Nach dem sensationellen 4:0-Erfolg über den Tabellenführer aus Romanshorn geht es für den SC Herisau im letzten Qualifikationsspiel nun im heimischen Sportzentrum gegen den EC Wil. Die Appenzeller wollen dabei an die Leistung im Spiel gegen die Oberthurgauer anknüpfen. Aber auch an das Hinspiel in Wil hat man gute Erinnerungen, als man nach einem 0:4-Rückstand am Ende den zweiten Zähler im Penaltyschiessen holte.
Leader geschlagen
Bei der Wiederaufnahme der 1. Liga-Meisterschaft setzte sich die Truppe um Trainer René Stüssi gegen die PIKES mit 4:0 durch. Kaltblütig im Abschluss und ein sehr gut agierender Torhüter Valentin Bauer waren die Eckpfeiler für den grossartigen Erfolg. Für die Romanshorner war es nach zehn Partien (Meisterschaft und Cup) die erste Niederlage.
Wiler im Schuss
Aber auch der EC Wil zeigte beim Re-Start in die Saison eine gute Leistung und gewann bei den Argovia Stars in Aarau mit 3:2 in der Overtime. Zunächst lagen die Äbtestädter nach knapp 18. Spielminuten mit 0:2 im Rückstand, doch die Bären kämpften sich zurück und glichen kurz vor der zweiten Sirene aus. Am Ende sicherte der ehemalige Herisauer Colin Frischknecht mit seinem Treffer den Zusatzpunkt.
SC Herisau – EC Wil
Samstag, 5. Februar 2022, 17:30 Uhr / Sportzentrum, Herisau
Telegramm