Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Urnäsch
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Waldstatt
|
Kanton AR
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Urnäsch
Diese Wochenende "Grosses Saujassen" des MV Urnäsch
Vom Freitag, 3. März bis Sonntag, 5. März 2023, organisiert der Musikverein Urnäsch das Grosse Saujassen. Die Partien finden in den Restaurants Löwen, Säntisblick und Schönau in Ur...
Urnäsch
Goofebloch Urnäsch: Zeitplan und Video der Abfahrt vom Rest. Schönau
Am Samstag, 18. Februar 2023, findet der traditionelle Goofebloch Urnäsch statt. Zuschauer können den Zug den ganzen Tages über begleiten, während die Blochgoofen den Stamm von Urn...
Urnäsch
Neue Geschäftsführerin im Coop Urnäsch
Die langjährige Coop-Mitarbeiterin Melissa Nicolussi übernimmt mehr Verantwortung. Die 25-jährige Kriesserin leitet seit dem 1. Februar den Coop-Supermarkt in Urnäsch.
Urnäsch
Aufhebung Quartierplan Widen-Nord
Der Gemeinderat hat sich für die Aufhebung des bestehenden, nicht mehr zeitgemässen Quartierplans für das Baugebiet Widen-Nord aus dem Jahre 1986 ausgesprochen. Die Aufhebung erfol...
Urnäsch
Urnäsch: Ersatzanschaffung Forstspezial-Kombischlepper
Für den Kauf einer Forstspezial-Kombimaschine Marke HSM 805-F 6 Rad Ausführung von der Firma HSM Schweiz AG - als Ersatz für den HSM 704 aus dem Jahre 2007 - ist der dafür budgetie...
Urnäsch
Urnäsch: Gesamterneuerungswahlen Legislatur 2023 bis 2027
Anlässlich der kommenden Gesamterneuerungswahlen vom 16. April 2023 für die Amtsperiode 2023 bis 2027 stellen sich sämtliche Mitglieder des Kantons- und Gemeinderates zur Wiederwah...
Herisau
Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten!
Weihnachten ist da und bald rutschen wir ins Jahr 2023. Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern sowie bei den Medien- und Werbepartnern und auch bei den freien Mitarbeiten...
Urnäsch
Urnäsch hebt reduzierte Strassenbeleuchtung auf
Der Gemeinderat Urnäsch hat aufgrund von Rückmeldungen die Lage neu beurteilt und festgestellt, dass sich die Reduktion der Strassenbeleuchtung nicht weiter rechtfertigt. Die vor...
Urnäsch
Ortsplanungsrevision Urnäsch
Der Urnäscher Gemeinderat hat die überarbeiteten Planungsinstrumente zur laufenden Ortsplanungsrevision – Gemeinderichtplan, Baureglement, Zonenplan – zuhanden der kantonalen Vorpr...
Urnäsch
Urnäsch will Bekanntheitsgrad pflegen und weiterentwickeln
Durch die Kür von Urnäsch zum Schweizer Dorf des Jahres 2022 hat der Bekanntheitsgrad von Urnäsch schweizweit nochmals zugenommen. Eine Arbeitsgruppe soll diesen Bekanntheitsgrad n...
Kultur
Erfolgreiche Weihnachtsmärkte im Appenzeller Hinterland
Herisau24 zeigt Einblicke in stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Ausstellungen in Herisau, Waldstatt, Schwellbrunn und Urnäsch, welche am Samstag, 26. November 2022, stattfanden.
Urnäsch
Erstes "Urnäscher Weihnachtsdorf"
Am Samstag, 26. November 2022, ab 15.00 Uhr ist soweit und im Herzen von Urnäsch entsteht ein gemütliches Weihnachtsdorf mit vielseitigem Angebot.
Polizeinews
Auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geraten
Sachschaden ist am Mittwochabend, 23. November 2022, bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen auf der Schwägalp entstanden.
Polizeinews
Selbstunfälle: beide Lenker nach Fahrerflucht ermittelt
Am Freitag, 18. November 2022, ereigneten sich in Urnäsch und in Schwellbrunn zwei Selbstunfälle mit Personenwagen. In beiden Fällen entfernten sich die Lenker von der Unfallstelle...
Urnäsch
Eigentumsübertrag Altersheimliegenschaft Chräg
Mit der heutigen Unterzeichnung des Kaufvertrages ist die Altersheimliegenschaft Chräg endgültig in den Besitz von Urs Weidmann übertragen worden.
Urnäsch
Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission
Elisabeth Fontana gibt aus geschäftlichen Gründen per Ende Amtsjahr 2022/23 den Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission. Stand heute sind keine weiteren Rücktritte von kommun...
Urnäsch
Urnäsch passt nächtliche Strassenbeleuchtung an
Der Gemeinderat unterstützt die laufende Energiesparkampagne des Bundes und des Kantons. Urnäsch reduziert ab sofort befristet bis Ende April die nächtliche Beleuchtung und die Str...
Polizeinews
Raserdelikt mit Motorrad
Am Samstag, 29. Oktober 2022, fuhr ein Motorradlenker mit stark übersetzter Geschwindigkeit von der Schwägalp in Richtung Urnäsch.
Polizeinews
Geschwindigkeitskontrolle in Urnäsch
Am Donnerstag, 27. Oktober April 2022, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Urnäsch eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei konnte ein Motorradfahrer angehal...
Urnäsch
Gemeinde Urnäsch präsentiert Voranschlag 2023
Der Voranschlag 2023 der Gemeinde Urnäsch sieht bei unverändertem Steuerfuss einen Ausgabenüberschuss von 754'086 Franken sowie Investitionen von rund 1.17 Mio. Franken vor. Anläss...
Urnäsch
Einsetzung Baukommission Schulliegenschaften
Die Aufgabe der eingesetzten paritätisch zusammengesetzten Baukommission - mit Vertretungen aus der Bau- und Strassenkommission sowie der Schule Urnäsch - ist das Erstellen einer r...
Polizeinews
Dezentrale Schweizerische Polizeihundeprüfung in Urnäsch
Am Freitag, 23. September 2022, fand in Urnäsch im Appenzeller Hinterland die Schweizerische Polizeihundeprüfung der Sektion Polizeihundeführerverein St. Gallen-Appenzell statt.
Unihockey
UHC Herisau mit erster Niederlage
Der UHC Herisau muss sich im zweiten Saisonspiel das erste Mal geschlagen geben.Gegen den UHC Bassersdorf Nürensdorf verlieren die Appenzeller mit 4:5.
Urnäsch
Trotz Regen ein Segen: Urnäscher Bauernmarkt 2022
Die zahlreichen Gäste und Besucher kamen am 17. September 2022 in Urnäsch voll auf ihre Kosten. Der beliebte Bauernmarkt, die Alpabfahrt und als Neuheit "9107 - das Urnäscher Zent...
Urnäsch
"9107 – Zentrum für Handwerk und Kunst" am Urnäscher Bauernmarkt
Am Urnäscher Bauernmarkt vom 17. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr, kommt es zu einem Novum: 9107 - das Urnäscher Zentrum für Handwerk und Kunst wird Teil des Urnäscher Bauer...
Polizeinews
Selbstunfall mit Personenwagen in Urnäsch
Am Samstag, 10. September 2022, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.
Urnäsch
Neuer Brunnen im Urnäscher Dorfzentrum enthüllt
Bereits im Februar dieses Jahres ist die neu gebaute Gemeindekanzlei Urnäsch offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Mit der kürzlich erfolgten Fertigstellung des Kanzlei- un...
Urnäsch
Aufhebung Quartierplan Widen-Nord
Der bestehende, nicht mehr zeitgemässe Quartierplan für das Baugebiet Widen-Nord aus dem Jahre 1986 soll aufgehoben werden. Gemeinde und Bauherrschaft verpflichten sich vertraglich...
Polizeinews
Fahrzeugbrand in Urnäsch
Am Dienstag, 30. August 2022, ist es auf der Schwägalpstrasse in Unräsch zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Die aufgebotene Feuerwehr konnte den Brand löschen. Am Auto entstand Total...
Polizeinews
Verkehrsunfall in Urnäsch und Herisau
Am 29. August 2022 kam es in Herisau und Urnäsch zu Verkehrsunfällen.
Kanton AR
Weitere Photovoltaik-Anlagen für kantonseigene Liegenschaften
Auf den Dächern des Werkhofs Furt, Urnäsch, und des Werkhofs Wilen, Herisau, werden zwei weitere Photovoltaik-Anlagen montiert. Der Regierungsrat hat dafür 310'000 Franken bewilligt.
Polizeinews
Verkehrsunfall in Urnäsch
Am Donnerstag, 18. August 2022, ist es in Urnäsch zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen gekommen. Eine Person verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden.
Zurück
Weiter