Ranglisten und Impressionen Handmähmeisterschaft Herisau
Über 150 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder zeigten am Sonntag auf dem Kreckel ihr Können an der Sense. Dass es am Vortag noch geregnet hatte, war gar nicht schlecht. «Schon früher mähte man bewusst frühmorgens, wenn es noch etwas Tau hatte», erklärte OK-Präsident Stefan Tobler. Die Bedingungen seien dieses Jahr sehr fair, sagte er, es habe überall gleichmässig schönes Gras. Er freute sich, dass die Teilnehmerzahl seit Jahren konstant ist. Eine Herausforderung für die Teilnehmenden sind Mäusehaufen in der Wiese. Trifft eine Mäherin oder ein Mäher auf einen solchen, muss die Sense nachgeschliffen werden, was aber nur einmal für 15 Sekunden erlaubt ist.
Um 09:30 Uhr startete der Wettkampf mit dem Plauschmähen. Eine Frau, die noch auf ihre Geschwister wartete, erzählte: «Das ist sozusagen ein Familienprojekt, alle machen mit und früher waren auch unsere Eltern noch dabei.» Das Handmähen ist eine anstrengende Arbeit oder besser gesagt ein Sport. Das sieht und hört man. Es braucht viel Übung und es muss auf allerlei geachtet werden: Schnittqualität, Gleichmässigkeit und Grenzsauberkeit. Angetreten wird im Team: Eine Person mäht, die andere geht hinterher und gibt Tipps oder feuert an. Der ältere Mann hinter dem Jugendlichen, der gerade mäht, ruft laut: «Los! Schneller! Abehebe!» Er achtet darauf, dass dieser rund mäht, dass er richtig steht und dass die Bahn stimmt. Dann reckt der junge Mann seinen Arm in die Höhe, er ist fertig. «Eine Minute 41», ertönt es und schon geht die Jury los und inspiziert die gemähte Bahn.
Um 13:30 Uhr startete der Mannschaftswettkampf, bei dem verschiedene Kantone gegeneinander antreten. Auch hier galt: Es soll nicht nur möglichst schnell gemäht werden, sondern auch möglichst sauber! Auf dem Programm stand zudem das Showmähen, bei dem die Teilnehmenden in diesem Jahr unter dem Applaus des Publikums neben anderem mit Gras-Skiern einen Hang hinunterrasten. Anschliessend fanden die Einzelwettkämpfe statt und neben der Festwirtschaft, die den ganzen Tag über gut besucht war, warteten am Abend die Rangverkündigung mit Preisverteilung und musikalische Unterhaltung auf.