Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton SG
Alt Regierungsrat Mätzler verstorben
Karl Mätzler (*5. Juni 1931) ist am 10. März 2024 verstorben. Die politischen Schwerpunkte des ehemaligen CVP-Regierungsrates aus Berneck lagen bei der Familienpolitik sowie bei Re...
Polizeinews
Kind setzt mit Knopfdruck dem Wittenbacher Fischbestand ein Ende
Weil ein Kind zu neugierig war und einen Knopf drückte, gelangten gestern Abend rund Tausend Liter Bschötti in den Chrobel- und Hofenbach. Das sorgte für ein massives Fischsterben.
Herisau
Herisau: Neue Abwasserkanäle für östliche Güterstrasse
Östlich des Bahnhofs Herisau und beim Bahnhof selber sind im Zuge der Arealentwicklung eine Reihe von Gebäuden geplant. Als Vorbereitung darauf werden Werkleitungen verlegt oder ne...
Schwellbrunn
Den Frühling einläuten mit der Ifang Unterhaltung
Immer am zweiten März Wochenende lädt der Ifang Chor zu seiner Unterhaltung ein. Dieses Jahr wieder in der neu sanierten Mehrzweckhalle in Schwellbrunn. Die Ifang-Chöre, das sind d...
Kanton AR
Bündner und Ostschweizer Hauswarteverbände fusionieren
Die Hauswartfachverband der Kantone SG, AI, AR, GL und des Fürstentums Liechtenstein und jener des Bündnerlands schliessen sich zum Fachverband Hauswarte Ost zusammen.
Polizeinews
Einbruchdiebstahl in Wohnung
Am Freitag, 8. März 2024, ist es in Herisau zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung gekommen. Dabei entstand Schaden in noch nicht bestimmter Höhe.
Herisau
Die Bloch-Gesellschaft Herisau ist bereit für den Blochmontag
Am Montag, 10. März 2025, wird das Herisauer Bloch zum 13. Mal durchgeführt – seit die Bloch-Gesellschaft Herisau den Brauch 2012 nach fast hundertjähriger Pause wieder aufleben li...
Kanton AR
SVAR Rettungsdienst mit neuem Stützpunkt in Hundwil
Der Rettungsdienst SVAR stellt während 24 Stunden und 7 Tage in der Woche die medizinische Notfallversorgung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher. Dazu betreibt der Rettungsdien...
Kanton AR
Vereiste Fahrzeugscheiben
Am Freitagmorgen, 8. März 2024, haben Patrouillen der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden je zwei Autofahrer und Autofahrerinnen mit vereisten Fahrzeugscheiben festgestellt. Sie ...
Herisau
Bahnhof Herisau: Eine neue Bauetappe startet
Im April 2024 beginnen am Bahnhof Herisau die Vorarbeiten für den neuen Bahnhofplatz mit Bushof. Damit tritt die Neugestaltung des Bahnhofs nach der Verlegung der Gleise der Appenz...
Kanton AR
ORK zieht positive Zwischenbilanz bei Interessenvertretung
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone haben im vergangenen Jahr die Interessenvertretung gegenüber dem Bund neu organisiert. Sie ziehen an der 61. Plenarkonferenz in Heiden eine...
Herisau
Masterplan Energie Herisau empfiehlt Wärmeverbünde
Wärmeverbünde sind eine effiziente Art, vorhandene Energie sinnvoll zu nutzen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Gemeinde Herisau möchte deshalb den Anstoss für d...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden baut ein "First Responder Plus"-System auf
Pro Jahr erfolgen in Appenzell Ausserrhoden rund 100 Notrufe mit den Stichworten "bewusstlos" oder "Reanimation". Solche Notrufe stehen oft im Zusammenhang mit einem Herz-Kreislauf...
Kanton AR
Masernfall am European Youth Forum - Contact-Tracing eingeleitet
Ein Mitglied einer internationalen Delegation, die an einer Veranstaltung teilnahm, die zeitglich mit dem "European Youth Forum" auf dem Gelände des Pestalozzidorfs in Trogen statt...
Herisau
Ortsbauliches Scharnier zwischen Bahnhof und Dorf
Bei der Umgestaltung des Bahnhofs Herisau gilt das Augenmerk auch dem Übergang vom Bahnhofareal zur Bahnhofstrasse und damit Richtung Dorfzentrum. Nach eingehenden Studien soll der...
Polizeinews
Verkehrsunfälle nach Wintereinbruch
Am Mittwochmorgen, 6. März 2024, ist es auf Ausserhoden Strassen nach dem erneuten Wintereinbruch zu drei Verkehrsunfällen gekommen. Eine Frau erlitt ein Schleudertrauma. Es entsta...
Kanton AR
Nationale Aktionswoche "Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung"
Die jährlich stattfindende Aktionswoche für "Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung" findet vom 11. bis 17. März 2024 statt. Die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen Appe...
Kanton SG
Was die Junglandwirte brauchen
Die Junglandwirte wenden sich mit einem offenen Brief an die Branchenverbände, die Marktpartner, den Bundesrat und die Verwaltung. Sie bitten um faire Marktpreise, weniger Bürokrat...
Sport
Gold im Siebenkampf für Simon Ehammer an Hallen-WM
Simon Ehammer gewinnt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow den Siebenkampf. Der Appenzeller krönt seine bislang wertvollste Auszeichnung mit dem Schweizer Rekord von 6418 P...
Herisau
Max Slongo in den Gemeinderat gewählt
Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, hat Max Slongo (SVP) die Ersatzwahl in den Herisauer Gemeinderat am 3. März 2024 im ersten Wahlgang geschafft. Bei einem absoluten Mehr von 2'264...
Sport
TV Herisau Damen gewinnen weiter
Am vergangenen Samstag sicherten sich die Damen des TV Herisau zwei weitere Punkte im Auswärtsspiel gegen Yellow Winterthur 3 beim 28:22-Erfolg.
Schwellbrunn
Schwellbrunn sagt Ja zur Erweiterung Schulanlage Sommertal
An der kommunalen Abstimmung vom 3. März 2024 beschlossen die Stimmberechtigten der Gemeinde Schwellbrunn einen Kredit von CHF 1.7 Mio. zur Schulraumerweiterung Sommertal (mit 485 ...
Polizeinews
Urnäsch – Mit Motorrad gestürzt
Am Samstagnachmittag, 2. März 2024, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Lenker hat sich dabei leicht verletzt und begab sich selbständig in ärz...
Kanton AR
Neuer Wind für Kantonale Kommunikation
Nach 17 Jahren als kantonaler Leiter Kommunikation übergibt Georg Amstutz sein Amt ab 1. März an David Scarano. Auf der grünen Wiese begonnen, verlässt er eine gut strukturierte Ko...
Kanton SG
Startfeld Diamant: Sechs Start-ups im Finale
Tasotec GmbH, novaziun AG und Quantflow Ai AG konnten die Vorjury überzeugen und sind für die Auszeichnung Startfeld Diamant eine Runde weiter. Die Start-ups Smartportrait, Ionic W...
Kanton AR
13. AHV-Rente: Hohe Stimmbeteiligung erwartet
Am Sonntag wird in der Schweiz über die AHV-Initiativen abgestimmt. Das Thema scheint viele an die Urne zu locken. Auch in St. Gallen haben schon aussergewöhnlich viele Menschen ab...
Eishockey
Fermin Steinegger: "Wir sind auf der Suche nach jungen, hungrigen Spielern"
Fermin Steinegger wird ab der kommenden Spielzeit neuer Trainer beim 1. Ligisten SC Herisau. In seinem Leben dreht sich vieles um Eishockey. Aber auch in seiner Vaterrolle ist er g...
Herisau
Hauptversammlung 2024 der SVP Herisau
Im Restaurant Kantonsgrenze fanden sich am Abend des 29. Februar 43 Mitglieder der SVP Herisau zur Hauptversammlung ein. Die Anwesenden waren zu einem Nachtessen eingeladen, bevor ...
Kanton SG
Neue Olma-Halle über der Autobahn vor der Eröffnung
Die auf der abgedeckten Stadtautobahn erbaute neue Messe- und Eventhalle der Olma wird am Wochenende mit einem Fest der Bevölkerung vorgestellt. Sie bietet Platz für maximal 12'000...
Polizeinews
Gülle verschmutzt Strassen in Herisau
In Herisau ist es am Donnerstagmorgen, 29. Februar 2024, zu einer Fahrbahnverschmutzung durch auslaufende Gülle gekommen. Für die Umwelt besteht keine Gefahr.
Kanton AR
Spitalareal Heiden: Konstruktive Gespräche schreiten voran
Im Rahmen der Gespräche zwischen dem Ausserrhoder Regierungsrat und dem Gemeinderat Heiden konnten am 23. Februar einige wichtige Fragen besprochen werden. Für das Spitalareal Heid...
Polizeinews
Fahrradfahrer verletzt sich bei Selbstunfall
Unbestimmte Verletzungen hat sich ein Lenker am Montag, 26. Februar 2024, bei einem Selbstunfall mit einem Fahrrad in Herisau zugezogen.
Wirtschaft
Cilander schliesst im August - was bedeutet das für die Standorte?
Die AG Cilander informierte vergangene Woche über die endgültige Schliessung der Textilfirma. Im Konsultationsverfahren konnten kleinere Lösungen erarbeitet werden, die eine teilwe...
Herisau
Von der Idee bis zur Produktepräsentation
Während einer Woche widmeten sich die Herisauer Jugendlichen des dritten Oberstufenjahrgangs Themen aus der Wirtschaft – Firmengründung und Prototypentwicklung inklusive.
Zurück
Weiter