Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland
Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus hatten sich der Verwaltungsrat und die Bankleitung dazu entschieden, die geplante Generalversammlung abzusagen und eine schriftliche Abstimmung gemäss der Covid-Verordnung des Bundesrates durchzuführen. Sämtliche Mitglieder der Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland waren eingeladen, ihre Stimme zu den einzelnen Geschäften bis zum 23. April 2021 schriftlich abzugeben.
Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 26. April 2021. Der Verwaltungsrat bestätigte in der Folge das Resultat. Es ist erfreulich, dass über 2‘837 Genossenschafter die Möglichkeit nutzten, an der Abstimmung teilzunehmen. Die Stimmbeteiligung war somit um einges höher als an einer Generalversammlung. Es zeigte sich, dass die Mitglieder auch in der heutigen Zeit interessiert am Geschäftsgang ihrer Raiffeisenbank sind.
Es ist zudem erfreulich, dass allen Anträgen des Verwaltungsrates stattgegeben wurde. Die Traktanden über die Genehmigung der Bilanz- und Erfolgsrechnung, der Verzinsung der Anteilscheine zu 3 % und der Entlastung der Organe wurden mit überwältigendem Mehr gutgeheissen. Auch die Ersatzwahl in den Verwaltungsrat und die Wahl der neuen Revisionsstelle zeigte eine sehr hohe Zustimmung. Ralph Nessensohn wurde als neuer Verwaltungsrat und Ernst&Young AG (EY) als neue Revisionsstelle gewählt.
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse können auf der Homepage der Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland - www.raiffeisen.ch/appenzeller-hinterland - abgerufen werden.
Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland freuen sich darauf, dass im nächsten Jahr wiederum eine traditionelle Generalversammlung im Rahmen des GV-Wochenendes durchgeführt werden kann.
Ausbau der Beratung in Urnäsch
Die beiden Geschäftsstellen in Urnäsch und Waldstatt wurden im April nach der Umgestaltung in neuem Gewand eröffnet. Zukünftig wird die Beratung in Urnäsch personell ausgebaut. Der mit den lokalen Verhältnissen bestens vertraute Karl Meier ist auch in Zukunft für Firmenkunden sowie für finanzielle Belange rund um die Landwirtschaft zuständig. Neu wird ab diesem Sommer Individualkundenberaterin Sina Lanter für die Beratungsthemen Finanzieren, Anlegen und Vorsorgen für Privatkunden auf der Geschäftsstelle in Urnäsch präsent sein.