozent abgenommen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie: Die Kurven des Mobilitätsverhaltens zeigen den starken Einbr...
Polizeinews
Herisau: fehlbarer Fahrzeuglenker ermittelt
Am Montagabend, 22. Februar 2021, hat die Kantonspolizei in Schachen bei Herisau eine Fahrzeugkombination mit Anhänger festgestellt, welche auf der rechten Fahrzeugseite des Anhäng...
Kanton AR
Ausserrhoder Parlament will "Basler-Modell"
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag, 22. Februar 2021, das Energiegesetz beraten. Die vorberatende Kommission hatte diverse Anträge, die praktisch alle angenommen wurden. Ent...
Herisau
MidnightSports Herisau ab Herbst
MidnightSports Herisau konnte im Herbst 2020 leider nicht in die erste Runde starten. Jetzt soll der Startschuss im Herbst 2021 fallen.
Kanton AR
Asylzentrum Sonneblick: falsche Vorwürfe
Die vom Anwohnerkomitee Sonneblick erhobenen Vorwürfe gegen den Kanton sind haltlos und falsch. Sämtliche Konzepte zum Betrieb des Asylzentrums wurden nach der Bauabnahme am vergan...
Kanton AR
Ausserrhoden genehmigt 6 Mio. Franken für Spitäler
Coronavirus - Schweiz – Appenzell Ausserrhoden unterstützt die Spitäler, die während der Corona-Pandemie Ertragsausfälle erlitten haben. Der Kantonsrat hat am Montag zwei Nachtrags...
Kanton AR
150 Personen auf Herisauer Sportplatz - keine Bussen
An mehreren Orten im Kanton Appenzell Ausserrhoden hat die Polizei am Samstagnachmittag Menschenansammlungen von teilweise über hundert Personen aufgelöst. Die Anwesenden seien auf...
Kanton AR
Appenzeller Bahnen werden zum Kraftwerk
Die AB speisen seit April 2020 Bremsenergie zurück in das Netz der St.Galler Stadtwerke. Über das Jahr wird eine Einsparung von bis zu 15 Prozent des Energiebedarfs für die Linie T...
Polizeinews
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Am Samstagabend, 20. Februar 2021, ist in Herisau eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täterschaft erbeutete Bargeld und Schmuck und verursachte Sac...
Kanton AR
Regierungsrat begrüsst Öffnungsschritte
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Grundsatz den für die Öffnungsstrategie gewählten risikobasierten Ansatz des Bundesrates. Die klar festgelegten Richtwerte ...
Kanton AR
Asylzentrum Sonneblick Walzenhausen wird eröffnet
Flüchtlinge – Das neue Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen wird am kommenden Montag eröffnet. Das bestehende Asylzentrum Landegg oberhalb von Rorschacherberg, das die Kantone Ap...
Kanton AR
Volksschulgesetz in Vernehmlassung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt die Totalrevision des Gesetzes über die Volksschule in die Vernehmlassung. Das neue Gesetz lässt genügend Raum für Entwicklunge...
Kanton AR
Aktuell keine Fahrprüfungen im Provisorium Bächli
Aufgrund der hängigen Rechtsmittel (Einsprachen von Anwohnern) kann der Betrieb des Provisoriums für Fahrprüfungen im Bächli Teufen nicht im April in Betrieb genommen werden.
Polizeinews
Flugzeug in den Bodensee gestürzt – Pilot gerettet
Kurz nach 11:30 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem vermissten Flugzeug über dem Bodensee im Landeanflug auf den Flughafen Altenrhein erhalten. Die Rettungso...
Kanton AR
«Kein Befreiungsschlag»
Die IHK St.Gallen-Appenzell nimmt die Bundesratsentscheide ambivalent zur Kenntnis: Der Befreiungsschlag bleibt aus. Positiv zu werten sei die Richtung: schrittweise Öffnung mit Be...
Kanton AR
Energiegesetz AR: Anregung zu weiterführenden Schritten
Die Fraktion Die Mitte/EVP ist über das minimalistische Energiegesetz enttäuscht und fordert eine deutliche Beschleunigung des Vorgehens. Im Zentrum der Überlegungen stehen die Z...
Kanton AR
Bundesrat verdoppelt Härtefallgelder
Der Bund erhöht die Hilfen für Härtefälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von fünf auf zehn Milliarden Franken. Zudem soll der Bund auch im Jahr 2021 die Kosten der Kurzarb...
Kanton AR
Bundesrat beschliesst erste Lockerungen ab 1. März
Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Treffen mit 15 Personen möglich sein. Restaurants...
Kanton AR
Umbau Strassenkreuzung Bendlehn in Speicher
Die unübersichtliche Strassenkreuzung auf der Kuppe im Bendlehn in Speicher soll zusammen mit der Haltestelle der Appenzeller Bahnen erneuert werden. Geplant sind eine hindernisfre...
Stein AR
Vernehmlassungsverfahren Feuerschutzreglement
Das Feuerschutz-Reglement der Gemeinde Stein, in Kraft seit dem 1. Januar 1997 wurde vom Gemeinderat überarbeitet.
Stein AR
Aktuelle News der Gemeinde Stein
Gemeinderat Stein informiert über diverse Wahlen und Erhöhung des Wasserpreises.
Kanton AR
Digitaler Parteitag der SP Ausserrhoden
Eine digitale Premiere, zwei Empfehlungen zur Wahl und drei Mal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen.
Urnäsch
Urnäsch: Claudia Schweizer neue Grundbuchverwalterin
Per 1. März 2021 endet die interimistische Führung des Grundbuchamtes Urnäsch durch Waldstatt und Claudia Schweizer übernimmt als patentierte Grundbuchverwalterin das Grundbuchamt ...
Kanton AR
Ausstellung "Heimspiel 2021" mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Hierfür ...
Kultur
Valentin in der katholische Kirche Herisau
Am Sonntag, 14. Februar 2021, wurde erstmals in der katholischen Kirche Herisau auf Initiative von Seelsorger Jürgen Kaesler ein Valentinstagsgottesdienst mit dem Pfarreirat Herisa...
Zurück
Weiter