Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
07.06.2025

Prost! So sichert Bühler die Qualität von Bieren und Spirituosen (mit Video)

Whisky wird aus unvermälztem/vermälztem Getreide hergestellt: immer mit Gerste, aber auch mit Weizen, Mais, Roggen oder Hafer. Bild: Bühler Group / Screenshot jg
Noch bevor im Sudhaus die Maische erhitzt und Hopfen zugesetzt wird, entscheidet sich die spätere Bierqualität bereits in den ersten Verarbeitungsschritten: beim Umgang mit den Rohstoffen. Bühler ist auch darauf spezialisiert – mit durchdachten Anlagen und umfassenden Dienstleistungen für Brauereien, Brennereien und Mälzereien.

Ob es um die optimale Annahme von Malzlieferungen, die präzise Reinigung und Sortierung der Rohstoffe oder das schonende Schroten und Mahlen geht – Bühler sorgt mit modernster Technik dafür, dass aus wertvollen Rohstoffen beste Grundlagen für den Brauprozess entstehen. Dank langjähriger Erfahrung und einem offenen Ohr für die Anforderungen moderner Brauereien hat sich Bühler als bevorzugter Partner der Branche etabliert. 

Was können die Anlagen von Bühler?

Bühler unterstützt Brauereien, vom Rohstoff-Handling bis hin zum Maischbottich. Bühler-Anlagen befördern Rohstoffe schonend und lagern sie richtig ein. Bühler Reinigungsmaschinen sondern Samen, Schmutz und andere Fremdkörper aus. Die Kunden haben die Wahl zwischen diversen Walzen- und Hammermühlen. Anlagen von Bühler ergänzen Rohrleitungen und Systeme zum Entstauben, Wiegen und Dosieren. Sie überwachen die Produktqualität mithilfe von Sensoren oder automatisieren die Abläufe durch digitale Dienstleistungen.

Bühler unterstützt die Schritte vom Getreide zum Bier Bild: Bühler Group

Die von Bühler unterstützten Prozess-Schritte

Annahme

Zu Prozessbeginn muss das Malz zur Brauerei gebracht werden. Für diesen Prozess bietet Bühler verschiedene Lösungen an.

Fördern und Transportieren

Ausfallsichere Förderer sorgen für reibungslose, wirtschaftlich sinnvolle Abläufe. Maschinen von Bühler transportieren alle Arten von Getreide.

Wägen

Die automatische Schüttgefässwaage lässt sich in die Prozesskontrollen bestehender Anlagen integrieren und ermöglicht das Wiegen von körnigen und pulvrigen Produkten. Das integrierte Sensorsystem sorgt für optimale Ausfallsicherheit und herausragende Genauigkeit.

Reinigen

Die Kompakt-Siebmaschine entfernt Fein- und Grobanteile. Sie wird mit dem Steinausleser kombiniert, der Steine, Glas und sonstige schwere Anteile aus einem kontinuierlichen Produktstrom beseitigt – die ideale Lösung für Brauereien.

Konditionieren

Beim Konditionieren wird das Malz durch Zugabe von Wasser für den Brauvorgang vorbereitet. Konditioniersysteme von Bühler sind für eine schnelle, homogene Wasseraufnahme und das optimale Vermischen von Wasser und Malz ausgelegt.

Schroten von Braumalz

Die weltweit führenden Mühlen von Bühler mit 4 oder 6 Walzen sorgen für eine optimale Malzschrotzusammensetzung und somit für hohe Ausbeute, kurze Läuterzeiten und höchste Bierqualität. Die Walzen-Mühlen lassen sich mit jedem Läuterbottichsystem kombinieren, die 6-Walzen-Mühle mit Schalenseparator auch mit Maischefiltern.

Spelzentrennung

Die Vermahlung mit dem Maltomat von Bühler bietet wirtschaftliche und qualitative Vorteile, da die Sudhausleistung erhöht und schwankende Malzqualität kompensiert wird. So erhält das Bier ein stärkeres Aroma und ist länger haltbar. 

Bühler Group lüftet das Geheimnis exzellenter Malz- und Braukunt (Englisch):

Bühler bietet Vorteile für die Brauerei-Branche

  • Lieferant von Lösungen für alle Anforderungen
    Bühler hilft den Brauereien, von der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Malzschrotproduktion. Als Weltmarktführer bei Technologien für die Getreideindustrie verarbeiten Bühler-Maschinen 75 % des weltweiten Malzes.
  • Bühler kennt sich mit Malz aus
    Seit über 150 Jahren ist Bühler in der Getreideverarbeitung tätig. Bühler Anlagen sind fein auf verschiedene Körner abgestimmt und ständig macht Bühler ihre Technologie noch produktiver, effizienter und sicherer. Nutzen Sie die Erfahrung von Bühler!
  • Weltweiter Kundendienst
    Bühler verkauft nicht nur Maschinen, sondern unterstützt Brauereien auch beim Rohstoff-Handling. Mit weltweit 100 Servicezentren kann Bühler vor Ort, per Telefon oder online bei Wartung, Schulung, Ersatzteilen, Nachrüstung und Anlagenplanung helfen.
Jürg Grau