Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Sport
SC Herisau verlängert mit Torhüter-Trio
Der SC Herisau macht Nägel mit Köpfen und verlängert die Verträge mit den drei Torhütern Valentin Bauer, Flavio Allenspach und Sandro Mischler.
Polizeinews
Verkehrsunfallstatistik Appenzell Ausserrhoden 2020
Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern trotz gering tieferen Unfallzahlen und deutliche Zunahme der Verkehrsunfälle mit Motorrädern im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Polizeinews
Frontalkollision in Schwellbrunn
Am Dienstagmittag, 23. März 2021, ist es in Schwellbrunn zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Personen wurden nicht verletzt.
Kultur
Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig"
Das Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch präsentiert die Sonderausstellung "Urnäscher Striichmusig" vom 27. März 2021 bis 16. Januar 2022.
Herisau
"Max Eugster direkt“ - virtuelle Gesprächsrunden
Im Vorfeld der Gemeindepräsidium-Wahl vom 11. April lädt Kandidat Max Eugster zu virtuellen Gesprächsrunden ein. Gemeinderat Max Eugster: „Persönliche Begegnungen und Gespräche sin...
Lifestyle
Freude bei Vorarlberger Wirten und Gästen
Seit einer Woche dürfen Vorarlberger Restaurants wieder Gäste bewirten. Dies kommt bei den Betrieben und beim Publikum gut an. "Es ist ein Stück Normalität eingekehrt", heisst es s...
Polizeinews
Kriminalstatistik Kantonspolizei AR 2020
Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) liegt bei 59,5%. Die Gesamtzahl der Straftaten nach StGB liegt für das Jahr 2020 bei 1‘723, was einer Abnahme...
Leserbrief
Herisau
Sandra Nater bringt Sozial- und Fachkompetenz ins Gemeindepräsidium
Markus Osterwalder nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Wahlen für das Herisauer Gemeindepräsidium vom 11. April 2021.
Kanton AR
Dr. Gut: «Es reicht, lieber Bundesrat!»
Die Regierung hält das Land weiter im Würgegriff. Im Schatten des obrigkeitlichen Verbotsregimes formieren sich neue demokratische Kräfte. Das politische Establishment muss sich wa...
Sport
SC Herisau mit Vertragsverlängerungen
Der SC Herisau verkündet die Vertragsverlängerungen von Dario Gartmann, Ramon Hohl und Max Baumer.
Kanton AR
Wolfsriss in Urnäsch: Es war M135
Verschiedene Wolfsrisse in den Kantonen Appenzell Ausser- und Innerrhoden sowie St. Gallen vom letzten Jahr sind untersucht worden. Das Ergebnis: Es war stets der gleiche Wolf mit ...
Kanton AR
«Risiko für weitere Lockerungen zu gross»
Der Bundesrat hat entschieden, dass sich neu zehn statt fünf Personen treffen dürfen. Für weitere Öffnungen sei das Risiko eines unkontrollierten Anstiegs der Fallzahlen derzeit zu...
Immo & Bau
Neubau Molkerei Forster: Innenausbau läuft auf Hochtouren
Im Hölzli, Herisau, geht es aktuell zu und her wie in einem Bienenhaus. Der Innenausbau der neuen Produktionsanlage für die Molkerei Forster AG läuft auf Hochtouren. Auch von ausse...
Leserbrief
Herisau
Mit Sandra Nater die Weichen für Herisau neu stellen
Karin Jung nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Wahlen für das Herisauer Gemeindepräsidium vom 11. April 2021.
Stein AR
Stein unterstützt den Aufbau von Tagesstrukturen
Der Gemeinderat hat aufgrund eines ausgewiesenen Bedürfnisses entschieden, für den Aufbau von schulergänzenden Tagesstrukturen einen einmaligen Beitrag in der Höhe von CHF 12'000.0...
Urnäsch
Entscheide aus dem Urnäscher Gemeinderat
Die Gemeinde Urnäsch genehmigt das Konzept Halbunterflurbehälter für Haushaltabfälle und gibt eine Kreditfreigabe für die Ersatzbeschaffung eines Bauamt-Kommunaltraktor.
Sport
SC Herisau verpflichtet Isaiyah Hug
Der SC Herisau hat den jungen Verteidiger Isaiyah Hug für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen.
Herisau
Gibt es ein Interesse für "Coworking Spaces"?
"Coworking Spaces" sind Büroräume, wo Berufstätige im eigenen Dorf in einem professionellem Umfeld arbeiten können. Die Gemeinde Herisau prüft, ob ein Bedürfnis nach einem solchen ...
Urnäsch
Erfreulicher Rechnungsabschluss in Urnäsch
Die revidierte Jahresrechnung 2020 schliesst bei einem Gesamtaufwand von 20.18 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 20.57 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 0.39 Mio. ...
Herisau
Gemeinde Herisau: "Jetzt an Umfrage teilnehmen!"
Das neue Gemeindesportanlagenkonzept soll breit abgestützt sein. Die Bevölkerung kann sich noch eine Woche lang einbringen.
Polizeinews
Zwei Unfälle in Urnäsch
Am Donnerstagmorgen, 18. März 2021, ist es in Urnäsch innert kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Personen wurden keine verletzt. Der gesamte Sachschaden beträgt mehrere ...
Herisau
Aktualisierung der Spitalliste Akutsomatik
Die Spitalliste Appenzell Ausserrhoden im Versorgungsbereich Akutsomatik wurde aufgrund der Corona-Pandemie leicht angepasst. Der Regierungsrat setzt die geringfügig angepasste Spi...
Kanton AR
Mehr Sicherheit am Knoten Brugg in Speicher
Der Knoten Brugg in Speicher ist für alle Verkehrsteilnehmenden herausfordernd. Vier Kantonsstrassen treffen zusammen und die Appenzeller Bahnen queren die Kreuzung. Zudem sind die...
Kanton AR
Höchstgrenzen für Härtefallmassnahmen erhöht
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erhöht die Höchstgrenzen für die Gewährung von A-fonds-perdu-Beiträge von 100'000 auf 300'000 Franken. Der Regierungsrat hat die entspr...
Herisau
Wahl Gemeindepräsidium: SVP für Sandra Nater
In einer schriftlichen Umfrage zur Wahl des Gemeindepräsidiums haben sich die Mitglieder der SVP Herisau deutlich für Sandra Nater von der FDP ausgesprochen.
Polizeinews
Verkehrsunfälle auf winterlichen Strassen
Am Montag, 15. März 2021, ist es auf den Strassen des Kanton Appenzell Ausserrhoden zu Verkehrsunfällen gekommen. Personen wurden dabei keine verletzt, es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Regierungsrat befürwortet weitere Lockerung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden erachtet einen zweiten massvollen Öffnungsschritt per 22. März 2021 als vertretbar. Er sieht darin ein wichtiges Zeichen für die Bevölk...
Herisau
Die Mitte Hinterland AR empfiehlt Sandra Nater
Die Mitte Hinterland AR hat am letzten Freitag zu einem digitalen Hearing der Kandidierenden für das Gemeindepräsidium von Herisau ein und empfiehlt nun Sandra Nater am 11. April 2...
Polizeinews
Fahrzeugaufbrüche in Herisau
Am vergangenen Wochenende ist es in Herisau zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen gekommen. Es wurden Wertgegenstände und Bargeld entwendet.
Kanton AR
Schnelltests sind ab heute für alle gratis
Corona-Schnelltests in der Schweiz sind ab heute Montag für alle Menschen unabhängig von der Symptomlage gratis. Er nimmt dafür eine Milliarde in die Hand.
Polizeinews
13 Bussen wegen Covid-Verstössen
Am vergangenen Wochenende wurde die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zu mehreren Verstössen gegen die Covid – 19 Verordnung gerufen. Bei einer Veranstaltung mussten 13 Persone...
Polizeinews
Mit Auto in Hausmauer geprallt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 13./14. März 2021, fuhr eine Personenwagenlenkerin in Urnäsch, Dorf, in eine Hausmauer und entfernte sich von der Unfallstelle.
Kanton AR
Dr. Gut: "Unterwerfung ist definitiv keine Option mehr"
Adieu zum Rahmenabkommen: Die institutionelle Anbindung der Schweiz an die EU war von Anfang an ein Grundlagenirrtum. Das dämmert endlich auch den Verantwortlichen in Bern.
Herisau
Ambulante Corona-Rehabilitation im Spital Herisau
Die Physiotherapie im Spital Herisau bietet neu eine ambulante Rehabilitation für Patientinnen und Patienten an, die sich nach einer Corona-Erkrankung noch nicht vollständig erho...
Zurück
Weiter