Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
13. AHV-Rente: Hohe Stimmbeteiligung erwartet
Am Sonntag wird in der Schweiz über die AHV-Initiativen abgestimmt. Das Thema scheint viele an die Urne zu locken. Auch in St. Gallen haben schon aussergewöhnlich viele Menschen ab...
Kanton AR
Spitalareal Heiden: Konstruktive Gespräche schreiten voran
Im Rahmen der Gespräche zwischen dem Ausserrhoder Regierungsrat und dem Gemeinderat Heiden konnten am 23. Februar einige wichtige Fragen besprochen werden. Für das Spitalareal Heid...
Kanton AR
"Nostalgie und Fortschritt"
Nach zwei intensiven Tagen mit meist konstruktiven Debatten über die neue Kantonsverfassung fällt die Bilanz aus Sicht der SP zwiespältig aus.
Kanton AR
Revision und Drohnenshow am Kronberg
Vom Montag, 4. März 2024, bis einschliesslich Donnerstag, 28. März 2024, findet bei der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg die jährliche technische Revision statt. Bereits am Ostersam...
Kanton AR
Wird die Bodenseeschifffahrt bald klimaneutral?
Die 61. Frühjahrskonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand am vergangenen Freitag, 23. Februar 2024, in Appenzell statt.
Kanton AR
Weiterbildungsprogramm für Hausarztmedizin erweitert
Appenzell Ausserrhoden erweitert das Weiterbildungsprogramm für Hausarztmedizin auf vier Halbjahresstellen. Damit wird die Förderung einer langfristig qualifizierten Hausarztmedizi...
Kanton AR
Hochschule "OST" vom Bund als beitragsberechtigt anerkannt
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der pr...
Kanton AR
Mehrheit für 13. AHV-Rente
Zwei Meinungsumfragen ergeben für die 13. AHV-Rente eine unterschiedlich grosse Mehrheit.
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden erteilt flächendeckendem Proporz eine Absage
In Appenzell Ausserrhoden ist in der neuen Kantonsverfassung ein flächendeckender Proporz bei der Wahl des Parlaments vorerst vom Tisch. Der Regierungsrat muss einen Vorschlag für ...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoder ebnen den Weg fürs Ausländerstimmrecht
Der Appenzell Ausserrhoder Kantonsrat hat anlässlich der Totalrevision der Kantonsverfassung seine Zustimmung für das Ausländerstimmrecht auf kantonaler Ebene signalisiert. Die Ein...
Kanton AR
Parteitag SP AR 2024: Im Zeichen von Wahlen und Initiativen
In der Linde Heiden fand am 17. Februar 2024 der jährliche Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Ausserrhoden (SP AR) statt. Rund 50 Personen fanden sich im geschichtsträchtige...
Kanton AR
Schwellbrunn: Unfall während Fasnachtsumzug - 5 Verletzte, 2 Schwerverletzte
Am Sonntag, 18. Februar 2024, ist es in Schwellbrunn zu einem Unfall während eines Fastnachtsumzug gekommen. 7 Personen wurden verletzt, 2 davon schwer.
Kanton AR
HV der Jungen SVP Säntis: Keine Experimente mit unserer AHV
Am Donnerstag, 15. Februar 2024, fand die erste Hauptversammlung der Jungen SVP Säntis in Gonten statt. Rund 30 Mitglieder und geladene Gäste fanden sich im Saal des Gasthaus Krone...
Kanton AR
Erfolgreicher Start des neuen Ausserrhoder Steuerportals
Das neue Ausserrhoder Steuerportal unter "mein.ar.ch/steuern" ist erfolgreich gestartet. Seit der Einführung am 11. Januar haben sich über 3'000 Personen registriert, und rund 1'30...
Kanton AR
SP AR: Die neue Verfassung stärkt die Demokratie
Die SP-Fraktion möchte die totalrevidierte Verfassung nach der 1. Lesung als Gesamtpaket in die Volksdiskussion geben. Erst nach den Rückmeldungen aus der Bevölkerung wird die SP-F...
Kanton AR
Zweite Digital Conference Ostschweiz: Im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Die Digital Conference Ostschweiz kehrt zurück und verspricht erneut, ein führendes Forum für den Austausch über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Innovationen zu...
Kanton AR
KSSG spannt in der Radiologie mit SVAR zusammen
Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) die ärztlichen radiologischen Leistungen neu dem Kantonsspital St.Gallen, Netzwerk Radiolo...
Kanton AR
Die Zeit für den Proporz ist überreif
An der kommenden Kantonsratssitzung vom 19. und 20. Februar berät das Ausserrhoder Parlament in erster Lesung die Totalrevision der Kantonsverfassung von Appenzell Ausserrhoden. Di...
Kanton AR
2x Nein zu den AHV-Initiativen
Die EVP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt beide AHV-Initiativen trotz gewissen Sympathien zur Ablehnung. Sie nimmt die Bundespolitik in die Pflicht für bedürftige Rentnerinnen und R...
Kanton AR
69 Sirenen auf dem Prüfstand
Alle Sirenen des Kantons Appenzell Ausserrhoden werden am kommenden Mittwoch, 7. Februar, im Rahmen des nationalen Tests geprüft. Zwischen 13:30 und 14:00 Uhr finden mehrere Auslös...
Kanton AR
Rote Karte für Stimmrechtsalter 16
An der kommenden Kantonsratssitzung vom 19./ 20. Februar berät das Ausserrhoder Parlament in erster Lesung die Totalrevision der Kantonsverfassung von Appenzell Ausserrhoden. Die J...
Kanton AR
Anja Giezendanner als Leiterin Parlamentsdienst vorgeschlagen
Das Büro des Ausserrhoder Kantonsrates schlägt Anja Giezendanner als neue Leiterin Parlamentsdienst zur Wahl vor. Das Büro hat diesen Wahlantrag aus 16 Bewerbungen einstimmig verab...
Kanton AR
Kantonales Tiefbauamt veröffentlicht Vergabestatistik 2023
Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2023 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 9 Mil...
Kanton AR
Ausserordentliches Düngefenster vom 6. bis 9. Februar
Aufgrund der milden Witterung der letzten Tage öffnet das kantonale Amt für Umwelt vom 6. bis zum 9. Februar ein Düngefenster. Die Tagesmitteltemperatur der letzten sieben Tage sti...
Kanton AR
Raserdelikt auf Schwägalpstrasse
Am Sonntag, 4. Februar 2024, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Urnäsch einen Motorradfahrer angehalten. Er war mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Schwägalpstrass...
Kampfsport
Samuel Giger gewinnt Lichtmess-Schwinget 2024 in Gais
Sehr souverän - mit sechs Siegen in sechs Kämpfen - hat Favorit Samuel Giger am 3. Februar 2024 das Lichtmess-Schwinget in Gais für sich entscheiden können. Keiner der weiteren 84 ...
Kanton AR
Mitwirkung zu den Eignungsgebieten für Grosswindkraftanlagen startet
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Grosswindkraftanlagen festgelegt. Mit der Anpassung des kantonalen Richtplans will er dafür nun die nötig...
Kanton AR
«Steigende Energiepreise gefährden Arbeitsplätze»
Bevölkerung und Wirtschaft leiden unter den hohen Energiepreisen. Die Auswirkungen auf die Industrie und das Gewerbe sind gross. Basierend darauf hat die FDP eine einfache Anfrage ...
Bildung
Antworten auf viele Fragen - Berufstage der Schreiner und Zimmerleute
140 Mädchen und Knaben aus beiden Appenzell nutzten in den letzten Wochen die Gelegenheit, an der Werkbank und im Theoriesaal der Holzfachschule Teufen einen Einblick in die Berufs...
Kanton AR
Appenzeller Kantonalbank erzielt Rekordergebnis
Die Appenzeller Kantonalbank hat 2023 mit 23,9 Millionen Franken den bisher höchsten Geschäftserfolg ihrer Geschichte erzielt. Dieser liegt 2,5 Millionen über dem Vorjahr. Zum Reko...
Kampfsport
Lichtmess-Schwinget in Gais: Samuel Giger ist Favorit
Am Samstag, 3. Februar 2024, findet in Gais AR das traditionelle Lichtmess-Schwinget statt. Unter den 115 angemeldeten Schwingern sind die Eidgenossen Samuel Giger aus Märstetten, ...
Kanton AR
Teilrevision der Besoldungsverordnung in der Vernehmlassung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt eine Teilrevision der Besoldungsverordnung in die Vernehmlassung. Es soll eine Grundlage geschaffen werden, den Mitarbeitenden ...
Zurück
Weiter