Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Gefängnisse Gmünden, Strassenverkehrsamt und Verkehrspolizei - Vernehmlassung beginnt.
Die Gefängnisse Gmünden, das Strassenverkehrsamt und die Verkehrspolizei sind zentrale Einheiten der kantonalen Sicherheitsorganisation. Die aktuellen Räumlichkeiten dieser Ämter e...
Kanton AR
Krankenkassen-Initiativen verlieren an Boden
Die Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP bröckelt. Politologen gehen von einer Ablehnung aus. Es sei denn, die anstehenden Prämienerhöhungen wenden das Blatt.
Kanton AR
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Leeres Versprechen: Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Kanton AR
Ja zum Stromgesetz, Nein zu Prämieninitiativen
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden empfiehlt der Stimmbevölkerung, das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien anzunehmen. Hingegen rät e...
Herisau
Herisauerin feiert den 100. Geburtstag
Inge Knöpfel-Schiess durfte am 23. Mai ihren 100. Geburtstag feiern. Gemeindepräsident Max Eugster überbrachte ihr bei einem Besuch im Heinrichsbad die besten Wünsche des Gemeinder...
Region
181ste Ausserrhoder Gemeindeschreiberkonferenz
Am 22. Mai 2024 trafen sich die Ausserrhoder Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber zu ihrer 181. Konferenz in Gais. Mit Olivia Schweizer – als Nachfolgerin von Erika Weiss -...
Herisau
«Gegen alle extremistischen Gruppierungen»
Die Mitglieder der Jungen SVP Säntis haben sich am vergangenen Freitag beim Parkplatz der Badi Gais getroffen, um anschliessend gemeinsam zum Berggasthaus Unterer Gäbris hochzustei...
Kanton AR
Erstes TASTE-Festival der Ostschweiz ist lanciert
In der Ostschweiz findet dieses Jahr zum ersten Mal das Genuss-Festival TASTE statt. Vom 23. Mai bis am 16. Juni wird der kulinarische Reichtum, den die Ostschweiz hervorbringt, au...
Kanton AR
Wolfsriss in Trogen
In Nacht vom Sonntag auf den Pfingstmontag ist in Trogen eine Ziege durch einen Wolf gerissen und ein Schaf verletzt worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region du...
Sport
Leuberg-Cup 2024: Impressionen und Ranglisten
Rund 2'000 Turnerinnen und Turner, vor allem aus der Ostschweiz, massen sich am Samstag, 18. Mai 2024, am Leuberg-Cup in Zuzwil. Der Leuberg-Cup war einmal mehr der ideale Vorberei...
Kanton AR
Mehr ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer
Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Au...
Kanton AR
Aktionstage Behindertenrechte – Inklusion leben und erleben
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden in den Kantonen St.Gallen, Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden die nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Veranstaltungen...
Kanton AR
In der SOB-Gondel zum Säntis schweben
Die Schweizerische Südostbahn AG und die Säntis-Schwebebahn AG spannen zusammen: Mit einer neuen Kooperation bieten die beiden Transportunternehmen Reisenden attraktive Kombi-Angeb...
Kanton AR
Einladung zu den Ausserrhoder Kulturerbe-Stammtischen
Das Departement Bildung und Kultur erarbeitet zurzeit im Auftrag des Ausserrhoder Regierungsrates eine Kulturerbe-Strategie. Da das Kulturerbe von der hiesigen Bevölkerung geschaff...
Kanton AR
Neue Tourismus-Kooperation: In der Südostbahn-Gondel zum Säntis
Die Südostbahn und die Säntis-Schwebebahn AG spannen zusammen: Demnächst schwebt eine kupferfarbene Traverso-Gondel von der Schwägalp auf den Säntis, den 2502 Meter hohen Berg im A...
Kanton AR
IHK unterstützt Stromgesetz
Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird die Schweizer Stimmbevölkerung wieder zur Urne gebeten. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich klar für das Stromges...
Leserbrief
Kanton AR
KantonsrätInnen aus dem Vorderland zu Gemeindefusionen
Die Kantonsrätinnen und -räte der Gemeinden Heiden, Grub, Wald und Rehetobel (Annegret Wigger, Hannes Friedli, Silvan Graf, Susann Metzger, Werner Rüegg, Irene Egli, Fabienne Duel...
Kanton AR
SP AR zur Vernehmlassung Richtplananpassung Energieversorgung
Die SP AR befürwortet die geplante Anpassung des kantonalen Richtplanes. Damit sollen sechs Eignungsgebiete für die Windenergie festgelegt werden. Da das Thema Windenergie emotiona...
Kanton AR
Mitgliederversammlung des WWF Appenzell und WWF St. Gallen
Am 2. Mai fand im Botanischen Garten in St. Gallen die jährliche Mitgliederversammlung des WWF Appenzell und WWF St. Gallen statt. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl von Mitglied...
Kanton AR
Nicolas Härtsch übernimmt bei der Industrie AR
Nicolas Härtsch ist neuer Präsident der Industrie AR. Er ersetzt Urs Alder, welcher nach acht Jahren zurückgetreten ist.
Kanton AR
Pilotprojekt zur E-ID: Elektronischer Lernfahrausweis in AR
Appenzell Ausserrhoden stellt den Lernfahrausweis neu auch elektronisch aus. Das Bundesamt für Justiz (BJ), das Bundesamt für Strassen (ASTRA) zusammen mit der Vereinigung der Schw...
Kanton AR
Prämienverbilligungsinitiative: Unterschriftensammlung ab 1. Mai 2024
Die grösste Sorge der Ausserrhoder Bevölkerung ist der Kostenanstieg im Gesundheitsbereich. Dies zeigt die Bevölkerungsumfrage, welche der Regierungsrat im Jahr 2023 in Auftrag geg...
Kanton AR
Auffahrt und Pfingsten: SBB setzen viele Zusatzzüge ein
Die SBB wappnen sich für die Feiertagswochenenden: Über Auffahrt verkehren 61 und über Pfingsten 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.
Kanton AR
Säntisbahn befördert wegen schlechtem Wetter weniger Passagiere
Die Säntis-Schwebebahn AG hat im letzten Jahr 3,9 Prozent weniger Passagiere befördert als 2022. Grund dafür sind gemäss einer Mitteilung überdurchschnittlich viele Sturmtage sowie...
Kanton AR
Ein Wolf zu Besuch zwischen Teufen und Gais
Ein Wolf hat in der Umgebung von Teufen AR letzte Woche ein Schaf und in der Nacht auf Mittwoch ein Reh gerissen. Die Wildhut geht davon aus, dass sich das Tier nur vorübergehend i...
Kanton AR
Gemeinde Speicher: Windenergie alleine keine tragfähige Lösung
Der Gemeinderat Speicher nimmt Stellung zur Überarbeitung des Kantonalen Richtplans bezüglich der Gebiete, die sich für Windenergie eignen, sowie der Planungspflicht von Solaranlagen.
Kanton AR
Micheline Schicho Ehrenmitglied des TCS
Patrick Kessler führte am Montag, 22. April 2024, erstmals durch die HV des Touring-Clubs Appenzell Ausserrhoden und Philipp Langenegger durch die «TCS Lät Night Show».
Kanton AR
Böögg wird in Heiden AR verbrannt
Jetzt geht es dem Böögg doch noch an den Kragen, nachdem er am Zürcher Sechseläuten nicht angezündet werden konnte. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden...
Kanton AR
Wolfsriss Mühlehaus in Teufen
In der Nacht vom Montag auf den Dienstag, 16. April 2024, ist in Teufen ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die k...
Kanton AR
Konzept für Böögg-Verbrennung in Ausserrhoden in Auftrag gegeben
Der Böögg soll in Appenzell Ausserrhoden öffentlich verbrannt werden. Der Regierungsrat hat nun das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft und das bisherige Ausserrhoder Sec...
Kanton AR
Aktionstage Behindertenrechte – Inklusion leben und erleben
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden in den Kantonen St.Gallen, Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden die nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Veranstaltungen...
Kanton AR
Erfolgreiche Ausserrhoder Klimastrategie
Appenzell Ausserrhoden verzeichnet weitere Fortschritte im Klimaschutz und bei der Klimaanpassung. Die Berichterstattung 2023 der kantonalen Klimastrategie zeigt, dass der Kanton d...
Zurück
Weiter