Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
04.09.2025

Maestrani eröffnet neue Schokokuss-Produktionslinie in Flawil

Von links: Christoph Birchler (CEO Maestrani Schweizer Schokoladen AG), Rolf Claude (Gemeindepräsident Flawil), Randolf Hanslin (Vertreter der Inhaberfamilien), Beat Tinner (Regierungspräsident Kanton St.Gallen), Beni Würth ( Ständerat St.Gallen) sowie Diego Zoller (Vertreter der Inhaberfamilien). Bild: gossau24.ch / cv
Mit einem feierlichen Akt und prominenten Gästen aus Politik und Gemeinde hat die Maestrani Schweizer Schokoladen AG am Donnerstag, 4. September 2025, ihre neue Produktionslinie für die «Chocolat Ammann»-Schokoküsse eröffnet. Am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September 2025, feiert das Chocolarium von 10 bis 17 Uhr mit einem bunten Programm für alle.

Gutgelaunte Gruppen strömten am Donnerstagvormittag ins Chocolarium in Flawil, wo jährlich rund 230'000 Besucherinnen und Besucher Einblick in die Welt der Schokolade erhalten. An diesem Vormittag waren auch drei prominente Gäste aus der Politik sowie verschiedene Medienvertreter/-innen vor Ort: In der Produktionshalle wurde die neue Produktionslinie für die Schokoküsse von Chocolat Ammann offiziell in Betrieb genommen.

 

Christoph Birchler (CEO Maestrani Schweizer Schokoladen AG) bei der Begrüssung der Gäste. Bild: gossau24.ch / cv

Christoph Birchler (CEO Maestrani) sagte bei der Begrüssung, dass die bei der Bevölkerung sehr beliebten Schokoküsse hervorragend in das Sortiment der Maestrani passen würden: «Wir sehen darin noch grosses Potenzial!» Auch drei Vertreter aus der Politik waren zur Eröffnung gekommen. Ständerat Beni Würth zeigte sich in seiner Rede sehr erfreut darüber, dass für die Nachfolgeregelung eine Schweizer Lösung gefunden wurde. Er sprach zudem die «dramatische Lage» der Zolltarife an und sagte: «Es ist im Moment kein Schoggi-Job!»

Von links: Ständerat Beni Würth, Regierungspräsident Beat Tinner und der Flawiler Gemeindepräsident Rolf Claude. Bild: gossau24.ch / cv

Regierungspräsident Beat Tinner sagte, es habe ihn mit Stolz und Freude erfüllt, zu hören, dass die Bewilligungsverfahren so zügig vonstatten gingen. Er dankte den Verantwortlichen der Maestrani für die umsichtige Planung und zollte ihnen im Namen der St.Galler Regierung Respekt. Die «Züglete» quer durch die Schweiz sei aussergewöhnlich, fügte er an. Der Flawiler Gemeindepräsident Rolf Claude zeigte seine Bewunderung für die Geschwindigkeit, mit der die Maestrani die Produktion der Schokoküsse in die laufende Produktion integriert habe, und wünschte viel Glück und Erfolg.

Durch die Übernahme der Marke und der Produktion von Chocolat Ammann lebt der Schokokuss ab sofort in Flawil weiter. Bild: Chocolarium

Für einmal erhielten die Medienvertreterinnen und -vertreter – eingekleidet mit Kitteln, Hauben und Überschuhen – Zutritt zu den Produktionsräumen. Nach Begrüssung und Reden wurde mit dem symbolischen Banddurchschnitt die Schokokuss-Produktion offiziell eröffnet. Anschliessend gab Produktionsleiter Patrik Keller Einblick in den Herstellungsprozess – von der Schaummasse bis zur Verpackung. Die Rezeptur und der Ablauf wurden 1:1 von Chocolat Ammann übernommen; mögliche Verbesserungen sollen erst in einem nächsten Schritt geprüft werden.

Öffentlicher Anlass am Wochenende

Die Eröffnung der neuen Schokokuss-Produktionslinie wird auch mit den Besucherinnen und Besuchern der Erlebniswelt Chocolarium gefeiert. Maestrani lädt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September 2025, zu einem Willkommenswochenende für Chocolat Ammann nach Flawil ein. Tickets für den Erlebnisrundgang zum Spezialpreis von 5 Franken, Schokoküsse zum Selberverzieren und weitere süsse Überraschungen sorgen für Spass bei Jung und Alt. 

Programm und Tickets unter: www.chocolarium.ch/chocolat-ammann

Claudia Vamvas