Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Urnäsch
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Update
Sport
Werner Schlegel gewinnt Appenzeller Kantonalschwingfest
Werner Schlegel aus Hemberg gewinnt das Appenzeller Kantonalschwingfest vom 4. Juli 2021 in Urnäsch. Im Schlussgang bezwingt er Dominik Schmid aus Herisau.
Kanton AR
Ökologische Aufwertung im Werkhof Furt in Urnäsch
Im Werkhof Furt in Urnäsch wurde eine sanierungsbedürftige Remise abgerissen. Das kantonale Tiefbauamt hat den freigewordenen Platz ökologisch aufgewertet. Der Kanton verfolgt dami...
Polizeinews
Urnäsch: Heftige Streifkollision
In Urnäsch ist es am Dienstagmittag, 29. Juni 2021, zwischen einem Personenwagen und einem Lieferwagen zu einer heftigen Streifkollision gekommen. Die Fahrzeuglenker blieben unverl...
Urnäsch
Erschliessung geplante Überbauung "Widenpark"
An die geplante Erschliessung im Quartierplangebiet Widen-Tal leistet die Gemeinde gestützt auf das Strassenreglement einen Beitrag von 15 Prozent bzw. 30‘000 Franken, Baubeginn is...
Polizeinews
Sachschaden bei Verkehrsunfall in Urnäsch
Am Samstag, 19. Juni 2021, 08.00 Uhr kollidierten auf der Schwägalpstrasse zwei Personenwagen.
Polizeinews
Auffahrkollision von zwei Motorrädern
Am Donnerstag, 10. Juni 2021, ist es in Urnäsch zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern gekommen. Ein Lenker wurde verletzt.
Urnäsch
Urnäsch: Totalrevision der Kantonsverfassung
Der Gemeinderat hat sich zum Entwurf der totalrevidierten Kantonsverfassung vernehmen lassen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung über die Punkte, die am meisten Anlass zu Disku...
Kanton AR
Die Mitte Hinterland AR: Stefan Ries neuer Präsident
Aufgrund der weiterhin bestehenden Situation wurde die Parteiversammlung der Mitte Hinterland AR erneut in schriftlicher Form durchgeführt. Im Fokus stand dabei insbesondere der Pr...
Urnäsch
Erfolgreicher Prüfungsabschluss für Nicole Knaus
Mit dem gelungenen Abschluss zur diplomierten Verwaltungsfachfrau GFS im Februar 2020 hat sich Bausekretärin Nicole Knaus die erforderlichen Voraussetzungen geschaffen, für die dra...
Urnäsch
Revision Kurtaxenreglement Urnäsch
Der Gemeinderat hat den Entwurf des revidierten Kurtaxenreglements in einer ersten Lesung behandelt und zur Vernehmlassung verabschiedet. Weiter hat er beschlossen, die Kurtaxe und...
Urnäsch
Urnäsch: Ersatzwahlen in Kommissionen
Der Gemeinderat wird analog dem Vorjahr - in unveränderter Besetzung und mit gleicher Aufgabenverteilung - am 1. Juni 2021 ins neue Amtsjahr starten. Die Ersatzwahlen in die Kommis...
Polizeinews
Unbewilligte Demonstration in Urnäsch
In Urnäsch ist es am Samstag, 15. Mai 2021, zu einer unbewilligten Demonstration von Gegnern der verordneten Corona-Massnahmen gekommen. Die Kantonspolizei wurde am Vormittag über ...
Urnäsch
Weiterhin Beratungsangebot Haus-Analyse
Mit der Weiterführung des Beratungsangebots möchte der Gemeinderat Urnäsch die Sanierung von Ortsbild prägenden Altbauten fördern, um sie längerfristig sinnvoll nutzen zu können. D...
Urnäsch
Urnäsch: Rechnung 2020 mit erfreulichem Überschuss
Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Urnäsch schliesst bei Ausgaben von 20,19 Mio. Franken mit einem Einnahmenüberschuss von 390 000 Franken. Der Gemeinderat zeigt sich über den Be...
Herisau
Klare Ergebnisse der schriftlichen Abstimmung
Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland informiert über die Ergebnisse der schriftlichen Abstimmung, über die Wahl des neuen Verwaltungsrats Ralph Nessensohn und der neuen Revisi...
Kanton AR
Urnäsch: Felssicherung und Sichtweitenverbesserung
An der Kantonsstrasse Waldstatt – Urnäsch im Gebiet Fürtli führt das kantonale Tiefbauamt Felssicherungsarbeiten durch. Die Massnahmen sind nötig, da der Fels stark verwittert ist ...
Kanton AR
Pilotanlage für bessere Luft an Urnäscher Schulen
In den Räumen der Urnäscher Schulhäuser wurde vor wenigen Wochen eine digitale Aerosol-Überwachung installiert und in Betrieb genommen. Die Messungen melden der verantwortlichen Pe...
Kultur
Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig"
Das Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch präsentiert die Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig" vom 27. März 2021 bis 16. Januar 2022.
Urnäsch
Entscheide aus dem Urnäscher Gemeinderat
Die Gemeinde Urnäsch genehmigt das Konzept Halbunterflurbehälter für Haushaltabfälle und gibt eine Kreditfreigabe für die Ersatzbeschaffung eines Bauamt-Kommunaltraktor.
Urnäsch
Erfreulicher Rechnungsabschluss in Urnäsch
Die revidierte Jahresrechnung 2020 schliesst bei einem Gesamtaufwand von 20.18 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 20.57 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 0.39 Mio. ...
Polizeinews
Zwei Unfälle in Urnäsch
Am Donnerstagmorgen, 18. März 2021, ist es in Urnäsch innert kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Personen wurden keine verletzt. Der gesamte Sachschaden beträgt mehrere ...
Polizeinews
Mit Auto in Hausmauer geprallt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 13./14. März 2021, fuhr eine Personenwagenlenkerin in Urnäsch, Dorf, in eine Hausmauer und entfernte sich von der Unfallstelle.
Sport
15. Appenzeller Kinderskirennen auf der Ebenalp
Vergangenen Samstag fand auf der Ebenalp das 15. Appenzeller Kinderskirennen statt. Dabei trafen sich wie jedes Jahr rund 200 Kinder, welche nach einer einjährigen Wettkampfpause w...
Urnäsch
Urnäsch: Claudia Schweizer neue Grundbuchverwalterin
Per 1. März 2021 endet die interimistische Führung des Grundbuchamtes Urnäsch durch Waldstatt und Claudia Schweizer übernimmt als patentierte Grundbuchverwalterin das Grundbuchamt ...
Urnäsch
Urnäsch: Kanzleineubau auf Kurs
Obwohl die Bauarbeiten nach den Weihnachtsferien zeitweise wetterbedingt geruht haben, ist man beim Bau der neuen Urnäscher Gemeindekanzlei «auf Kurs». Ein weiteres, drittes Paket ...
Herisau
Herisau24 wünscht ein gesundes, frohes und erfolgreiches 2021
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern herzlichst ein gesundes, glückliches, selbstbestimmtes, erfolgreiches neues Jahr. Möge sich im 2021 vieles zum Besseren wenden!
Polizeinews
Urnäsch: PW rutschte Hang hinunter
Sachschaden ist am Montag, 28. Dezember 2020, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Urnäsch entstanden.
Polizeinews
Personenwagen kollidiert mit Röhrenzaun
Sachschaden ist am Sonntag, 27. Dezember 2020, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen auf der Schwägalpstrasse in Urnäsch entstanden.
Urnäsch
Urnäsch unterstützt mehrere Institutionen
Auf Gesuch hin wird die Kita Rosalie nach 2018 und 2019 auch im 2020 finanziell unterstützt. Die Gemeinde beteiligt sich an den Mietkosten der Kita-Räumlichkeiten mit einem Gemeind...
Urnäsch
Claudia Frick neue Feuerwehrkommandantin
Claudia Frick löst per 1. Januar 2021 Fritz Nef ab und wird neue Kommandantin der Feuerwehr Urnäsch. Ihr bisheriger Posten als 2. Kommandant-Stellvertreter wird durch Werner Knöpfe...
Urnäsch
Rücktritt von Willi Urbanz aus der GPK
Willi Urbanz hat seinen Rücktritt als Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) per Ende des laufenden Amtsjahres bekannt gegeben. Den Rücktritt erklärt hat auch Hansruedi Me...
Urnäsch
Gemeinderat Urnäsch lehnt Zwangsfusionen ab
Der Gemeinderat Urnäsch begrüsst die nun endlich angerollte Diskussion zur Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und unterstützt einstimmig die Variante 3 bzw. den Vorsch...
Zurück
Weiter