Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
JA zu Sonnen- und Windenergie
Die EVP Appenzell Ausserrhoden unterstützt die vom Regierungsrat geplanten Anpassungen im Richtplan und spricht sich deutlich für Windkraftanlagen in unserem Kanton aus.
Kanton AR
Brennt der Böögg auf der Schwägalp?
Erstmals seit 1902 hat der Böögg das Zürcher Sechseläuten «überlebt». Doch nun geht es ihm auf dem Gebiet des Gastkantons Appenzell Ausserrhoden an den Kragen – vermutlich im Schw...
Kanton AR
Sechseläuten: Der Böögg wird verschont
Sturmwinde über Zürich zerzausen das grosse Volksfest. Erstmals seit 1902 wird am Sechseläuten der Böögg verschont. Fällt nun auch der Sommer ins Wasser?
Kanton AR
Hauptversammlung «AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen»
Am 13. April 2024 fand im Hotel Krone in Gais die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins «AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen» statt.
Update
Polizeinews
Brand eines Wohnhauses mit Scheune in Heiden
In der Nacht auf Samstag, 13. April 2024, ist in einer Scheune in Heiden ein Brand ausgebrochen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand hoher Sachschaden.
Kanton AR
Valentin Lanz - neuer Leiter Amt für Umwelt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Valentin Lanz zum Leiter des Amtes für Umwelt gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. November 2024 von seinem Vorgänger Karlheinz Die...
Kanton AR
Kulturerbe-Strategie in Auftrag gegeben
Im Rahmen des Regierungsprogramms klärt Appenzell Ausserrhoden, was Kulturgut von kantonaler Bedeutung ist, welchen Stellenwert es hat und wie damit umgegangen wird. Der Regierungs...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden ist bereit fürs Sechseläuten 2024
Die Vorbereitungen für das diesjährige Sechseläuten, an welchem sich Appenzell Ausserrhoden unter dem Motto «ausserrhodentlich» präsentiert, stehen kurz vor Abschluss. Die Vorfreud...
Kanton AR
Rettungsdienst SVAR – Stützpunkt Hundwil feierlich eröffnet
Der Rettungsdienst Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) stellt während 24 Stunden und 7 Tage in der Woche die medizinische Notfallversorgung im Kanton Appenzell Ausserrhoden...
Kanton AR
Staatsrechnung 2023 – Erwartungen leicht übertroffen
Die Staatsrechnung 2023 von Appenzell Ausserrhoden schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 11,9 Mio. Franken ab. Das Gesamtergebnis fällt gegenüber dem Voranschlag um 5,6 Mio. Fr...
Polizeinews
Mehrere Verkehrsunfälle mit Motorrädern
Am Freitag, 5. April 2024, ist es auf dem Kantonsgebiet von Appenzell Ausserrhoden zu drei Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen. Drei Motorradlenker haben sich dabei verletzt ...
Kanton AR
Leichte Verkehrsabnahme in Appenzell Ausserrhoden
Der Strassenverkehr auf den Ausserrhoder Kantonsstrassen hat im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 0.7 % abgenommen. Die einzelnen Messstellen zeigen allerdings sowohl Zu...
Kanton AR
Jägernachwuchs in Appenzell Ausserrhoden
Ende März haben vier Jungjägerinnen und dreizehn Jungjäger die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Am Mittwoch, 27. März, fand in ...
Sport
Schweizermeister- und Vizeschweizermeistertitel gehen ins Appenzellerland
An den im Skizentrum Hasliberg stattfindenden Riesenslalom Amateurschweizermeisterschaften von Swiss Ski holte sich Dominik Bischof vom SC Bischofsberg bei den Herren den Schweizer...
Polizeinews
Kriminalstatistik Appenzell Ausserrhoden 2023
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton. Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das ...
Kanton AR
Hauptversammlung Hospiz- und Entlastungsdienst AR
Als Einstimmung in die HV des Hospiz- und Entlastungsdienstes durfte Präsidentin Sigrun Holz der Einsatzleiterin Angela Koller zur Prix Zora Preisträgerin gratulieren. Angela Kolle...
Kanton AR
Steuerkraft 2023 der Ausserrhoder Gemeinden
Die Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist leicht gesunken. Teufen weist unverändert die höchste und Hundwil die tiefste Steuerkraft aus, der Abstand zwischen den beiden Gemein...
Kanton AR
Zürcher Böögg trägt im 2024 Ausserrhoder Bären
Der Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Kanton AR
Ostschweizer Kantone planen erste gemeinsame Spitalliste
Das gab es in der Ostschweiz noch nie: Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben erstmals gleichlautende Spitallisten für die Ak...
Kanton AR
Wie läuft die Umsetzung des neuen Veloweggesetzes?
Seit einem Jahr ist das nationale Veloweggesetz (VWG) in Kraft. Wie weit sind die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau in der Umsetzung ihrer Velowegnetzplanungen?...
Polizeinews
Verkehrsunfallstatistik der Kantonspolizei AR 2023
Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern und grosser Rückgang der Unfallzahlen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Kanton AR
Appenzell-Ausserrhoden bringt viel Tradition ans Sechseläuten
Der Gastkanton des Sechseläuten 2024, Appenzell Ausserrhoden, bringt gelebtes Brauchtum nach Zürich. Für die Zünfter gilt neu ein Verhaltenskodex gegen Diskriminierung.
Kanton AR
Untersuchung der Appenzellischen Fliessgewässer im 2024 geplant
Die beiden Appenzeller Kantone untersuchen ihre Fliessgewässer alle fünf Jahre gemeinsam. So können Veränderungen frühzeitig erkannt und wenn nötig Massnahmen für eine gute Wasserq...
Kanton AR
Feierliche Preisverleihungen an der ersten OST Awards Night
An der ersten Awards Night am 12. März hat die OST – Ostschweizer Fachhochschule Mitarbeiter für herausragende Leistungen in fünf Kategorien geehrt. Mit Preisen für die besten Doze...
Kanton AR
Bündner und Ostschweizer Hauswarteverbände fusionieren
Die Hauswartfachverband der Kantone SG, AI, AR, GL und des Fürstentums Liechtenstein und jener des Bündnerlands schliessen sich zum Fachverband Hauswarte Ost zusammen.
Kanton AR
SVAR Rettungsdienst mit neuem Stützpunkt in Hundwil
Der Rettungsdienst SVAR stellt während 24 Stunden und 7 Tage in der Woche die medizinische Notfallversorgung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher. Dazu betreibt der Rettungsdien...
Kanton AR
Vereiste Fahrzeugscheiben
Am Freitagmorgen, 8. März 2024, haben Patrouillen der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden je zwei Autofahrer und Autofahrerinnen mit vereisten Fahrzeugscheiben festgestellt. Sie ...
Kanton AR
ORK zieht positive Zwischenbilanz bei Interessenvertretung
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone haben im vergangenen Jahr die Interessenvertretung gegenüber dem Bund neu organisiert. Sie ziehen an der 61. Plenarkonferenz in Heiden eine...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden baut ein "First Responder Plus"-System auf
Pro Jahr erfolgen in Appenzell Ausserrhoden rund 100 Notrufe mit den Stichworten "bewusstlos" oder "Reanimation". Solche Notrufe stehen oft im Zusammenhang mit einem Herz-Kreislauf...
Kanton AR
Masernfall am European Youth Forum - Contact-Tracing eingeleitet
Ein Mitglied einer internationalen Delegation, die an einer Veranstaltung teilnahm, die zeitglich mit dem "European Youth Forum" auf dem Gelände des Pestalozzidorfs in Trogen statt...
Kanton AR
Nationale Aktionswoche "Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung"
Die jährlich stattfindende Aktionswoche für "Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung" findet vom 11. bis 17. März 2024 statt. Die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen Appe...
Kanton AR
Neuer Wind für Kantonale Kommunikation
Nach 17 Jahren als kantonaler Leiter Kommunikation übergibt Georg Amstutz sein Amt ab 1. März an David Scarano. Auf der grünen Wiese begonnen, verlässt er eine gut strukturierte Ko...
Zurück
Weiter