Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Dr. Gut: "Wir lassen uns nicht kaufen!"
Der Bund will die privaten Medien mit Geld überschütten und von der Politik abhängig machen – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.
Polizeinews
Herisau: zu dritt mit Roller unterwegs
Am Sonntag, 27. Juni 2021, ist in Herisau ein Roller mit drei Personen angehalten worden. Der Lenker war nicht fahrfähig.
Herisau
Musikverein Herisau verwöhnt das Publikum an der Sommer Serenade
An diesem Wochenende lädt der Musikverein Herisau gleich an zwei Abenden zur Sommerserenade auf dem Ebnet in Herisau. Am Freitag, 25. Juni 2021, fand der erste Konzertabend statt, ...
Herisau
Es braucht neue Lösung für Tiefgarageneinfahrt
Im Oktober hat die Gemeinde Herisau das Siegerprojekt für die Sanierung und Neugestaltung des Obstmarktes präsentiert.
Polizeinews
Herisau: Kollision zwischen Auto und Bus
Am Donnerstag, 24. Juni 2021, ist es in Herisau zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Linienbus gekommen. Die Fahrzeuglenker und Passagiere blieben unverletzt. Es entsta...
Kultur
"Wiedermol use" - Daniela Locher gewinnt 2 Tickets
Das Openair-Konzert "Wiedermol use" am Samstag, 26. Juni 2021 auf dem Saum, Herisau hat "Good News"! Dank den Corona-Lockerungen punktgenau auf den Termin durften die Organisatoren...
Kanton AR
Keine Maskenpflicht mehr auf Sekundarstufe I und II
Der Bundesrat hebt die schweizweite Maskenpflicht in der Sekundarstufe II per 26. Juni 2021 auf. In Appenzell Ausserrhoden wird die noch bestehende Maskenpflicht auf den Verkehrsfl...
Kanton AR
Tourismus: neue strategische Geschäftsfelder
Der Ausserrhoder Regierungsrat genehmigte fünf Anträge der Appenzellerland Tourismus AG (ATAG) zur Förderung touristisch bedeutsamer Geschäftsfelder. Im Rahmen des geltenden Grunda...
Urnäsch
Erschliessung geplante Überbauung "Widenpark"
An die geplante Erschliessung im Quartierplangebiet Widen-Tal leistet die Gemeinde gestützt auf das Strassenreglement einen Beitrag von 15 Prozent bzw. 30‘000 Franken, Baubeginn is...
Kanton AR
Impfung für 12- bis 15-Jährige ab 28. Juni 2021 möglich
In Appenzell Ausserrhoden können sich 12- bis 15-Jährige ab kommendem Montag, 28. Juni 2021, impfen lassen. Die online-Anmeldung dazu ist ab dem Wochenende möglich und erfolgt über...
Sport
FC Herisau: Nun folgt die Kür
Am kommenden Sonntag, 27. Juni 2021, steht für den FC Herisau ab 16:00 Uhr auf dem Ebnet das letzte Saisonspiel gegen den FC Uznach auf dem Programm. Dabei kann die Troccoli-Elf di...
Polizeinews
Abbiegendes Auto überholt
In Herisau ist es am Mittwoch, 23. Juni 2021, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Die Fahrzeuglenker blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Kanton AR
Am Samstag fällt die Maskenpflicht im Freien
Wer sich im Freien aufhält, muss ab kommendem Samstag keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die...
Kanton AR
Michael Friedli wird neuer leitender Staatsanwalt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Michael Friedli zum neuen leitenden Staatsanwalt gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. August 2022 von seinem Vorgänger Christian Bö...
Polizeinews
Schwere Körperverletzung in Herisau - Zeugenaufruf
Am Dienstagabend, 22. Juni 2021, ist in Herisau ein Mann von einer Gruppe Jugendlicher über eine Treppe gestossen worden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und blieb bewusstlos ...
Sport
Spass und Schweiss am Herisauer Handball-Schülerturnier
Nach zwei Jahren Absenz fand am Wochenende der legendäre Bären-Cup des TV Herisau statt. Das Softhandballturnier für 1./2. Klässler war ein voller Erfolg und mit 14 teilnehmenden T...
Kanton AR
Toni Brunner interviewt Bruno Hug
Das Referendum gegen die Mediensubventionen startet am nächsten Dienstag. Heute um 21 Uhr befragt Ex-SVP-Präsident Toni Brunner Verleger Bruno Hug live zum Thema.
Kanton AR
Hug-Interview: "Nein zu staatlich finanzierten Medien"
Verleger und Unternehmer kämpfen mit einem Referendum gegen das Medien-Subventionsgesetz. Mit-Initiant Bruno Hug nimmt im «Inside Paradeplatz»-Interview Stellung zur «Steuergeld-Ve...
Stein AR
Stellungnahme: Revision der Kantonsverfassung
Der Gemeinderat Stein hat sich intensiv mit der neuen Kantonsverfassung befasst und zu Handen des Kantons eine Vernehmlassung abgegeben.
Kanton AR
EVP AR zur Totalrevision der Kantonsverfassung
Die EVP AR beurteilt den Entwurf zur neuen Kantonsverfassung als gut gelungen, modern und im Grossen und Ganzen zeitgemäss. Sie spricht sich für die Ausweitung der echten politisch...
Polizeinews
Stein wird vom Polizeiposten Teufen aus bedient
Die Renovations- und Erweiterungsarbeiten im Polizeiposten Teufen sind abgeschlossen. Der Betrieb kann damit termingerecht wieder aufgenommen werden. Gleichzeitig wird der Polizeip...
Kanton AR
Provisorium Fahrprüfungen in Herisau statt Teufen
Das geplante Provisorium für Fahrprüfungen im Ausbildungszentrum (AZ) Bächli in Teufen kann nicht rechtzeitig in Betrieb genommen werden. Der Regierungsrat hat beschlossen, als Ers...
Sport
FC Herisau schafft den Aufstieg in die 2. Liga!
Dank eines 1:0-Erfolgs in Ebnat-Kappel steigt der FC Herisau in die 2. Liga auf. Wir gratulieren!
Polizeinews
Unbestimmt verletzt bei Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag, 19. Juni 2021, um 13:40 Uhr ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen. Ein 30-jähriger Motorradfahrer zog sich dabei unbestimmte Verlet...
Kanton AR
Dr. Gut: "Jugend top, Medien flop"
Die jüngsten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger lehnten das CO2-Gesetz am deutlichsten ab. Auch beim Covid-Gesetz waren sie kritischer als alle anderen Altersgruppen. Die Mainstream-...
Update
Kultur
Musikverein Herisau lädt ein zur Sommerserenade
Die Vorfreude ist gross! Am Freitag, 25. Juni 2021, und am Samstag, 26. Juni 2021, lädt der Musikverein Herisau ein zur Sommerserenade - jeweils auch mit einer Gastformation.
Kanton AR
Offizielle Gründung Junge Mitte AR
Wie angekündigt wurde am Freitag, 18 Juni 2021, in Trogen die Junge Mitte Appenzell Ausserrhoden offiziell gegründet. In Anwesenheit der nationalen Jungparteipräsidentin, Sarah Bün...
Herisau
Umbau Eingangsbereich des Regierungsgebäudes
Der Eingangsbereich des Regierungsgebäudes in Herisau wird umgebaut und neugestaltet. Die Bauarbeiten dauern vom 9. Juli bis voraussichtlich Mitte September. Der Zugang zum Gebäude...
Polizeinews
Sachschaden bei Verkehrsunfall in Urnäsch
Am Samstag, 19. Juni 2021, 08.00 Uhr kollidierten auf der Schwägalpstrasse zwei Personenwagen.
Waldstatt
Vermisst wird das Kätzchen "Mila" aus Waldstatt
Michelle Gmünder aus Waldstatt vermisst ihr Kätzchen "Mila". Sie hat Herisau24 um Unterstützung gebeten.
Kanton AR
Öffnen ist richtig, aber mit einfacheren Regeln
Der Impffortschritt und die epidemiologische Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus zeigen, dass ein weiterer Öffnungsschritt bei den Covid-19-Einschränkungen angezeigt ist.
Sport
Softhandball-Schülerturnier 1./2. Klasse in Herisau
Nach zwei Jahren "Pause" findet diesen Samstag, 19. Juni 2021, der beliebte Bären-Cup wieder statt. Das Turnier beginnt im Sportzentrum Herisau um 10:30 Uhr, Rangverkündigung ist u...
Kanton AR
9,8 Millionen für den kantonalen Finanzausgleich
Dieses Jahr erhalten zwölf Ausserrhoder Gemeinden Gelder in Höhe von 9,8 Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich. Finanziert werden diese Ausgleichszahlungen durch ein...
Kanton AR
Covid-Zertifikate in Ausserrhoden verfügbar
Seit Montag können Zertifikate für Genesene in Appenzell Ausserrhoden via www.ar.ch/corona beantragt werden. Zertifikate für Geimpfte wie auch für Getestete sind sehr bald verfügbar.
Zurück
Weiter