Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Herisau
Restaurant «Am Obstmarkt by Focacceria» eröffnet in Herisau
Mit einem grossen Fest feierte das Restaurant «Am Obstmarkt by Focacceria» (ehemals Treffpunkt) am 1. Juli Eröffnung.
Herisau
Gemeinde Herisau gratuliert den Lehrabgänger*innen
Vier Lernende der Gemeinde Herisau schlossen in den letzten Tagen ihre Lehre ab und erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse.
Herisau
Neue Möglichkeiten fürs Musizieren geschaffen
Durch die Umnutzung eines ehemaligen Waschhäuschens und einer früheren Hauswartwohnung hat die Musikschule Herisau ihr Angebot erweitert.
Herisau
Herisau: Unfall zwischen Auto und Fahrrad
In Herisau hat sich am Montagabend, 29. Juni 2020, ein Unfall zwischen einem Auto und einem Velo ereignet. Der Fahrradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ins Spital überführt.
Kanton AR
Neue Corona-Anlaufstellen für Appenzell Ausserrhoden
Seit Anfang Mai sind alle Kantone verpflichtet, durch telefonische Kontaktverfolgung COVID-19 infizierte Personen und deren enge Kontaktpersonen zu ermitteln.
Herisau
Höhenbeschränkung Unterführung Güterstrasse in Herisau
Die SOB-Unterführung der Güterstrasse in Herisau ist mit einer Höhenbeschränkung auf 3.80 Meter und einer klaren Vortrittsregelung neu signalisiert worden.
Herisau
Gratulation: Jubiläen bei der Gemeinde Herisau
Werkhof-Mitarbeiter Thomas Schawalder feiert ein rares Dienstjubiläum, er arbeitet seit 45 Jahren bei der Gemeinde Herisau und Margrit Strebel ist seit 20 Jahren als Hauswartin tät...
Herisau
Sammelstelle Chammerholz schliesst wieder
Die seit April geöffnete Abfallsammelstelle Chammerholz wird nach dem 3. Juli wieder geschlossen.
Herisau
Schutzabdeckung öffnet sich während der Fahrt
Am Donnerstag, 25. Juni 2020, ist es in Herisau zu einem Unfall gekommen. Ein Schutzdeckel eines Arbeitsanhängers hat sich während der Fahrt geöffnet und ist gegen einen entgegenko...
Kanton AR
dreischiibe - als Stiftung in die Zukunft
Der Verein als Trägerschaft der dreischiibe ist Geschichte. Die Mitgliederversammlung hat am 17.06.2020 entschieden, die dreischiibe in eine Stiftung zu überführen.
Herisau
Bahnhof: Projektpartner sind auf Kurs
In der ersten Sitzung zur Arealentwicklung Bahnhof Herisau nach dem Lockdown datierten sich die Projektpartner letzte Woche gegenseitig über den Stand der Planungen auf.
Herisau
Myom-Sprechstunde im Spital Herisau und Heiden
Dr. med. Solveig Gross bietet im Spital Herisau und im Spital Heiden eine Myom-Sprechstunde an. Die Leitende Ärztin fokussiert auf die organerhaltende Behandlung und Therapie, da d...
Herisau
Herzlichen Dank und beste Wünsche für die Pension
Jahrhunderte an Erfahrung gehen mit dem Ende des Schuljahres in Pension. Der Dank geht an acht Herisauer Lehrpersonen und an eine Lehrerin, welche die Unterrichtstätigkeit schon zu...
Kanton AR
SVAR: Besuchsverbot weiter gelockert
Patientinnen und Patienten des Spitalverbundes AR dürfen seit dem 8. Juni 2020 wieder Besuche empfangen. Um jedoch weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, gibt es Au...
Sport
FC Herisau ergreift Corona-Vorsichtsmassnahmen
Der FC Herisau kann die beiden kommenden Vorbereitungsspiele nicht bestreiten. Grund dafür ist ein auf COVID 19 positiv getesteter Funktionär des letzten Gegners FC Besa.
Schwellbrunn
Schwellbrunner Bauverwalter Pius Broger geht in Pension
Pius Broger arbeitete seit 19. Mai 2014 bei der Gemeinde Schwellbrunn als Bauverwalter für die Gemeinden Schwellbrunn, Schönengrund und Waldstatt
Polizeinews
Herisau: Brand bei Flachdachsanierung
Am Mittwochnachmittag, 24. Juni 2020, ist während einer Flachdachsanierung in Herisau ein Brand ausgebrochen. Es entstand Sachschaden. Die Löscharbeiten sind aktuell noch im Gange....
Kanton AR
Kantonsregierung in Stein zu Gast
Der Regierungsrat besucht im Laufe der vierjährigen Amtsperiode jede der 20 Ausserrhoder Gemeinden.
Kanton AR
Amtsblatt wird elektronisch
Das Amtsblatt von Appenzell Ausserrhoden erscheint ab dem 3. Juli 2020 nur noch als digitale Publikation im Internet. Der Zugang zum E-Amtsblatt ist gratis.
Kanton AR
Margrit Müller für Kanton AR an Bodenseekonferenz
Die universitäre Bildung und die Öffnung der Grenzen standen am 19. Juni 2020 als Themen im Fokus des heutigen PräsidentInnentreffens der Internationalen Parlamentarischen Bodense...
Kanton AR
Vor Polizeikontrolle geflüchtet
Am Sonntagnachmittag, 21. Juni 2020, flüchteten drei Motorradlenker vor einer Polizeikontrolle. Erst eine Strassensperre stoppte die Fahrt von zwei Lenkern. Der Dritte flüchtete, k...
Waldstatt
Waldstatt: Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Samstagvormittag, 20. Juni 2020, ist es in Waldstatt zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Die Lenker haben sich beim Unfall nicht verletzt.
Herisau
Bau: Plan zur Bewältigung der Corona-Krise
Auf Baustellen in unserer Region und der ganzen Schweiz werben die Bauunternehemen für den Fünf-Punkte-Plan von SBV und Infra Suisse.
Herisau
FC Herisau gewinnt erstes Testspiel
Im ersten Vorbereitungsspiel kann sich der FC Herisau im Gründenmoos gegen den FC Besa mit 5:1 durchsetzen. Am nächsten Freitag steht bereits der nächste Test in Teufen auf dem Pro...
Kultur
Musikverein Herisau erfreute mit Platzkonzerten
Petrus spielte mit am Freitagabend, 19. Juni 2020, und ermöglichte die Platzkonzert-Tournee des Musikvereins. Wie Clips und Bilder beweisen, begeisterte das Korps von Dirigent Andr...
Herisau
20 Lehrpersonen feiern ein Jubiläum
Gemeinde und Schule Herisau bedanken sich für die langjährige Unterrichtstätigkeit.
Kanton AR
Das sind die neuen Lockerungen
Am Freitag hat der Bundesrat weitere Lockerungen beschlossen. So sind ab Montag Veranstaltungen bis zu 1'000 Personen wieder erlaubt.
Herisau
Auffahrkollision in Herisau
Am Donnerstag, 18. Juni 2020, ist es in Herisau zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Eine Lenkerin hat sich dabei leicht verletzt.
Kanton AR
10,3 Millionen Franken für den Finanzausgleich
Dieses Jahr erhalten zwölf Ausserrhoder Gemeinden Gelder in Höhe von 10,3 Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich.
Herisau
Führungen und Info-Abend zum Bahnhofareal
Die Abstimmung zur kommunalen Bahnhofvorlage „Bahnhofplatz mit Bushof“ findet am 27. September statt. Als Vorbereitung auf die Abstimmung Ende September bietet die Gemeinde verschi...
Polizeinews
Mutter und Polizei suchen Zeugen
Am Samstag ist ein 18-jähriger Mann in St.Gallen von mehreren dunkelhäutigen Männern ausgeraubt und verletzt worden. Kurze Zeit später ereignete sich ein ähnlicher Fall.
Herisau
Karin Jung neue Präsidentin des Einwohnerrats
Aufgrund der Corona-Pandemie hat das Herisauer Parlament am Mittwoch,17. Juni 2020, im Casino eine Sitzung in alter und anschliessend in neuer Besetzung abgehalten.
Herisau
Gemeinde Herisau zieht Corona-Bilanz
Der Gemeinderat hat am Dienstag beschlossen, den Gemeindeführungsstab (GFS) von seiner Aufgabe als Krisenstab während der Coronakrise zu entbinden. Der Schlussrapport und das Debri...
Kultur
Musikverein Herisau: drei Platzkonzerte am 19. Juni
Am Freitag, 19. Juni 2020, wird der Musikverein Herisau mit drei Platzkonzerten viel Freude bereiten - natürlich im Corona-Abstand sowohl bei den Musikanten als auch bei den Zuhörern.
Zurück
Weiter