Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Polizeinews
Tödlicher Verkehrsunfall in Trogen
Am Sonntag, 18. April 2021, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall gekommen. Eine Person verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Strecke Trogen – Wald war für mehrere Stunden gespe...
Leserbrief
Herisau
"Meine Stimme für Sandra Nater"
Fabrizio Ciofalo nimmt in einem Leserbrief Stellung zum 2. Wahlgang für das Gemeindepräsidium Herisau.
Leserbrief
Herisau
"Max Eugster sorgt für Kontinuität"
Peter Federer nimmt in einem Leserbrief Stellung zum 2. Wahlgang für das Gemeindepräsidium Herisau.
Kanton AR
Jetzt ist es offiziös: "Narregmend finden statt!"
Die allseits beliebte und mittlerweile über die Kantons-, Landes- und Kontinentsgrenze bekannte und beliebte Narregmend (insbesondere bei humorlosen Despoten) findet am Sonntag 25....
Sport
SC Herisau mit vier Abgängen
Der SC Herisau muss die Abgänge von Sandro Bleiker, Gian-Reto Kobler, Elia Costa und Nick Frischknecht verkraften.
Stein AR
Das Neuste aus der Gemeinde Stein
Nachfolgend finden Sie Informationen aus der Gemeinde Stein: Wahl von zwei Lehrpersonen, Schulraumerweiterung, Sanierung Sekundarschulhaus, Leistungsvereinbarung Haus-Analyse und Ö...
Kanton AR
Dr. Gut: «Parmelins Mission in Brüssel»
Bundespräsident Guy Parmelin trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Sein Auftrag kann dabei nur lauten: das toxische Rahmenabkommen dauerhaft entsorgen, ...
Herisau
Herisau: Aufgabenüberprüfung liegt vor
Der Gemeinderat ist gegen eine erneute Aufgabenüberprüfung, da eine solche erst kürzlich erfolgt ist. Sie würde Ressourcen binden, die zur Bewältigung der finanziellen Folgen der C...
Polizeinews
Stein: Boiler in Brand geraten
In der Nacht auf Donnerstag, 15. April 2021, ist es in Stein zu einem Brand in einem Bauernhaus mit angrenzendem Stall gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Bundesrat: zahlreiche Lockerungen ab 19. April
Der Bundesrat folgt dem Ruf grosser Teile der Wirtschaft und der Mehrheit im Parlament und wagt den nächsten Öffnungsschritt. Ab kommendem Montag werden die Restaurantterrassen geö...
Auto & Mobil
Nissan Qashqai: effizienter und elektrifizierter Fahrspass
Auto Baier AG, Herisau, präsentiert den neuen Qashqai. Der innovative e-POWER Antrieb bringt elektrisches Fahrgefühl in den Qashqai; 1.3 DIG-T Benziner mit Mildhybrid-Technik; Fron...
Kanton AR
Ostschweiz: Kurzarbeit in historischem Ausmass - aber wirkungsvoll
In der Ostschweiz hat bisher Kurzarbeit in historischem Ausmass eine hohe Arbeitslosigkeit verhindert. Die Mehrheit der Unternehmen rechnet aktuell nicht mit einem hohen Personalab...
Schwellbrunn
Das Neuste aus der Gemeinde Schwellbrunn
Nachfolgend finden sie Informationen aus der Gemeinde Schwellbrunn: Weiterführung der Haus-Analyse, Ergänzungswahlen in Schul- und Tiefbaukommission, Genehmigung des Grobkonzeptes ...
Sport
SC Herisau mit weiteren Vertragsverlängerungen
Der SC Herisau kann mit grosser Freude weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben. Die Brüder Marco und Timo Koller, sowie die beiden Feldspieler Marc Inauen und Luca Noser werde...
Kanton AR
Revidierte Abfall- und Deponieplanung erlassen
Appenzell Ausserrhoden hat in den Jahren 2019 und 2020 seine Abfall- und Deponieplanung gesamthaft überarbeitet. Der Regierungsrat hat nun die revidierte Abfall- und Deponieplanung...
Polizeinews
Stein AR: Polizei erwischt Raser ohne Führerschein
In Stein AR ist der Polizei am Sonntagvormittag ein Autofahrer ins Netz gegangen, der auf einer Ausserortsstrecke mit 168 km/h unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus,...
Kanton AR
Bundesrat wirbt für Covid-19-Gesetz
Der Bundesrat warnt vor den negativen Folgen bei einer Ablehnung des Covid-19-Gesetzes: Ein Nein würde grosse Unsicherheiten auslösen, Arbeitsplätze gefährden und Firmen in den Kon...
Herisau
Enges Rennen: Sandra Nater fehlten nur 13 Stimmen
Im ersten Wahlgang um das Herisauer Gemeindepräsidium ist das absolute Mehr von 1799 Stimmen nicht erreicht worden. Sandra Nater (FDP) erreichte 1786 Stimmen, Max Eugster (SP) 1754...
Update
Kanton AR
AR Hinterland: Wahl- und Abstimmungsresultate
Am 11. April 2021 entschieden die Stimmberechtigten in den Gemeinden des Appenzeller Hinterlands über verschiedene Geschäfte.
Polizeinews
Zwei Selbstunfälle – beide Lenker ohne Ausweis
Am Sonntagabend, 11. April 2021, ist es in Schwellbrunn und Heiden zu zwei Selbstunfällen gekommen. In beiden Fällen waren die Lenker nicht im Besitz eines Führerausweises.
Kanton AR
Dr. Gut: «Bundesrat darf uns nicht länger einsperren»
Das Verbotsregime muss weg. Der Bundesrat darf die Bevölkerung nicht länger drangsalieren. Es ist höchste Zeit für eine Öffnung.
Polizeinews
Frontalkollision von zwei Motorrädern - Zeugenaufruf
Am Sonntag, 11. April 2021, kurz nach 11:45 Uhr, hat sich im Eggberg, von Wattwil in Richtung Hemberg, ein Unfall zwischen zwei Motorrädern ereignet. Ein 59- und ein 23-jähriger Ma...
Polizeinews
Waldstatt: Katze kam unter Velorad / Mann verletzt
Am Freitag, 9. April 2021, ist es in Waldstatt zu einem Selbstunfall eines Radfahrers gekommen. Der Lenker hat sich dabei verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Herisau
Der Wochenmarkt in Herisau ist zurück
Die Winterpause des Wochenmarktes ist zu ende, seit dieser Woche können wieder jeden Samstagvormittag frische und regionale Produkte direkt von den Händlerinnen und Händler am Obst...
Kanton AR
Appenzellerland gibt Gas beim Impfen
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden rufen die Bevölkerung auf, sich für die Corona-Impfung anzumelden. Für die Monate April, Mai und Juni werden grössere Impfstoff-L...
Kanton AR
144 - Aktion des Rettungsdienstes SVAR
Der nationale Tag der Notrufnummer 144, der jährlich am 14. April 2021 stattfindet, soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit dieser Telefonnummer aufmerksam machen und das richtige...
Herisau
Saisonbeginn Herisauer Wochenmarkt
Am Samstag, 10. April 2021, findet der erste Wochenmarkt dieses Jahres statt.
Kanton AR
Konzept für "Blackout"-Prävention
Die Ausserrhoder Wasserversorgungen wollen sich gegen das Risiko einer Strommangellage (Blackout) wappnen. Gestern Donnerstag sind die erarbeiteten Konzepte an der Gemeindepräsidie...
Polizeinews
Maschinen ab Baustelle gestohlen
Hoher Schaden ist bei einem Diebstahl auf einer Baustelle in Herisau entstanden.
Kanton AR
"Drohender Kälte in der Gesellschaft begegnen"
Jürgen Kaesler ist Psychiatrie-Seelsorger im Spitalverbund Appenzell-Ausserrhoden. Der Logotherapeut, Organisationsentwickler und Theologe äussert sich im Interview zur Corona-Situ...
Kanton AR
Optimierungsbedarf trotz sachgerechter Regierungsarbeit
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Kantonsrates legt ihren jährlichen Tätigkeitsbericht vor.
Herisau
Nebengebäude der Dorfkirche aufgerichtet
Seit Kurzem steht neben der Dorfkirche Herisau der Rohbau des neuen Nebengebäudes. Der Holzbau wurde innert 16 Arbeitsstunden aufgerichtet.
Polizeinews
Unfälle auf schneebedeckten Strassen
Hoher Sachschaden ist am Mittwochmorgen, 7. April 2021, bei verschiedenen Verkehrsunfällen in Appenzell Ausserrhoden entstanden. Personen wurden nicht verletzt.
Herisau
Weibelwohnung wird umgenutzt
In der ehemaligen Weibelwohnung im Haus zum Baumgarten in Herisau entstehen zusätzliche Büros für die Abteilung Soziales. Die Räume sollen im Juni bezogen werden.
Zurück
Weiter