Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Sport
Herisauer NHL-Spieler Timo Meier trifft 5 Mal in 1 Spiel
Im Spiel seiner San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings traf Timo Meier fünf Mal und erzielte damit einen neuen Team-Rekord. Herzliche Gratulation!
Kanton AR
Corona: Unterstützung im Kulturbereich verlängert
Bis anhin waren die Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich auf Ende 2021 befristet. Nachdem der Bund diese verlängert hat, schafft der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden d...
Herisau
Herisauer Einwohnerrat berät die Gemeindeordnung
An seiner Sitzung vom 26. Januar berät der Herisauer Einwohnerrat die Totalrevision der Gemeindeordnung.
Kanton AR
Ostschweizer Kantone wollen früher lockern
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind einverstanden mit einer Verlängerung der Covid-19-Massnahmen, aber vorderhand ...
Kanton AR
Stempelabgaben-Gesetz: IHK und KGV sagen JA
Am 13. Februar befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Änderung des Stempelabgaben-Gesetzes. Geht es nach Bundesrat und Parlament, soll die Eigenkapitalaufnahme künftig ni...
Urnäsch
Herr Kürsteiner, was bewegt Urnäsch in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Peter Kürsteiner aus Urnäsch - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär be...
Hundwil
Eidgenössisches Grundbuch für Hundwil in Kraft
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat für die Gemeinde Hundwil das eidgenössische Grundbuch per 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt.
Waldstatt
Sandro Riedener neuer Geschäftsleiter Coop Waldstatt
Vom Gelegenheits-Kassierer zum Supermarkt-Leiter! Sandro Riedener leitet seit dem 1. Januar den Coop Waldstatt. Der 30-Jährige blickt auf einen bemerkenswerten beruflichen Werdegan...
Sport
Herisauer Sporttage werden auf 2023 verschoben
Vom 31. Januar bis am 4. Februar 2022 hätten nach einem Jahr Unterbruch die Herisauer Sporttage wieder stattfinden sollen. Aufgrund diverser Unsicherheiten in Bezug auf die Entwick...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Mediengesetz – so funktioniert der Berner Filz"
Wir müssten Online, Online, Online fördern, fordert die grüne Nationalrätin Aline Trede. Ihr Mann, der ehemalige «Blick»-Politikchef Joël Widmer, würde davon direkt profitieren.
Herisau
"Kinder ohne Tabak" erhielt viel Unterstützung
Das JA-Komitee St.Gallen und beider Appenzell für die am 13. Februar 2022 zur Abstimmung gelangende Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" organisierte am 15. Januar in Herisau einen ...
Kanton AR
Jubiläum der IBK auf dem Säntis mit Bundespräsident
Zum 50 Jahr-Jubiläum: Am Freitag, 14. Januar 2022, trafen sich die Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter der zur Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) gehörenden Kant...
Kanton AR
FDP: "Kantonsrat muss gute, pragmatische Lösung finden"
FDP.Die Liberalen Appenzell Ausserrhoden nimmt Stellung zur Diskussion über die Gemeindestrukturen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Update
Kultur
2022 am Alten Silvester mit Prachtstag eingeläutet
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fand im Appenzeller Hinterland der traditionelle Alte Silvester statt, coronabedingt leider ohne auswärtige Gäste. Damit Sie trotzdem in den Genuss ...
Polizeinews
Tatverdächtiger wurde verhaftet
Im Zusammenhang mit der Tat des maskierten Mannes, der in den frühen Morgenstunden nach Silvester in Urnäsch eine Frau auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug überwältigt und sexuell genötig...
Polizeinews
Auffahrkollision in Herisau
Unbestimmte Verletzungen haben sich am Donnerstagmittag, 13. Januar 2022, zwei Personen bei einem Verkehrsunfall in Herisau zugezogen.
Herisau
Herisau: Prüfungserfolge für ARA-Leitungsteam
ARA-Betriebsleiter Patrick Holderegger und sein Stellvertreter Marcel Weiss haben die Prüfung zum eidgenössisch diplomierten Klärwerkfachmann bestanden.
Urnäsch
Urnäsch befreit Kinder bis 15 Jahre von der Kurtaxe
Das revidierte Kurtaxenreglement ist per 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt worden. Wesentlichste Änderungen ist die Kurtaxenbefreiung der Kinder bis 15 Jahre.
Polizeinews
Anzeigen nach Kundgebung der Massnahmengegner
Bei einer unbewilligten Kundgebung von rund 40 Gegnerinnen und Gegnern der Maskenpflicht an Schulen sind in der Stadt St. Gallen acht Personen angezeigt worden. Die Stadtpolizei hä...
Herisau
Coop Herisau modernisiert nach neustem Konzept
Der Coop Herisau wird derzeit modernisiert. Am Montag, 24. Januar 2022, beginnen die Umbauarbeiten im Innern des Supermarkts. Diese werden etappenweise vorgenommen, sodass die Kund...
Kanton AR
Silvesterchlausen am 13. Januar 2022 ohne Touristen
In Appenzell Ausserrhoden wird der Silvester zweimal gefeiert: einmal auf Neujahr und einmal nach dem julianischen Kalender am 13. Januar. Dieser Brauch ist weit über die Landesgre...
Kanton AR
viamia – neue berufliche Standortbestimmung Ü40
viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen mit dem Ziel, die Berufschancen von älteren Arbeitskräften zu erhöhen. Per Anfang Januar wird viamia beinahe schweizweit eingeführt...
Kanton AR
Sonderausstellungen der Museen im Appenzellerland
Im 2022 greifen einige Museen politische Themen auf, sei es die aktuelle Situation in Afghanistan, die Bedeutung des Schweizerkreuzes oder die koloniale Vergangenheit.
Urnäsch
Urnäsch: Selbstunfall mit Personenwagen
Am Samstag, 8. Januar 2022, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Der Fall Ringier als Warnschuss für die Demokratie"
Nach dem Auffliegen der Ringier-Affäre ist klar: Die Medien dürfen nicht mit dem Staat unter einer Decke stecken. Darum braucht es am 13. Februar ein NEIN des Stimmvolks zum Medien...
Kanton AR
Zunehmender Wissenstand stärkt Trend zum NEIN
Das Referendumskomitee «Mediengesetz NEIN» nimmt die ersten Umfragen über das neue Mediengesetz mit Befriedigung zur Kenntnis. Anfang Dezember war es noch ein Patt, nun zeigt sich...
Kanton AR
IG will "Zwangsheiraten von Gemeinden" verhindern
An einer Medienkonferenz am Dreikönigstag in Trogen hat die IG "Selbstbestimmte Gemeinden" ihre Initiative vorgestellt. Sie ist ein Gegenentwurf zur "4-Gemeinden-Lösung" der Kanton...
Kanton AR
Vergabestatistik 2021: 27,7 Millionen
Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2021 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 27.7 ...
Kanton AR
Neues Einsatzleitsystem für die Kantonspolizei SG
Das System der kantonalen Notrufzentrale kommt 2024 an sein technisches Ende und muss erneuert werden. Weil dies im bestehenden Gebäude nicht möglich ist, erfolgt eine provisorisch...
Polizeinews
Eine Verletzte nach Frontalkollision in Speicher
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos in Speicher hat sich am Mittwochmorgen eine 49-jährige Frau verletzt. Sie musste in Spitalpflege gebracht werden. Es entstand beträch...
Kanton AR
Die Mitte AR ist enttäuscht über Personalgesetz
Die Mitte AR ist vom Vorschlag des Regierungsrates zum Personalgesetz enttäuscht und nimmt Stellung.
Polizeinews
Einbrüche in Waldstatt und Gais
In Waldstatt und in Gais ist es zu je einem Einbruchdiebstahl gekommen. Dabei ist Sachschaden von mehreren Tausend Franken entstanden.
Polizeinews
Kollision mit Fussgängerin
Am Dienstag, 4. Januar 2022, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau hat sich dabei verletzt.
Sport
FC Herisau mit fünf Vorbereitungsspielen
Der FC Herisau bestreitet bis zur Wiederaufnahme der 2. Liga-Meisterschaft fünf Vorbereitungsspiele. Eine Woche vor dem Auftakt steht die Cupbegegnung gegen den FC Abtwil-Engelburg...
Zurück
Weiter