Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Baubehördentagung AR 2024: „Vielfältige Lebensräume in der Siedlung“
Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Walzenhausen statt. Sie setzte den Akzent auf das aktuelle Thema der Siedlungsökologie. Fachleute aus Planung und Praxis zeigten mit Anreg...
Kanton AR
Haushalte entlasten, IPV stärken- Jetzt erst recht!
An der Medienkonferenz vom 26. September bestätigte der Bund, was alle befürchtet haben: die Krankenkassenprämien steigen auch im Jahr 2025 weiter an. Der Anstieg im Kanton Appenze...
Unihockey
UHC Herisau gastiert in Bülach
Der UHC Herisau bestreitet am Samstag, 28. September 2024, ein Auswärtsspiel gegen Bülach Floorball. Spielbeginn in der Sporthalle Hirslen ist um 19:30 Uhr.
Herisau
Herisauer Jahr- und Warenmarkt – Anpassungen ab 2025
Vom 4. bis zum 7. Oktober findet der traditionelle Herisauer Jahrmarkt statt. Ab 2025 gibt es aufgrund der Rückmeldungen der Fahrgeschäfte und Standbetreiber Änderungen.
Kanton AR
Regierungsrat Alfred Stricker tritt zurück
Seit 2015 steht Alfred Stricker dem Departement Bildung und Kultur vor. Er hat sich nun entschieden, mit dem Erreichen des Pensionsalters als Regierungsrat des Kantons Appenzell Au...
Urnäsch
Verkauf Mehrfamilienhaus Feldstrasse 1: Win-Win-Situation
Die Kronen Immobilien AG hat Ende August die Gemeindeliegenschaft an der Feldstrasse 1 für 710'000 Franken erworben.
Kanton AR
Neue Leistungsvereinbarung mit dem Samariterverband beider Appenzell
Der Kanton hat für die Leistungen des Samariterverbands in Appenzell Ausserrhoden eine Vereinbarung abgeschlossen. Der Samariterverband erhält einen jährlichen Beitrag von 3'000 Fr...
Kanton AR
Prämien steigen in den Ostschweizer Kantonen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2025 in den Ostschweizer Kantonen weniger stark ansteigen als im Schweizer Schnitt. Am stärksten erhöhen sich die Kosten mit 5,5 Prozent in ...
Kanton AR
Nationalrat: Heiratsstrafe weg
Die grosse Kammer hat sich in der Herbstsession knapp für die Aufhebung der Steuernachteile für verheiratete Paare entschieden.
Schwellbrunn
Schwellbrunn: Kündigung Finanzverwalterin Eliane Zeller
Der Gemeinderat musste leider die Kündigung von Eliane Zeller, Finanzverwalterin, per 31. Dezember 2024 zur Kenntnis nehmen.
Kultur
Buchvernissage und Verlosung des Buches "Appenzeller Abrechnung"
Am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr, stellt der Autor Christian J. Käser seinen ersten Appenzeller Krimi "Appenzeller Abrechnung" in der Stuhlfabrik Herisau vor. Wir verlosen jetzt s...
Polizeinews
Unfall in Herisau verursacht hohen Sachschaden
Am Montag, 23. September 2024, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zischen zwei Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.
Urnäsch
Jubiläumsviehschau und Jahrmarkt - 125 Jahre VZG Urnäsch
Ein ereignisreicher Tag, geprägt durch Tradition und Freude, erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 26. September, beim Kronenparkplatz und Bahnhofsareal in Urnäsc...
Unihockey
UHC Herisau unterliegt Zürchern
Das erste Heimspiel verliert der UHC Herisau gegen Unihockey Bassersdorf Nürensdorf knapp mit 6:7. Nach 40 Minuten liegen die Appenzeller mit 3:7 im Hintertreffen, starten jedoch i...
Kanton AR
Ausserrhoder Kantonsrat schliesst Lücke bei Gewässerraumgesetz
Am Montag, 23, September 2024, hat der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden das Gesetz über den Gewässerraum und den Schutz vor Naturereignissen in erster Lesung gutgeheissen. Mit...
Kanton AR
Forum "Zukunft Beurteilung": Diskussion zur zukünftigen Volksschulbewertung
Das Amt für Volksschule und Sport hat am Samstag, 21. September, eine Fachtagung zum Thema Beurteilung in der Volksschule in Trogen durchgeführt. Im Rahmen des kantonalen Schulentw...
Herisau
Herbstkonferenz der IPBK in Gonten
Die Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand am Freitag, 20. September 2024, in Gonten statt.
Herisau
Nein zum Finanzreferendum
Das Herisauer Stimmvolk hat die Volksinitiative "Finanzreferendum" abgelehnt. 1890 Stimmberechtigte sprachen sich dafür aus, 2433 oder 56.3 Prozent dagegen. Gemeinderat und Einwohn...
Schwellbrunn
Gemeinderat verabschiedet Voranschlag 2025 mit Aufwandüberschuss
Der Gemeinderat Schwellbrunn beantrag der Gemeindeversammlung den Voranschlag mit einem Aufwandüberschuss von CHF 26'694.51 bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 4.2 Einheiten ...
Fussball
FC Herisau mit Kanterniederlage in Appenzell
Der FC Herisau geht beim Tabellenführer in Appenzell mit wehenden Fahnen 1:7 unter. Zur Pause deutet mit einem 1:1 noch nichts auf eine klare Niederlage hin. Im zweiten Durchgang l...
Herisau
Herichecks für 100 Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
Rund 100 Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger folgten am Samstag, 21. September 2024, der Einladung der Gemeinde Herisau zur jährlichen Begrüssung.
Kanton SG
Zubringer Güterbahnhof: Mitwirkung abgeschlossen
Die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen führten im Winter 2023/2024 eine Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof durch. Die...
Unihockey
UHC Herisau mit erstem Heimspiel
Nach dem Starterfolg die Glattal Falcons steht für den UHC Herisau am Sonntag, 22. September 2024, gegen Bassersdorf Nürensdorf das erste Heimspiel auf dem Programm. Das Spiel find...
Region
Digital Conference Ostschweiz: KI im Rampenlicht
Die diesjährige Digital Conference Ostschweiz bot am 19. September mit Keynotes, Panels und Breakout-Sessions einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz....
Kultur
Waschechter Appenzeller Krimi auf Erfolgskurs
Es wird spannend im Appenzeller Land: Nicht nur wegen der Viehschauen, sondern wegen der Publikation eines waschechten Appenzeller Krimis: „Heimweh-Appenzeller“ und Herisauer Schau...
Kanton AR
Regierungsrat erlässt Verordnung zur Umsetzung der Pflegeinitiative
Der Bundesrat setzt die Pflegeinitiative in zwei Etappen um. Die erste Etappe umfasst eine Ausbildungsoffensive, die in Appenzell Ausserrhoden nun mit einer Verordnung umgesetzt wi...
Kanton SG
«Der Bischof soll ein mutiger Teamplayer sein»
1305 Personen haben in 173 Gesprächsgruppen an einer Konsultation zur Bischofswahl teilgenommen. Die Wahl bewegt die Menschen – es haben sich Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Freiwillig...
Herisau
Einwohnerrat: Weg frei für Globalbudget im Sportzentrum
Der Herisauer Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 18. September die Beantwortung des Postulats "Ist das Sportzentrum für die Zukunft gerüstet?" einstimmig zur Kenntnis genommen ...
Polizeinews
Herisau: Trafobrand in Produktionsbetrieb
Am Mittwochvormittag, 18. September 2024, ist in Herisau im Technikraum eines Produktionsbetriebes ein Brand ausgebrochen. Durch rasches Handeln eines Mitarbeiters konnte eine Bran...
Herisau
Viehschau Herisau: 363 Kühe aus 14 Betrieben
Am Dienstag, 17. September, fand die traditionelle Viehschau in Herisau statt. Der Platz vor der Chälblihalle wurde von 363 Kühen dominiert. Die Show der kleinen Trachtenträger/inn...
Kanton AR
Kulturerbe-Strategie: Weitere Mitwirkung erwünscht
Zurzeit wird im Auftrag des Ausserrhoder Regierungsrates eine Kulturerbe-Strategie erarbeitet. Nach dem ersten öffentlichen Mitwirkungsverfahren zieht das Departement Bildung und K...
Kanton AR
Bergwaldprojekt Schwägalp: Freiwillige im Einsatz für Auerwild
Bereits zum sechsten Mal sind Freiwillige des Bergwaldprojektes tätig, um den Lebensraum im Waldreservat Schwägalp-Bruggerwald aufzuwerten. Nach den letztjährigen Holzereiarbeitend...
Unihockey
UHC Herisau beginnt Saison mit einem Sieg
Der UHC Herisau gewinnt dank eines überragenden Startdrittels mit vier Treffern gegen die Glattal Falcons am Ende klar mit 8:4. Die Appenzeller sind stets Herr der Lage und verdien...
Kanton AR
Mehr Transparenz bei Museumsförderung gefordert
In einer Medienmitteilung begründet die Kantonsfraktion der Mitte/EVP/GLP ihre gemeinsame Forderung nach mehr Transparenz bei der Museumsförderung. Dabei fordert sie die Publikatio...
Zurück
Weiter