Eine Begegnungszone bedeutet, dass auf dem betreffenden Abschnitt künftig Tempo 20 gilt, verbunden mit der entsprechenden Signalisation. Damit soll der Dorfplatz zu einem lebendigen und gemeinschaftlichen Ort werden, an dem sich alle – ob zu Fuss, mit dem Velo oder im Auto – sicher bewegen könnten, schreibt die Gemeinde. Von der Zone profitiere auch die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler sowie Besucher, da der verkehrsberuhigte Bereich den Schulweg deutlich sicherer mache.
Die Planunterlagen sind ab dem 20. Juni 2025 bei der Gemeindekanzlei öffentlich aufgelegt und über die Website www.stein-ar.ch online einsehbar. Nach Ablauf der Einsprachefrist und der Bearbeitung allfälliger Einsprachen sowie dem Abschluss sämtlicher Verfahren wird die neue Begegnungszone in Kraft gesetzt.