Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Herisau
Rund 150 Neuzugezogene im HEMA-Festzelt
Am Samstag konnte im HEMA-Festzelt nach zweijährigem Unterbruch wieder eine Neuzuzügerbegrüssung stattfinden. Gemeindepräsident Max Eugster freute sich über rund 150 Teilnehmerinne...
Kanton AR
Infoanlass mit Live-Schaltung aus dem Bundeshaus
Hochkarätige Referenten gingen am vergangenen Donnerstag,22. September 2022, im Casino in Herisau der Frage auf den Grund, ob die wirtschaftliche Landesversorgung der Schweiz gewäh...
Kanton AR
Regierungsrat gibt Strategie der Kinder- und Jugendpolitik in Auftrag
Die meisten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Appenzell Ausserrhoden sind mit sich und ihrer Lebenssituation zufrieden, wie eine Situationsanalyse im Bereich der Kinde...
Kanton AR
2024 wird Appenzell Ausserrhoden „zöiftig“
Appenzell Ausserrhoden wird am Zürcher Sechseläuten 2024 als Gastkanton teilnehmen. Der Regierungsrat hat beschlossen, nach den coronabedingten Verschiebungen die Einladung des Zen...
Polizeinews
Rollerfahrerin bei Kollision verletzt
Am Donnerstag, 22. September 2022, ist es in Hundwil zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Rollerlenkerin gekommen. Die Zweiradlenkerin wurde verletzt.
Polizeinews
Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Donnerstagmorgen, 22. September 2022, ist es in Stein zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Eine Fahrzeuglenkerin hat sich dabei verletzt.
Herisau
Revision der Gemeindeordnung geht in die dritte Runde
Der Einwohnerrat hat am Mittwoch eine 3. Lesung für die Revision der Gemeindeordnung beschlossen. Der Kredit für ein Solarfaltdach für die ARA Bachwis und eine Änderung des Teilzon...
Herisau
HEMA Herisau 2022 mit attraktivem Programm
Die HEMA 2022: 70 Aussteller mit interessanten Präsentationen freuen sich auf Ihren Besuch auf dem Areal Kreckel hinter dem Sportzentrum Herisau. Hinzu kommt ein attraktives Rahmen...
Herisau
Heute ist Viehschau auf dem Ebnet
Am Dienstag, 23. September 2025, verwandelt sich das Ebnet in Herisau in eine farbenfrohe Bühne: Hunderte Kühe werden an der traditionellen Viehschau präsentiert und prämiert – mit...
Kanton AR
Kanton und Gemeinden sparen gemeinsam Energie
Der kantonale Führungsstab von Appenzell Ausserrhoden hat sich mit den Führungsstäben der zwanzig Gemeinden über Massnahmen abgesprochen, um den Strom- und Energieverbrauch in den ...
Kanton AR
Ostschweizer Kantone unterstützen; Nachbesserungen
Die Ostschweizer Kantone befürworten die Verordnungsentwürfe zu den Verboten und Verwendungsbeschränkungen sowie zur Kontingentierung im Bereich Erdgas, die das eidgenössische Depa...
Fussball
FC Herisau zieht in die nächste OFV-Cup-Runde
Im Heimspiel setzt sich der FC Herisau im OFV-Cup-Achtelfinale auf dem heimischen Ebnet gegen den FC Romanshorn mit 4:1 durch und steht in der nächsten Runde.
Herisau
Herisauer Viehschau - wieder ein Volksfest
Am Dienstag, 20. September 2022, fand auf dem Ebnet die Herisauer Viehschau statt. Daran nahmen 17 Betriebe teil; sie führten 430 Stück Vieh auf.
Unihockey
UHC Herisau mit erster Niederlage
Der UHC Herisau muss sich im zweiten Saisonspiel das erste Mal geschlagen geben.Gegen den UHC Bassersdorf Nürensdorf verlieren die Appenzeller mit 4:5.
Herisau
Für das Thema Littering sensibilisiert
Die erste Herisauer Oberstufe und eine Primarklasse aus dem Landhaus beteiligten sich am Clean-Up-Day. Workshops zum Thema Abfall ergänzten die Sammeleinsätze.
Sport
SC Herisau verliert im Shootout
Der SC Herisau muss sich im ersten Saisonspiel den Argovia Stars im Penaltyschiessen mit 2:3 geschlagen geben, kann sich aber einen Zähler notieren lassen.
Urnäsch
Trotz Regen ein Segen: Urnäscher Bauernmarkt 2022
Die zahlreichen Gäste und Besucher kamen am 17. September 2022 in Urnäsch voll auf ihre Kosten. Der beliebte Bauernmarkt, die Alpabfahrt und als Neuheit "9107 - das Urnäscher Zent...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: «Strom oder nicht Strom»
Was ist uns wichtiger: Versorgungssicherheit oder «Dekarbonisierung»? Beides passt nicht zusammen. Der Bundesrat muss die richtigen Prioritäten setzen.
Herisau
Strom sparen in der Verwaltung und zu Hause
Die Gemeinde Herisau hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um den Energieverbrauch in ihren Einrichtungen und Betrieben dort zu senken, wo das Potenzial dazu besteht. Mit Blick auf ei...
Kanton AR
Alpabfahrten im Appenzellerland
Es ist wieder die Zeit der Alpabfahrten in Appenzell Ausserrhoden! Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Routen und zum Verhalten im Strassenverkehr.
Schwellbrunn
Schwellbrunn verabschiedet Voranschlag 2023
Der Gemeinderat Schwellbrunn hat den Voranschlag 2023 mit einer ausgeglichenen Rechnung zu Handen der Gemeindeversammlung verabschiedet. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversa...
Kanton AR
Besichtigung der ehemaligen Heilanstalt "Vibron"
Das Regierungsprogramm von Appenzell Ausserrhoden verfolgt das Ziel, die Attraktivität von Appenzell Ausserrhoden als Lebens- und Erholungsraum weiter zu fördern. Als Bestandteil d...
Herisau
Erste Hallenbäder mit neuem Eintrittssystem
Die sechs Verbund-Hallenbäder haben ihre Sommerrevision genutzt, um die technische Umrüstung für den Hallenbadverbund umzusetzen. In Herisau ist das aufgerüstete System bereits in ...
Kultur
«bandXost» am 24. September in Herisau
Bis zum 4. September konnte man sich für die diesjährige Ausgabe des «bandXost» anmelden. Mittlerweile ist bekannt, wer in den Vorrunden des Nachwuchsmusiker-Contests auftritt.
Kanton AR
Klarstellungen zum Ausserrhoder Energiegesetz
Die Gegner des neuen Ausserrhoder Energiegesetzes setzen gemäss Befürwortern Behauptungen in die Welt, die einem Faktencheck durch Fachleute nicht standhalten. Der stellvertretende...
Herisau
Einwohnerrat diskutiert die Gemeindeordnung
Am Mittwoch, 21. September, findet die nächste Einwohnerratssitzung statt. Traktandiert sind eine Änderung des Zonenplans Schutz, der Verpflichtungskredit für ein Solarfaltdach für...
Herisau
Viehschau auf dem Ebnet
Am 20. September findet auf dem Ebnet die Herisauer Viehschau statt. Die Milchbäuerinnen und Milchbauern aus Herisau präsentieren ihre Kühe und küren aus Hunderten Tieren die sch...
Urnäsch
"9107 – Zentrum für Handwerk und Kunst" am Urnäscher Bauernmarkt
Am Urnäscher Bauernmarkt vom 17. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr, kommt es zu einem Novum: 9107 - das Urnäscher Zentrum für Handwerk und Kunst wird Teil des Urnäscher Bauer...
Sport
SC Herisau mit letztem Testspiel
Am Dienstag, 13. September 2022, trifft der SC Herisau ab 20:00 Uhr im Sportzentrum Aegeten im letzten Vorbereitungsspiel auf den SC Rheintal.
Kanton AR
Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen im Bereich "Gestalten"
Einige Lehrpersonen mit klassischer Ausbildung in den Bereichen "Handarbeit" und "Werken" werden in den nächsten fünf Jahren in Pension gehen. Lehrpersonen mit dieser Ausbildung we...
Unihockey
UHC Herisau beginnt mit einem Sieg
Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison gewinnt der UHC Herisau gegen Bülach Floorball mit 5:3. Die Appenzeller setzten sich dank zwei späten Toren durch.
Kultur
Appenzellerin Gertrud Kurz erhält Briefmarke
Zu ihrem 50. Todestag würdigt die Schweizerische Post Gertrud Kurz (1890–1972), die aus der Schweizer Geschichte nicht wegzudenken ist. Mit der Sondermarke erhält ihr Lebenswerk er...
Sport
Xtreme Fun am Xtreme Run in Herisau!
Fotograf Podo Gessner fing für herisau24.ch interessante, packende und unterhaltsame Eindrücke des ersten Xtreme Runs Herisau ein, den der SC Herisau im Rahmen seines 80-Jahr-Jubil...
Fussball
FC Herisau gewinnt gegen St. Margrethen
Der FC Herisau gewinnt im Heimspiel nach einem 0:1-Rückstand gegen den FC St. Margrethen am Ende mit 2:1. Joel Ehrbar und Cristian Tolino schiessen die Tore für die Appenzeller.
Zurück
Weiter