In diesen Tagen wird das Projekt Innenrenovation, Umgestaltung und Erweiterung der Dorfkirche 60 Jahre nach der letzten Innensanierung termingerecht abgeschlossen. Während der anderthalbjährigen Bauzeit wurde die Kirche zudem um ein Nebengebäude ergänzt, mit einem barrierefreien Zugang ausgestattet sowie die unterirdischen Lagerräume und die WC-Anlage den heutigen Ansprüchen angepasst. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die budgetierten Gesamtkosten von 6,8 Millionen Franken eingehalten, wovon 3,2 Millionen auf die Gemeinde entfallen.
Sanierung Dorfkirche plangemäss abgeschlossen


Als nächstes steht ab Januar mit der Sanierung der Orgel ein weiteres aufwendiges Vorhaben an, das während mehrerer Wochen den Innenraum in Anspruch nimmt. Aus diesem und betrieblichen Gründen können bis gegen Ende März keine Anlässe in der Kirche stattfinden. Ausnahme bilden die ordentlichen Gottesdienste der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde, welche ab dem 13. Februar 2022 ohne Orgelbegleitung wieder möglich sind.
Im Frühling wird die in neuem Glanz erstrahlende Dorfkirche Herisau mit verschiedenen Anlässen gebührend eingeweiht. Den Anfang setzt am Samstag, 26. März, ein Tag der offenen Tür, gefolgt von einem Festgottesdienst am Sonntag, 27. März. Am Sonntag, 24. April, offerieren die ortsansässigen Stiftungen, welche bereits die Sanierung grosszügig finanziell unterstützt haben, der Bevölkerung ein Sinfoniekonzert des Swiss Orchestra. Und am Samstag, 21. Mai, tritt Organist Markus Kühnis mit Querflötistin Martina Jucker auf Einladung des Vereins Dorfkirche auf. An diesem Konzert sollen die Möglichkeiten der revidierten Orgel demonstriert werden.
Festprogramm Wiedereröffnung Dorfkirche Herisau
26. März 2022:
Tag der offenen Tür
27. März 2022:
Festgottesdienst
24. April 2022:
Konzert Swiss Orchestra
21. Mai 2022:
Orgelkonzert mit Querflöte