Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Region
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Schwellbrunn
Walter Raschle wird GPK-Präsident
Walter Raschle wird neuer GPK-Präsident in Schwellbrunn. Als einziger Kandidat des zweiten Wahlgangs gilt er bereits als gewählt.
Urnäsch
Urnäsch übersieht Stimmcouverts
Bei den Ergänzungswahlen in Urnäsch vom 3. April sind am Sonntag 18 Stimmcouverts wegen eines «technischen Defekts im neuen Gemeindebriefkasten» nicht mitgezählt worden, da sie ers...
Sport
FC Herisau gastiert im Gründenmoos
Am Samstag, 9. April 2022, muss der FC Herisau ab 16:30 Uhr im Gründenmoos gegen den FC Winkeln antreten.
Polizeinews
50 Jahre Kapo AR: Event in Teufen am 9. April
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Am Samstag, 9. April 2022, findet in Teufen der erste Event statt und zeigt dabei Einblicke in...
Immo & Bau
Fassade der Kreuzkapelle wird saniert
Der Gemeinderat Herisau hat einen Kredit über 285'000 Franken für die Fassadensanierung an der Kreuzkapelle gesprochen. Die Arbeiten sollen bis November abgeschlossen sein.
Kanton AR
IG starkes Ausserrhoden nimmt Stellung
Mit Interesse hat die IG STARKES AUSSERRHODEN die Beiträge der Volksdiskussion zur Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und zum Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Ke...
Herisau
Appenzeller Bahnen und Regiobus bauen gemeinsam
Seit dem 1. April stehen die Visiere für das neue Verwaltungsgebäude der Appenzeller Bahnen und das Betriebsgebäude von Regiobus in Herisau. Der Hauptsitz der Regiobus AG verbleib...
Herisau
Frühlingserwachen auf dem Generationenplatz Kreckel
Der Generationenplatz ist sehr beliebt und gilt als vielseitiger Treffpunkt. Am Freitag, 8. April 2022, wird er durch Freiwillige der St. Galler Kantonalbank sowie des Vorstandes f...
Kanton AR
Richtplanänderungen zur Abfall- und Deponieplanung in Kraft
Appenzell Ausserrhoden hat in den Jahren 2019 und 2020 seine Abfall- und Deponieplanung überarbeitet. Gleichzeitig wurde das Kapitel „Abfallbewirtschaftung“ des kantonalen Richtpla...
Polizeinews
Waldstatt: Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Dienstagabend, 5. April 2022, ist es in Waldstatt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Es entstand hoher Sachschaden.
Sport
FC Herisau mit Nachholspiel
Der FC Herisau trifft am Mittwoch, 6. April 2022, ab 20:00 Uhr auf dem Kunststoffrasen im Kreckel auf den Tabellenletzten US Schluein Ilanz.
Herisau
Vorbereitungen für Christchindlimarkt aufgenommen
Der gesellige Herisauer Christchindlimarkt soll auch in diesem Jahr auf dem Ebnet durchgeführt werden. Die Vorbereitungen sind angelaufen. Das Organisationskomitee ist praktisch un...
Sport
FC Herisau mit klarem Erfolg
Im Nachtragsspiel setzt sich der FC Herisau zu Hause gegen die US Schluein Ilanz mit 6:3 durch. Nach 45 Minuten führen die Appenzeller bereits mit 5:2 und fuhren einen ungefährdete...
Polizeinews
Mann beraubt: Polizei sucht Zeugen.
Am Montag, 4. April 2022, ist am frühen Abend in Niederteufen ein Mann beraubt worden.
Sport
Rangliste und Impressionen vom Säntis Cup 2022
Am letzten Wochenende, 2. und 3. April 2022, veranstalte der Eislaufverein Herisau den 35. Internationalen Säntis Cup. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schwei...
Polizeinews
Baustelleneinbrecher nach kurzer Verfolgung verhaftet
Am Sonntag, 3. April 2022, ist bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau die Meldung über einen Einbruch in einen Baustellencontainer eingegangen. Zwei Männer konnten durch die ...
Urnäsch
Erfolgreiche Ergänzungswahlen in Urnäsch
Mit der Wahl von Hans Peter Bösch in den Gemeinderat und Jörg Schmid in den Kantonsrat können alle freien Sitze besetzt werden.
Stein AR
Petra Hanel Sturzenegger neue Gemeindepräsidentin von Stein AR
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Stein AR haben am 3. April 2022 das Gemeindepräsidium, den Gemeinderat und die GPK ergänzt.
Schwellbrunn
Schwellbrunn: GPK-Präsidium noch nicht besetzt
Am Wahlsonntag vom 3. April 2022 hat die Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz als Präsidentin oder Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) stattgefunden. Es wurde an...
Schönengrund
Ernst Wenk neu in der GPK Schönengrund
Mit 102 von 117 gültigen Stimmen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Schönengrund am 3. April 2022 Ernst Wenk als neues Mitglied in die GPK gewählt.
Kanton AR
Mehrere Verkehrsunfälle in Appenzell Ausserrhoden
Hoher Sachschaden ist vom Samstag auf Sonntag, 02./03. April 2022, bei verschiedenen Verkehrsunfällen in Appenzell Ausserrhoden entstanden. Personen wurden nicht verletzt.
Herisau
Gedenkanlass zum 100. Todestag von Hermann Rorschach
Vor 100 Jahren verstarb in Herisau der Erfinder des weltberühmten Rorschach-Tests. Die Gemeinde Herisau und das Museum Herisau rufen das Leben und Wirken Hermann Rorschachs mit ein...
Gast-Kommentar
Kanton AR
Dr. Gut: "Mediengesetz – Politiker missachten Volkwillen"
Das Volk hat am 13. Februar klar Nein gesagt zu einem Ausbau der staatlichen Medienförderung. Sechs Wochen später nehmen Bundesrat und Parlament schon wieder einen neuen Anlauf.
Polizeinews
Unfälle wegen Schnee
Wegen schneebedeckten Strassen kam es zu Unfällen in Urnäsch und Herisau.
Polizeinews
Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn A1
Am Freitag, 1. April 2022, zwischen 17:45 und 18:00 Uhr, haben sich auf der Autobahn A1 bei Gossau drei Verkehrsunfälle ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Es kam...
Polizeinews
Selbstunfall mit Personenwagen
Am Freitag, 1. April 2022, ist es in Schwellbrunn zu einem Selbstunfall gekommen. Es entstand hoher Sachschaden.
Sport
FC Herisau-Spiel verschoben
Die auf Freitag, 1. April 2022, angesetzte Partie zwischen dem FC Herisau und US Schluein Ilanz ist verschoben worden.
Kanton AR
Drei Photovoltaik-Anlagen für kantonseigene Liegenschaften
Auf dem Zeughaus-Annex in Herisau, der Sporthalle der Kantonsschule Trogen und dem Werkhof Bissau in Heiden werden Photovoltaik-Anlagen montiert. Dafür hat der Regierungsrat 450'00...
Promo
Tomatensauce fürs Publikum in der Stuhlfabrik!
Nach unzähligen Covid-bedingten Verschiebungen kann der Bassist und Komiker Daniel Ziegler am 2. April um 20:00 Uhr endlich sein aktuelles Programm BASSTA auch im Kleintheater Stuh...
Immo & Bau
Ausbau Kantonsstrasse Urnäsch-Hemberg
Auf der Schönaustrasse in Urnäsch soll eine weitere Ausbauetappe umgesetzt werden. Zwischen Halten und der Egglibachbrücke wird die Kantonsstrasse gesamthaft erneuert.
Polizeinews
Schwerpunktkontrollen Ablenkung
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat in den vergangenen Tagen, 24. bis 31. März 2022, mehrere Verkehrskontrollen zum Schwerpunktthema Ablenkung durchgeführt. Ein Fahrzeugf...
Kanton AR
Staatsrechnung – Besserabschluss trotz Corona
Das Gesamtergebnis der Staatsrechnung 2021 von Appenzell Ausserrhoden weist einen Ertragsüberschuss von 40,9 Mio. Franken aus.
Update
Polizeinews
Nesslau: Flugzeug beim Grüehorn abgestürzt - Abschlussmeldung
Am Mittwoch kurz nach 13:35 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem möglicherweise vermissten Kleinflugzeug im Bereich Säntis erhalten. Die Rettungsorganisatione...
Kanton AR
Volksinitiative «Selbstbestimmte Gemeinden» zustande gekommen
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat das Zustandekommen der kantonalen Volksinitiative «Selbstbestimmte Gemeinden» festgestellt. Eingereicht wurden 1'253 gültige Unters...
Zurück
Weiter