Zeugenaufruf:
Nachdem noch verschiedene Fragen zum Brandausbruch und dem Brandverlauf offen sind, sucht die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Personen, welche in der Brandnacht frühzeitige Beobachtungen zum Brandverlauf machen können. Da in der beschriebenen Nacht Festaktivitäten der Häädler Messe stattgefunden hatten, waren möglicherweise auch Festbesucher auf dem Heimweg. Diese und alle weiteren Personen sind gebeten, sich unter der Telefonnummer 071 343 66 44 bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zu melden.
Brand eines Wohnhauses mit Scheune in Heiden

Kurz nach 02:00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau die Meldung ein, dass in einer Scheune mit angebauten Wohnhaus an der Mittelbissaustrasse ein Brand ausgebrochen sei. Die aufgebotenen Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen am Brandort fest, dass sich die Scheune bereits im Vollbrand befand. Im Verlauf der Löscharbeiten konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus nicht verhindert werden. Dadurch entstand an diesem ebenfalls ein erheblicher Sachschaden. Die Bewohner des Wohnhauses konnten unverletzt evakuiert werden. Die aufgebotene Regionale Feuerwehr von Heiden Grub Eggersriet Wolfhalden konnte den Brand löschen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Franken geschätzt.
Die Brandursache wird durch den Kriminaltechnischen Dienst in Zusammenarbeit mit der Regional-und Verkehrspolizei abgeklärt. Insgesamt standen rund 80 bis 100 Angehörige der Regiwehr, Angehörige des Rettungsdienstes, des Care Team sowie der Assekuranz im Einsatz.