Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Herisau
Stiftung Best Hope – Innensanierung ab August 2021
Die Stiftung Best Hope macht einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Der Stiftungsrat hat grünes Licht für eine umfassende Innensanierung gegeben. Ein Lift erschliesst das gesamte ...
Waldstatt
Lieferwagenlenker übersieht Postauto
Sachschaden ist am Dienstagmorgen, 15. Juni 2021, bei einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Postauto in Waldstatt entstanden.
Stein AR
Das Neuste aus der Gemeinde Stein
Nachfolgend finden Sie Informationen aus der Gemeinde Stein: Kreditfreigabe Erschliessung Paradiesli, Anschaffung Schulmobiliar, Wahl von Fabienne Bless als Sekundarlehrperson und ...
Kanton AR
Referendum gegen Millionen-Subventionen an Verleger
Ende Woche wird im Parlament das Medien-Subventionsgesetz verabschiedet. Ein Komitee kämpft mit einem Referendum gegen «diese Steuergeld-Verschwendung» und gegen weitere Staatsmedien.
Kanton AR
Warum keine gemeinsame Polizei-Einsatzzentrale?
Stadt und Kanton St.Gallen sowie beide Appenzell wollen an ihren vier Standorten festhalten – und verzichten auf eine gemeinsame Zentrale. Besonders die Stadt stellt sich quer.
Herisau
Zukunft der Herisauer Tierkörper-Sammelstelle gesichert
Nachdem der Kanton Appenzell Ausserrhoden im vergangenen Jahr die Anforderungen an Tierkörpersammelstellen erhöht hatte, zeichnete sich die Schliessung der lokalen Sammelstelle für...
Kultur
Edeltraud Krämer schliesst Werkgalerie-K nach 25 Jahren
Altershalber muss Edeltraud Krämer nach 25 Jahre ihre Werkgalerie-K an der Schmiedgasse 22 in Herisau auf Ende Juli schliessen.
Polizeinews
Velofahrer nach Kollision mit Auto verletzt
Am Sonntagabend, 13. Juni 2021, ist es in Herisau zu einer Kollision zwischen einem abbiegenden Personenwagen und einem Fahrrad gekommen. Der Zweiradlenker hat sich dabei verletzt ...
Schwellbrunn
Stellungnahme: Totalrevision der Kantonsverfassung
Der Gemeinderat Schwellbrunn hat sich intensiv mit dem Entwurf der totalrevidierten Kantonsverfassung befasst und diskutiert.
Kultur
Manuel Stahlberger erfreute mit Liedern und Comics
Mit seinem neuen Programm «Eigener Schatten» beehrte der St.Galler Liedermacher und Comiczeichner Manuel Stahlberger diesen Samstag die Veranstaltungsreihe «kultur ist dorf» im Alt...
Kanton AR
Dr. Gut: "Zurück zur Lebensfreude!"
Es ist höchste Zeit, dass das niederdrückende Corona-Regime endet und wir wieder freie und glückliche Menschen sind.
Sport
FC Herisau braucht noch einen Sieg zum Aufstieg
Am Samstag, 19. Juni 2021, gastiert der FC Herisau um 17:00 Uhr im Toggenburg beim FC Ebnat-Kappel. Mit einem Sieg könnten die Appenzeller den Aufstieg in die 2. Liga perfekt machen.
Sport
FC Herisau bezwingt das zweite Team aus Gossau
Mit einem 1:0-Erfolg über die zweite Mannschaft vom FC Gossau gelingt dem FC Herisau ein perfekter Re-Start in die 3. Liga-Saison. Mit diesem Sieg bauen die Appenzeller ihren Vorsp...
Kanton AR
Margarethe Weiss: neues Mitglied der KESB
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat Margarethe Weiss per 1. November 2021 mit einem Pensum von 80 % als neues Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Appenzell Auss...
Polizeinews
Technische Verkehrskontrolle
Am Freitag, 11. Juni 2021, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserroden in Herisau eine technische Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge beanstandet werden.
Kanton AR
80 Massnahmen zur Stärkung Region St.Gallen-Bodensee
80 Massnahmen mit einem Volumen von rund 130 Millionen Franken sollen im Rahmen des Agglomerationsprogramms der 4. Generation von 2024-2028 umgesetzt werden.
Kanton AR
SVAR CEO Paola Giuliani tritt zurück
Die CEO des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR), Paola Giuliani, hat nach rund vier Jahren sehr engagierter Arbeit ihren Rücktritt erklärt. Der Verwaltungsrat bedauert die...
Herisau
"kultur is dorf" zurück mit Manuel Stahlberger
Nach längerer Abwesenheit kehrt «kultur is dorf» in Herisau zurück und beschert Kulturinteressierten gleich einen besonderen Leckerbissen – der St.Galler Liedermachern und Comiczei...
Herisau
Neues Team organisiert Christchindlimarkt Herisau
Der gesellige Christchindlimarkt Herisau wurde auf neue Beine gestellt. Er soll in diesem Jahr unter neuer Organisation und aufgrund der aktuellen Situation auf dem Ebnet durchgefü...
Kanton AR
Regierungsrat verabschiedet Gesundheitsbericht 2021
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden verabschiedet den Gesundheitsbericht Appenzell Ausserrhoden 2021 und beantragt dem Kantonsrat dessen Genehmigung. Der Gesundheitsberich...
Polizeinews
Führerloses Auto rollt in Linenbus
Am Donnerstag, 10. Juni 2021, ist in Herisau ein führerloses Auto gegen einen vorbeifahrenden Bus gerollt. Eine Passagierin erlitt leichte Verletzungen.
Herisau
Karin Jung bleibt höchste Herisauerin
Der Einwohnerrat Herisau hat sich für das neue Amtsjahr konstituiert. Karin Jung ist für ein weiteres Jahr höchste Herisauerin. Dominik Zeller ergänzt die Finanz-, Jürg Kaufmann di...
Schwellbrunn
Konstituierung des Gemeinderates Schwellbrunn
Jeweils an seiner ersten Sitzung im neuen Amtsjahr konstituiert sich der Gemeinderat neu.
Kanton AR
Viertes Kulturkonzept setzt neue Schwerpunkte
Appenzell Ausserrhoden verfügt in Sachen Kultur über ein solides Fundament und bewährte Fördergrundlagen; eine davon ist das Kulturkonzept 2021. In diesem legt der Regierungsrat Fö...
Kanton AR
Sportfonds: Unterstützung fürs Hallenbad Speicher
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden sowie das Departement Bildung und Kultur haben die halbjährliche Verteilung der Sportfonds-Gelder vorgenommen. Insgesamt wurden bis End...
Polizeinews
Auffahrkollision von zwei Motorrädern
Am Donnerstag, 10. Juni 2021, ist es in Urnäsch zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern gekommen. Ein Lenker wurde verletzt.
Polizeinews
Streifkollision zwischen zwei Autos in Hundwil
Am Mittwoch, 9. Juni 2021, ist es in Hundwil zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Es entstand Sachschaden.
Herisau
Kantonsverfassung: Herisau offiziell als Hauptort nennen
Der Gemeinderat bezieht in der Vernehmlassung Stellung zum Entwurf der neuen Kantonsverfassung. Er vermisst eine klare Haltung zum Hauptort Herisau. Begrüsst werden das Bekenntnis ...
Kanton AR
Das Tabu 'Alkohol' brechen
Die Ausserrhoder Beratungsstelle für Suchtfragen sensibilisiert mit zwei Aktionstage am 16. und 17. Juni zum Thema Alkoholkonsum die Bevölkerung in Herisau und Teufen.
Stein AR
Auf der Geheimnis-Tour dem Mond auf der Spur
Das lang ersehnte Warten hat ein Ende. Zum 15-jährigen Jubiläum der Schweizer Wandernacht darf die Appenzeller Schaukäserei AG, unterstützt von der Appenzeller Kantonalbank, dies...
Polizeinews
Herisau: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht
Am Mittwoch, 9. Juni 2021, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Lenker war alkoholisiert. Der Führerausweis wurde eingezogen.
Polizeinews
Beim Manövrieren mit Bahn kollidiert
Am Dienstag, 8. Juni 2021, ist es in Zürchersmühle zu einem Unfall zwischen einem Anhänger und der Bahn gekommen. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Ausserrhoden erhält Bundesgelder für Pilotprojekte im Berggebiet
Appenzell Ausserrhoden erhält im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) zusätzliche Bundesgelder für innovative Pilotprojekte im Berggebiet. Die Förderung beträgt über drei Jahre i...
Kanton AR
Kantonsrat tagt weiterhin auswärts
Die Sitzungen des Ausserrhoder Kantonsrates finden bis Ende 2021 nicht im Kantonsratssaal, sondern auswärts statt. Tagungsorte sind Walzenhausen, Waldstatt und Speicher. Die Sitzun...
Zurück
Weiter