Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
02.09.2025

Eröffnung Besucher- und Therapiezentrum im Psychiatrischen Zentrum AR

Im Bild v.l.: Yves Marzoli (CFO & Stv. CEO SVAR), Mirjana Vidakovic (Chefärztin PZA), Yves N. Balmer (Regierungsrat, Vorsteher Departement Gesundheit & Soziales) Patrick Gressbach (CEO SVAR), Max Eugster (Gemeindepräsident Herisau), Andreas Roos (VRP SVAR) und Evelyne Uhrig (Leiterin Pflegedienst PZA ). Bild: SVAR
Nach 18 Monaten Bauzeit hat der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) am 1. September im Psychiatrischen Zentrum AR (PZA) das neue Besucher- und Therapiezentrum (BTZ) offiziell eröffnet. Der Neubau markiert einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der psychiatrischen Versorgung im Kanton.

Der viergeschossige Holzbau auf Betonsockel fügt sich harmonisch in die Topografie des Krombachareals ein und respektiert die umliegenden Heimatstil-Bauten. Im Erdgeschoss befinden sich Empfang und Tagesklinik, die ersten zwei Obergeschosse bieten moderne Open-Space Arbeitsbereiche für Ärztinnen, Ärzte, Psychologinnen, Psychologen sowie Mitarbeitenden weiterer Berufsgruppen. Im dritten Obergeschoss sind verschiedene Fachtherapien untergebracht. Das Angebot wird durch die im Untergeschoss befindenden Bewegungstherapieräume ergänzt.

«Das BTZ ist ein zentraler Ankunfts- und Begegnungsort für alle Anspruchsgruppen, die das PZA aufsuchen. Es handelt sich nicht nur um ein neues Gebäude, sondern viel mehr ermöglicht uns der Neubau die Zukunft der Psychiatrie aktiv zu gestalten. Das Besucher- und Therapiezentrum hat somit eine zentrale Bedeutung für das gesamte psychiatrische und psychotherapeutische Leistungsangebot des SVAR», erklärte Dr. med. Mirjana Vidakovic, Ärztliche Leiterin des PZA, an der Eröffnungsfeier.

Regierungsrat Yves N. Balmer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des PZA als versorgungsrelevante Psychiatrie weit über die Kantonsgrenzen hinaus. «Ich bin stolz, wie die Psychiatrie im SVAR geführt wird. Das neue Besucher- und Therapiezentrum steht exemplarisch für die Arealentwicklung im Krombach. Ich gratuliere dem SVAR zu diesem wichtigen Meilenstein und wünsche allen Mitarbeitenden und den Patientinnen und Patienten, die das Leistungsangebot in Anspruch nehmen, alles Gute.»

Der Neubau ging aus einem Gesamtleistungswettbewerb hervor, den im Herbst 2021 die «Ruprecht Architekten GmbH» (Zürich) zusammen mit der «Blumer-Lehmann AG» (Gossau) gewonnen hatte.

Das Besucher- und Therapiezentrum ergänzt im PZA den im Frühling erfolgten Ausbau der stationären Kapazitäten von 76 auf 104 Betten und stärkt die psychiatrische Versorgung in der Region nachhaltig.

Bild: SVAR
SVAR