Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Urnäsch
29.08.2025

Verlängerung Pachtvertrag mit Waldbauverein Herisau

Vertragsunterzeichnung von rechts: Waldbauverein Herisau: Jürg Wernli (Präsident) und Markus Alder (Aktuar), Alex Plaschy (Förster) und Simon Sutter (Förster), Erika Weis (Gemeindeschreiberin) und Peter Kürsteiner (Gemeindepräsident). Bild: Gemeinde Urnäsch
Der Waldbauverein Herisau und die Gemeinde Urnäsch haben den Vertrag nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit geringfügigen Anpassungen um weitere fünf Jahre verlängert.

Aufgrund des Zusammenschlusses der Forstbetriebe Herisau und Urnäsch im Jahre 2018 erfolgt die Bewirtschaftung der rund 115 Hektaren Wald des Waldbauvereins Herisau seither durch den Forstbetrieb am Säntis mit Sitz in Urnäsch. Der damals mit der Gemeinde Herisau bestehende Pachtvertrag wurde daher ab September 2020 durch die Gemeinde Urnäsch abgelöst. Nun haben sich beide Parteien geeinigt, die gut funktionierende Zusammenarbeit fortzuführen. Der auslaufende Vertrag wurde mit marginalen Anpassungen um weitere fünf Jahre verlängert. Die in den gepachteten Waldgebieten befindlichen Gebäude bleiben vom Pachtvertrag ausgeschlossen. Das Gebäude „Tipi Roser“ bleibt aber unverändert ein beliebter Treffpunkt für die Herisauer Bevölkerung, insbesondere für Kindergarten und Schulklassen.

Der Waldbauverein Herisau sowie die Gemeinde Urnäsch und der Forstbetrieb am Säntis freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Allen Beteiligten liegt eine weiterhin sorgfältige, umweltgerechte Bewirtschaftung sowie massvolle Nutzung des Pachtgegenstandes am Herzen.

Gemeinde Urnäsch