Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
"Eine der wichtigsten Abstimmungen der letzten Jahre"
An einer Medienkonferenz in St.Gallen legten Nationalrat Nicolo Paganini (Die Mitte), Nationalrätin Esther Friedli (SVP), Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Stände...
Herisau
Renovation Dorfkirche Herisau - der letzte Schliff
Bevor am 13. Februar der erste Gottesdienst in der renovierten Evangelisch-reformierten Dorfkirche Herisau gefeiert wird, hatten die Medien am 27. Januar Gelegenheit, den aktuellen...
Kanton AR
Regierungsrat verlängert Unterstützung bei Härtefällen
Die behördlichen Massnahmen, welche schrittweise ab Oktober 2021 erlassen wurden, führten in gewissen Branchen zu erneuten Umsatzeinbrüchen. Der Regierungsrat hat deshalb beschloss...
Herisau
Einwohnerrat nimmt sich mehr Zeit für Gemeindeordnung
Der Herisauer Einwohnerrat hat verschiedene Änderungsanträge zur Totalrevision der Gemeindeordnung beraten. Die zweite Hälfte der 1. Lesung des Geschäfts folgt in der nächsten Einw...
Region
Die Mitte SG sagt Nein zum Mediengesetz
Delegierte und Parteivorstand von Die Mitte Kanton St.Gallen fassten die Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Februar 2022. Die Abschaffung der Stempelsteuer wird gutgeheissen, das ...
Urnäsch
Arealentwicklung Bahnhof Urnäsch
Der Gemeinderat hat in der Dezember-Sitzung den von der Stimmbevölkerung mit dem Voranschlag 2021 genehmigten Investitionskredit für die Arealentwicklung beim Bahnhof Urnäsch in de...
Sport
SC Herisau: Die Meisterschaft geht weiter
Die Covid-19 Task Force der Regio League und das Nachwuchs- und Amateursport Committee (NAC) von Swiss Ice Hockey haben gestern entschieden, dass alle derzeit noch unterbrochenen M...
Sport
SC Herisau begrüsst den Leader
Der SC Herisau beginnt die Wiederaufnahme der Meisterschaft am Samstag, 29. Januar 2022, ab 17:30 Uhr im heimischen Sportzentrum gegen den Tabellenführer aus Romanshorn.
Schönengrund
Herr Friedel, was bewegt Schönengrund in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Thorsten Friedel aus Schönengrund - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 prim...
Urnäsch
Gemeinderat wählt Simon Sutter
Auf Antrag der Forstkommission hat der Gemeinderat Förster Simon Sutter zum stellvertretenden Leiter Werkhof und stellvertretenden Betriebsleiter Forstbetrieb am Säntis gewählt.
Herisau
Für bessere Busanschlüsse am Bahnhof Herisau
Bei der Anschlusssituation am Bahnhof Herisau besteht dringender Handlungsbedarf, da etliche Verbindungen des Regionalverkehrs unbefriedigend angeschlossen sind. Der Gemeinderat vo...
Stein AR
Herr Dörig, was bewegt Stein AR in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Siegfried Dörig aus Stein - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär besch...
Polizeinews
Stadt St.Gallen genehmigt Kredit über zwei Millionen
Das heutige Einsatzleitsystem der Stadtpolizei erreicht im Jahr 2024 das Ende seines technischen Lebenszyklus und muss ersetzt werden. Der St.Galler Stadtrat hat nun einen Kredit v...
Schwellbrunn
Herr Frischknecht, was bewegt Schwellbrunn in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Ueli Frischknecht aus Schwellbrunn - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 pri...
Kanton AR
Steuergesetz in der Vernehmlassung
Der Regierungsrat schickt die Teilrevision des Steuergesetzes in die Vernehmlassung. Nötig wurde die Revision aufgrund verschiedener geänderter Bundesgesetze, insbesondere durch di...
Kanton AR
Tiefe Sozialhilfequote und Alimentenbevorschussung
Im Jahr 2020 haben im Kanton Appenzell Ausserrhoden 1'299 Personen mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfequote bleib...
Kanton AR
Junge Mitte Appenzell AR fasst Parolen
Am Donnerstagabend, 20. Januar 2022, haben sich die Mitglieder der Jungen Mitte Appenzell Ausserrhoden digital zur Parolenfassung für den 13. Februar 2022 getroffen. Nach der Vorst...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: Bundesrätin Sommaruga schlecht beraten?
Die Bundesrätin betonte in der Abstimmungs-«Arena», das neue Mediengesetz sei für kleine und regionale Medien gemacht. Das ist falsch. Offenbar wird die Bundesrätin schlecht beraten.
Hundwil
Verkauf Alters- und Pflegeheim Pfand wirft Fragen auf
Der geplante Verkauf des Alters- und Pflegeheims Pfand an die Casa Solaris und deren geplanter Neubau hat Fragen aufgeworfen und Unsicherheiten ergeben. Deshalb führt der Gemeinder...
Hundwil
Frau Müller, was bewegt Hundwil in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsidentin Margrit Müller aus Hundwil - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär be...
Sport
SC Herisau testet gegen Frauenfeld
Am Samstag, 22. Januar 2022, spielt der SC Herisau in einem Test ab 17:30 Uhr auswärts gegen den EHC Frauenfeld. Die Partie findet auf dem Aussenfeld der Kunsteisbahn Frauenfeld st...
Kanton AR
FDP: Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022
FDP.Die Liberalen Appenzell Ausserrhoden sagen Ja zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben. Die anderen drei Abstimmungsvorlagen lehnt sie hingegen ab. Sie sagt Nein...
Waldstatt
Herr Gantenbein, was bewegt Waldstatt in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Andreas Gantenbein aus Waldstatt - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primä...
Kanton AR
"Bitte kehren Sie zu den Fakten zurück, Frau Bundesrätin"
Alt Nationalrat Peter Weigelt (Präsident) und Philipp Gut (Geschäftsführer) des Abstimmungskomitees «Mediengesetz NEIN» wenden sich mit einem offenen Brief an Bundesrätin und Medie...
Urnäsch
Urnäsch: Zügeltage der Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung bleibt infolge Umzugs in den Kanzlei-Neubau am Donnerstag, 20. Januar 2022, und Freitag 21. Januar 2022 geschlossen.
Kanton AR
Das hat der Bundesrat beschlossen
Die Quarantäne und Homeoffice-Pflicht gelten bis Ende Februar, die 2G(+)-Regeln vorerst bis Ende März. Das hat der Bundesrat beschlossen. Auf weitergehende Massnahmen verzichtete e...
Herisau
Zwei kranke Kastanien müssen gefällt werden
Zwei der vier Rosskastanien beim Schulhaus Landhaus in Herisau stellen aufgrund von Fäulnis ein Sicherheitsrisiko dar und müssen deswegen ersetzt werden.
Urnäsch
Weitere Etappen Sanierung Schönaustrasse
Kantonsstrasse Urnäsch-Hemberg: Das Kantonale Tiefbauamt plant eine weitere Etappe Gesamterneuerung Schönaustrasse Teilbereich Halten bis Egglibachbrücke.
Kanton AR
IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt dreimal Nein
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt die Tierversuchsverbots- und die Tabakwerbeverbots-Initiativen klar zur Ablehnung. In der Medienförderung verortet die IHK Handlungsbedarf, da...
Herisau
Herr Eugster, was bewegt Herisau in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Max Eugster aus Herisau - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär beschäf...
Kanton AR
Behindertenfinanzierungsgesetz in Kraft gesetzt
Der Regierungsrat hat per 14. Januar 2022 das neue Gesetz zur Finanzierung von Leistungsangeboten für Menschen mit Behinderung (Behindertenfinanzierungsgesetz) in Kraft gesetzt. Gl...
Kanton AR
Abstimmungsempfehlungen der Mitte AR
Die Mitglieder der Mitte Appenzell Ausserrhoden haben für die Abstimmung vom 13. Februar 2022 folgende Parolen gefasst: Nein zur Tier- und Menschenversuchsverbot-Initiative, Nein ...
Urnäsch
Urnäsch: Ersatzbeschaffung Bauamt-Kommunaltraktor
Im März 2021 hat der Gemeinderat Urnäsch einen Kredit über CHF. 60'000.00 freigegeben für die Ersatzbeschaffung des Bauamt-Kommunaltraktors der Marke John Deere, Jahrgang 1999.
Kanton AR
Regierungsrat befürwortet Härtefallprogramm 2022
Der Bund hat den Kantonen das neue Härtefallprogramm 2022 zur Vernehmlassung unterbreitet. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden befürwortet im Grundsatz die vorgeschlagene ...
Zurück
Weiter