Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Herisau
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Herisau
Paarjubiläums-Gottesdienst in der katholischen Kirche Herisau
Am Sonntag, 25. Mai 2025, fand in der katholischen Kirche Herisau ein Paarjubiläums-Gottesdienst unter dem Motto «Wir feiern die Liebe!» mit musikalischer Umrahmung statt.
Immo & Bau
St. Gallerstrasse zehn Tage einspurig befahrbar
Im vergangenen Jahr wurde die abwassertechnische Erschliessung für das Bahnhofareal erstellt. Jetzt muss die Querung der St. Gallerstrasse noch instandgesetzt sowie der Deckbelag a...
Herisau
Ranglisten und Impressionen Kantonalmusikfest Herisau (Video)
Bei strahlendem Wetter am Samstag, 24. Mai 2025, und leider bei Regen am Sonntag, 25. Mai 2025, ging in Herisau das Appenzeller Kantonalmusikfest über die Bühne. Organisiert wurde ...
Fussball
FC Herisau unterliegt im Derby
Auf dem heimischen Kreckel muss sich der FC Herisau dem FC Appenzell mit 1:2 geschlagen geben. Die Gäste legen zwei Treffer vor, ehe den Hausherren in der Nachspielzeit der Anschlu...
Kultur
Marius Bear begeistert bei der «Musig-Wochenend»-Eröffnung
Am Freitag, 23. Mai 2025, startete das «Musig-Wochenend», das noch bis am Sonntag, 25. Mai 2025, dauert. Das erste Highlight war das mitreissende Konzert von Marius Bear, zusammen ...
Fussball
FC Herisau mit Derby gegen Appenzell
Am kommenden Samstag, 24. Mai 2025, spielt der FC Herisau bereits ab 13:00 Uhr auf dem Kreckel das kantonale Aufeinandertreffen gegen den FC Appenzell.
Bildung
Vorlesetag mit Andrea Caroni
Im Rahmen des Schweizer Vorlesetags war in dieser Woche Ständeratspräsident Andrea Caroni in einer 3. Klasse seines Wohnorts Herisau zu Gast.
Sport
Mädchen schnupperten am Fussballsport
Aus Anlass der bevorstehenden Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat die Schule Herisau in Zusammenarbeit mit dem FC Herisau kürzlich ein Fussball-Schnuppertraining für ...
Kultur
«Salto und Mortale»: ein komisch-dramatisches Zirkusmärchen
Am Samstag, 24. Mai 2025, 20:00 Uhr, erzählt das Zirkusmärchen «Salto und Mortale» in der Alten Stuhlfabrik in Herisau eine komisch-dramatische Geschichte über das Leben, den Tod u...
Herisau
"Gemeinderat bi de Lüt" erfolgreich gestartet
Am 20. Mai tagte der Herisauer Gemeinderat erstmals in einem Quartier und traf sich anschliessend mit der Bevölkerung.
Herisau
Neuer Athletikraum im Sportzentrum Herisau
Mit der Eröffnung des neuen Athletikraums im Sportzentrum Herisau wurde ein bedeutender Meilenstein für die Leistungssportförderung von Appenzellerland Sport in Herisau gesetzt. Re...
Herisau
Erneuerungen im Freibad leicht teurer
Der Gemeinderat Herisau hat die Bauabrechnung für den Ersatz der Desinfektionsanlage und der Filterpumpen im Freibad Sonnenberg genehmigt.
Herisau
Appenzeller Verlag AG zieht von Schwellbrunn nach Herisau
Die Appenzeller Verlag AG zieht im November 2025 von Schwellbrunn nach Herisau in die Windegg 5. Das historische Gebäude wird derzeit umfassend renoviert und künftig Büros, einen V...
Fussball
FC Herisau bleibt ohne Punkte
Auf dem Montlinger Kolbenstein gibt es für den FC Herisau nichts Zählbares. Die Mannschaft von Spyridon Moutafis verliert mit 1:4. Schon zur Pause liegen die Appenzeller mit drei T...
Herisau
60 Personen erkundeten die Bahnhof-Baustelle in Herisau
Am Samstag, 17. Mai 2025, informierten sich 60 Personen über den Stand der Bauarbeiten am Bahnhof Herisau.
Bildung
In Kulturen und fiktive Stadt eingetaucht
In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 waren in zwei Herisauer Schulhäusern die Inhalte speziell. Die Wilen-Schülerinnen und -Schüler widmeten sich in gemischten Gruppen dem Thema «...
Fussball
FC Herisau gastiert auf dem Kolbenstein
Für den FC Herisau geht es am Samstag, 17. Mai 2025, ab 17:00 Uhr auf den Kolbenstein, wo er auf die zweite Mannschaft des FC Montlingen trifft.
Herisau
Herisau: Einwohnerrat sagt Ja zu Rechnung und Obstmarkt-Motion
Der Herisauer Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 14. Mai die Jahresrechnung 2024 einstimmig genehmigt. Die Erfolgsrechnung für das Jahr 2024 schliesst bei einem Gesamtaufwand v...
Region
Tag der offenen Tür: 50 Jahre Berufsunteroffiziersschule der Armee
Die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) blickt auf 50 Jahre Bestehen zurück. Am 27. und 28. Juni 2025 öffnet die Schule unter dem Motto „BUSA gestern – heute – morgen“ ihre...
Eishockey
Eishockeyvereine unserer Region fördern Nachwuchs gemeinsam
Wie die Vereine mitteilen, wollen der SC Herisau, EHC Uzwil, EC Wil und die HC Eisbären St. Gallen inskünftig enger zusammenarbeiten. Mit dem Ziel, dem Nachwuchs bessere Entwicklun...
Herisau
Christchindlimarkt 2025 auf dem Ebnet – Windegg-Markt an zwei Tagen
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Christchindlimarkt Herisau am 6. und 7. Dezember 2025 sind in vollem Gange. Das Organisationskomitee (OK) hat sich nach gründlicher Rückspra...
Fussball
FC Herisau unterliegt Rüthi
Gegen den Tabellenführer muss sich der FC Herisau auf heimischem Boden mit 1:2 geschlagen geben. Nach einem Rückstand gelingt den Appenzellern der zwischenzeitlich Ausgleich, ehe d...
Bildung
70 Personen an musikalischer Krimilesung
Im Rahmen des Leseförderungsprozesses an der Schule Herisau waren Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl in der Aula Ebnet West zu Gast.
Herisau
Pensionierung nach 37 Jahren im Dienst der Umwelt
Per 31. Mai tritt Hans Jörg Blaser, Fachbereichsleiter Umweltschutz, in den Ruhestand. Er steht seit 37 Jahren in Diensten der Gemeinde Herisau.
Herisau
«Schweizergarde steht nicht nur herum»
Am ersten Mai-Mittwoch weilte Peter Locher bei der Gruppe der Seniorinnen und Senioren der katholischen Pfarrei Herisau-Waldstatt-Schwellbrunn. Er berichtete von seiner Tätigkeit a...
Fussball
FC Herisau begrüsst Spitzenreiter
Im kommenden Heimspiel trifft der FC Herisau am Samstag, 10. Mai 2025, ab 16:00 Uhr auf dem heimischen Ebnet auf den Tabellenführer FC Rüthi. In der Rückrunde gewann der Leader bis...
Herisau
Herisau: Entwässerungsplan tritt in Kraft
Der generelle Entwässerungsplan (GEP) der Gemeinde Herisau wurde umfassend überarbeitet und durch den Gemeinderat sowie durch den Regierungsrat genehmigt. Er dient den Behörden daz...
Herisau
Feuerstellen: Die Grillsaison geht los
Mit dem Frühling startet auch die Grillsaison. Die idyllisch gelegenen öffentlichen Feuerstellen in Herisau bieten eine perfekte Gelegenheit, die Natur zu erleben und gemütliche St...
Herisau
37 Kinder feierten in Herisau Erstkommunion
Am Wochenende des 3./4. Mai 2025 feierten 37 Knaben und Mädchen in Herisau ihre Erstkommunion. Feierlich zogen sie zu ihrem grossen Tag in die festlich geschmückte Kirche Peter und...
Herisau
Herisau: Olympiasieger wird Freibad-Chef
Bob-Olympiasieger Beat Hefti und seine Frau Sheena übernehmen gemeinsam die Leitung des Freibads Sonnenberg in Herisau. Er als Teamleiter des Freibads, sie als Leiterin des Restaur...
Herisau
Herisau: "Gemeinderat bi de Lüt" startet
Der Herisauer Gemeinderat möchte den direkten Kontakt mit der Bevölkerung verstärken. Zu diesem Zweck wird er in loser Folge in Herisauer Quartieren Sitzungen abhalten. Anschliesse...
Herisau
Patrick Sgarbi - Verwalter von 80 Gebäuden
Patrick Sgarbi arbeitet seit zwei Jahren als Bereichsleiter Liegenschaften/Gebäudeunterhalt für die Gemeinde. Im Interview erzählt er, wie viele Gebäude instandgehalten werden müss...
Zurück
Weiter